In diesem Abschnitt werden die Anforderungen für die Installation der Instant Messaging-Software aufgelistet. Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass die minimalen Hardware- und Betriebssystemanforderungen erfüllt sind. JRE 1.4 wird sowohl von der Server- als auch von der Clientversion unterstützt. Überprüfen Sie vor der Installation außerdem, ob neue Produktpatches verfügbar sind.
Eine aktuelle Liste der benötigten Patches für Sun Java System Instant Messaging finden Sie im Patch Portal unter SunSolve Online. Wann immer sich die Anforderungen für Systempatches ändern und neue Patches für Java Enterprise System-Komponenten verfügbar sind, werden die Updates auf der SunSolve-Website bereitgestellt, zunächst in Form von Clustern mit empfohlenen Patches.
Bei Veröffentlichung der allgemein verfügbaren Version von Sun Java Communications Suite 5 standen die folgenden Upgrade-Patches für Instant Messaging 7.2 zur Verfügung:
Plattform |
Patch-Nummer (Englisch) |
Patch-Nummer (Lokalisiert) |
---|---|---|
Solaris, SPARC |
118786–26 |
120841–02 |
x86 |
118787–26 |
120841–02 |
Linux |
118788–26 |
120842–02 |
Zusätzlich stehen die folgenden Instant Messaging SDK 7.2-Upgrade-Patches zur Verfügung:
Plattform |
Patch-Nummer |
---|---|
Solaris, SPARC |
118789–27 |
x86 |
118790–27 |
Linux |
118791–27 |
Die Hard- und Softwareanforderungen für diese Version von Instant Messaging werden in den folgenden Abschnitten beschrieben:
Serverbezogene Betriebssystemanforderungen für Instant Messaging
Clientbezogene Betriebssystemanforderungen für Instant Messaging
Diese Version von Sun Java System Instant Messaging unterstützt folgende Plattformen:
SolarisTM 9 (5.9) OS (SPARC® Platform Edition, x86 Platform Edition und Opteron Platform Edition)
Solaris 10 OS (SPARC Platform Edition, x86 Platform Edition, Opteron Platform Edition)
Red Hat Enterprise Linux AS 3.0 und AS 4.0
Eine Liste der empfohlenen Patches für Solaris finden Sie unter SunSolve Online.
Diese Version von Instant Messaging ist mit folgenden Versionen anderer Serversoftware kompatibel:
Sun Java System Access Manager 7 2006Q4
Sun Java System Application Server Enterprise Edition 8 2006Q4
Sun Java System Calendar Server 6 2006Q4
Sun Java System Directory Server 6 2006Q4
Sun Java System Messaging Server 6 2006Q4
Sun Java System Portal Server 7 2006Q4
Sun Java System Web Server 7 2006Q4
Für die Installation von Instant Messaging gelten folgende hardwarebezogenen Mindestanforderungen:
Etwa 300 MB freier Festplattenspeicher für die Software.
Etwa 5 KB Festplattenspeicher für jeden Benutzer.
Mindestens 256 MB RAM. Wie viel RAM benötigt wird, hängt von der Anzahl der gleichzeitigen Clientverbindungen ab und davon, ob der Server und der Multiplexer auf demselben Host bereitgestellt werden.
Diese Version bietet Unterstützung für folgende Clientplattformen:
Solaris 8, 9 und 10
Microsoft Windows 98, ME, NT (SP 6a), 2000, XP
Mac OS X, mindestens 10.1
Red Hat Linux, mindestens 7.2
Unter Windows kann Instant Messenger mithilfe des Java-Plugins folgender Browser ausgeführt werden:
NetscapeTM, mindestens 7.2
MozillaTM, mindestens 1.7
Mozilla Firefox, mindestens 1.0
Internet Explorer, mindestens 6.0 SP 2
Wenn auf dem Clientcomputer Java 1.4 oder eine höhere Version installiert ist, gibt es hinsichtlich der Verwendung des Java-Plugins bzw. von Java Web Start keine weiteren Anforderungen. Netscape Navigator v7 sowie aktuelle Versionen des Mozilla-Browsers beinhalten Java 1.4 oder höher. Internet Explorer enthält nicht die aktuellste Version von Java. Falls zwischen dem Client und Java 1.4 Probleme auftreten, aktualisieren Sie auf Version 5.0. JDKTM 5.0 ist in Sun Java System Instant Messaging enthalten.
Wenn auf dem Clientcomputer Java 1.4 oder höher nicht installiert ist, muss Java Web Start installiert werden. Auf folgender Webseite können Sie Java 1.4 herunterladen und installieren: Java Technology.
Java Web Start steht auf der Java Web Start Technology-Website zum Herunterladen und Installieren zur Verfügung.
HTML-Links können über Instant Messenger ausgetauscht und im Messenger durch Klicken aktiviert werden. Wenn ein Link aktiviert ist, ruft der Messenger einen Browser auf. In Tabelle 4–2 sind die unterstützten Betriebssystem- und Browserkombinationen aufgelistet.
Tabelle 4–2 Unterstützte Kombinationen aus Clientbetriebssystem und Browser für Instant Messaging
Betriebssystem |
Browser |
---|---|
Solaris 10 JDS DesktopTM |
Netscape Communicator, mindestens 8.0, Mozilla, mindestens 1.7.12, Mozilla Firefox, mindestens 1.5.0 |
Red Hat Linux Desktop, mindestens 7.0 |
Netscape Communicator, mindestens 8.0, Mozilla, mindestens 1.7.12, Mozilla Firefox, mindestens 1.5.0 |
Red Hat Linux Desktop, mindestens 9.0 |
Netscape Communicator, mindestens 8.0, Mozilla, mindestens 1.7.12, Mozilla Firefox, mindestens 1.5.0 |
Windows 98/ME/NT/2000/XP |
Keine Einschränkungen |
Mac OS X |
Keine Einschränkungen |
Instant Messenger beansprucht auf den meisten Plattformen zwischen 20 und 40 MB Speicherplatz. Bei der Einschätzung des Speicherbedarfs sollten die Anforderungen anderer Anwendungen (einschließlich Betriebssystemen) berücksichtigt werden, die auf dem Clientcomputer verwendet werden. In den meisten Fällen sind für die reibungslose Ausführung von Instant Messenger und anderen Anwendungen mindestens 128 MB RAM erforderlich. Bei speicherintensiven Betriebssystemen kann auch mehr Arbeitsspeicher erforderlich sein.