In diesem Abschnitt werden die Installationsverzeichnisse und Portnummern aufgelistet, die per Voreinstellung für die Installation von Produktkomponenten der Sun JavaSystem Communications Suite 5 verwendet werden.
Das Installationsprogramm der Communications Suite installiert die Produktkomponenten, sofern nicht anders angegeben, automatisch in Standardverzeichnissen. In den meisten Fällen können Sie bei der Festlegung von Konfigurationswerten während oder nach der Installation einen benutzerdefinierten Speicherort angeben, es gelten jedoch folgende Ausnahmen:
Sun Cluster-Komponenten. Der Speicherort für die Installationsverzeichnisse kann nicht geändert werden.
Message Queue. Der Speicherort für die Installationsverzeichnisse kann nicht geändert werden.
Verwenden Sie bei der Installation von Produktkomponenten nach Möglichkeit die Standardinstallationsverzeichnisse. Wenn Sie ein anderes Installationsverzeichnis angeben, muss bei der Konfiguration aller Komponenten auf dieses Verzeichnis verwiesen werden.
In der nachfolgenden Tabelle werden die Standardinstallationsverzeichnisse für die Communications Suite-Produktkomponenten aufgeführt.
Tabelle 1–3 Standardinstallationsverzeichnisse
Wenn Sie im Communications Suite-Installationsprogramm zur Eingabe einer Portnummer aufgefordert werden, wird eine Laufzeitprüfung der verwendeten Ports durchgeführt und ein geeigneter Standardwert wird angezeigt. Wenn die Standardportnummer bereits durch eine andere Komponente oder eine andere Instanz derselben Produktkomponente belegt ist, stellt das Installationsprogramm einen anderen Wert zur Verfügung.
In der folgenden Tabelle werden die Standardportnummern der Communications Suite-Produktkomponenten und der Zweck der einzelnen Ports aufgeführt.
Access Manager, Communications Express und Delegated Administrator sind in dieser Tabelle nicht enthalten, da diese Komponenten die Portnummern des Webcontainers verwenden, in dem sie bereitgestellt werden.
Produktkomponente |
Port |
Zweck |
---|---|---|
Access Manager |
58946 |
UNIX-Authentifizierungshilfe |
58943 |
Secure ID-Authentifizierungshilfe (nur Solaris SPARC) |
|
Application Server |
8080 |
Standard-HTTP-Port |
3700 |
Standard-IIOP-Port |
|
4849 |
Administration Server-Port |
|
7676 |
Standard-Message Queue-Port |
|
8686 |
JMX-Port |
|
8181 |
HTTPS-Port |
|
Calendar Server |
80 |
Standard-HTTP-Port |
389 |
LDAP-Port |
|
57997 |
ENS |
|
59779 |
DWP |
|
Common Agent Container |
11162 |
JMX-Port (TCP) |
11161 |
SNMP-Adapterport (UDP) |
|
11162 |
SNMP-Adapterport für Traps (UDP) |
|
11163 |
CommandStream-Adapterport (TCP) |
|
11164 |
RMI-Anschlussport (TCP) |
|
Common Agent Container für Sun Cluster und Sun Geographic Edition |
10162 |
JMX-Port (TCP) |
10161 |
SNMP-Adapterport (UDP) |
|
10162 |
SNMP-Adapterport für Traps (UDP) |
|
10163 |
CommandStream-Adapterport (TCP) |
|
10164 |
RMI-Anschlussport (TCP) |
|
Directory-Server |
389 |
Standard-LDAP-Zielgerät |
636 |
LDAPS über SSL |
|
HADB |
1862 |
Management Agent-Port (JMX) |
15200 |
Standard-Portbasis |
|
Instant Messaging |
5222 |
Multiplexor-Port |
5269 |
Server-to-Server-Port für Instant Messaging |
|
45222 |
Server-Port für die Multiplexor-Kommunikation |
|
Message Queue |
80 |
Standard-HTTP-Port |
7676 |
Portmapper |
|
7674 |
HTTPS Tunnelling Servlet-Port |
|
7675 |
HTTP Tunneling Servlet-Port |
|
Messaging Server |
25 |
Standard-SMTP-Port |
80 |
Messaging Express (HTTP)-Port |
|
110 |
Standard-POP3-Port/ MMP POP3 Proxy |
|
143 |
Standard-IMAP4-Port/MMP IMAP Proxy |
|
995 |
POP3 über SSL oder MMP POP Proxy über SSL |
|
993 |
IMAP über SSL oder MMP IMAP Proxy über SSL |
|
7997 |
Port für den Ereignisbenachrichtigungsdienst (ENS) |
|
27442 |
Wird von Job Controller für produktinterne Kommunikation verwendet |
|
49994 |
Wird von Watcher für produktinterne Kommunikation verwendet |
|
Überwachungskonsole |
6789 |
Zugriff erfolgt über die Sun Java Web Console |
8765 |
Job Factories-Port für Master Agent Web Services Adaptor |
|
11161 |
SNMP-Port für Monitoring Framework |
|
11164 |
RMI-Port für Monitoring Framework |
|
54320 |
Multicast-Port für Monitoring Framework-Discovery-Protokoll |
|
Web Server |
8800 |
HTTP-Administrationsport |
8989 |
SSL-Administrationsport. Für den Administrationsserver ist der SSL-Port erforderlich, der HTTP-Port ist optional. |
|
80 |
HTTP-Instanzport |
|
Web Proxy Server |
8888 |
Administrationsport |
8080 |
Proxy-Instanzport |