Versionshinweise zur Sun Java Communications Suite 5

Neuheiten in dieser Version von Instant Messaging

Es werden die folgenden Themen behandelt:

Plattformunterstützung für Sun Java Communications Suite-Serverprodukte

Die Instant Messaging-Serverkomponente wird auf HP-UX- oder Windows-Plattformen nicht länger unterstützt. Eine Liste der von Instant Messenger unterstützten Plattformen finden Sie unter Clientbezogene Betriebssystemanforderungen für Instant Messaging.

Instant Messaging-XMPP-Redirect-Server

Der XMPP-Redirect-Server dient dem Lastenausgleich zwischen den Servern im Serverpool. Die Leistung wird so durch einen verringerten Kommunikationsaufwand zwischen den Servern in einer Einzelbereitstellung erhöht. Außerdem wird durch den XMPP-Redirect-Server die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Benutzer mit gemeinsam genutzten Informationen und Nachrichten auf denselben Knoten zugreifen. Sie setzen einen Umleitungsdienst ein, um die Verwendung der Ressourcen zu optimieren. Über den Umleitungsdienst werden Clientverbindungen an bestimmte Hosts im Serverpool weitergeleitet.

Unterstützung des Sun Java Enterprise System Monitoring Framework in Instant Messaging

Die Version von Instant Messaging unterstützt die Version 2.0 von Monitoring Framework. Das Monitoring Framework bietet Informationen zur aufgewendeten Zeit für Authentifzierung und Nachrichtenversand, die Anzahl der über den Dienst versendeten Sofortnachrichten sowie weitere Statistiken.

Änderungen des Skripts zur erneuten Bereitstellung in Instant Messaging

Das Skript redeploy zur erneuten Bereitstellung von Instant Messenger-Ressourcendateien wurde in iwadmin umbenannt.

HA Instant Messaging

(Problem Nr.: 6519754) Diese Version von Instant Messaging bietet keine Unterstützung für HA-Bereitstellungen (Highly Available) mit Sun Cluster.

Event Notification Service-Support (ENS) in Instant Messaging

In dieser Version sind zwei Benachrichtigungsdienste für Kalender-Popup-Fenster verfügbar: Sun Java System Message Queue ( JMQ) und Event Notification Service (ENS). In zukünftigen Versionen werden die Communications Services-Produkte (Instant Messaging, Calendar Server und Messaging Server) ausschließlich JMQ verwenden und ENS nicht mehr zur Verfügung stellen. In dieser Version können Sie jedoch weiterhin ENS verwenden.

Support von Legacy SSL und TLS in Instant Messaging

Instant Messaging bietet bereits seit der vorherigen Version TLS-Unterstützung. Bisher wurde die Einrichtung von TLS im Sun Java System Instant Messaging 7 2006Q1 Administration Guide nicht ausführlich erläutert. TLS wird für die Kommunikation zwischen Server und Clients, anderen Servern und Instant Messaging-Komponenten wie dem XMPP/HTTP-Gateway eingesetzt. Legacy SSL wird für die Kommunikation zwischen Clients und dem Multiplexer ebenfalls unterstützt. Legacy SSL wird nicht länger von Server und Gateway unterstützt. Weitere Informationen für eine sichere Bereitstellung finden Sie jetzt im Sun Java System Instant Messaging 7.2 Administration Guide.

Durch die Implementierung von TLS in Instant Messaging werden Sie beim Ausführen von configure nicht mehr dazu aufgefordert einen SSL-Anschluss für den Server einzugeben.

Die folgenden iim.conf-Parameter werden nicht länger verwendet:

Die folgenden iim.conf-Parameter wurden dieser Version hinzugefügt:

Weitere Informationen zur Verwendung dieser Parameter finden Sie im Sun Java System Instant Messaging 7.2 Administration Guide.

The Instant Messenger client uses imssl.html and imssl.jnlp only for legacy SSL connections. TLS wird von Instant Messenger automatisch unterstützt, wenn eine Verbindung zu einem Server aufgebaut wird, der für die Verwendung von TLS konfiguriert wurde.