Von Messaging Server-Konfigurationsprogramm erstellter standardmäßiger postmaster kann nicht geändert werden
Der standardmäßig vom Messaging Server-Konfigurationsprogramm erstellte postmaster kann nicht geändert werden.
In diesem Fall wurde die Delegated Administrator-Konsole nicht für die Zuordnung von Dienstpaketen zur postmaster-Organisaton verwendet, und dem postmaster-Benutzer wurde kein Dienstpaket zugewiesen.
Umgehung: Verwenden Sie zur Lösung des Problems eine der folgenden Methoden:
Ordnen Sie den Organisationen in der Delegated Administrator-Konsole Nachrichtendienstpakete zu, und weisen Sie anschließend ein Nachrichtendienstpaket einem Benutzer zu.
Verwenden Sie das Delegated Administrator-Dienstprogramm (den Befehl commadmin) mit der Option -S mail, um zur Organisation und zum Benutzer Nachrichtendienste hinzuzufügen.
Wenn bei einem Dienstpaket IMAPS aktiviert, der IMAP-Zugriff jedoch deaktiviert wurde, wird der IMAP-Zugriff von der Delegated Administrator-Konsole als deaktiviert angezeigt
Angenommen, ein Dienstpaket bietet Zugriff auf IMAPS, nicht jedoch auf IMAP. Beispiel:
mailuserallowedservice: +imaps:ALL$+smpts:ALL$+http:ALL
In der Delegated Administrator-Konsole wird auf der Seite "Dienstpakete" dieses Dienstpaket mit deaktiviertem IMAP-Zugriff angezeigt.
Ein Dienstpaket, bei dem der IMAP-Zugriff aktiviert ist (wie beim Bronze-Dienstpaket), wird mit aktiviertem IMAP angezeigt.
Im Assistent zum Erstellen neuer Gruppen in Delegated Administrator-Konsole wird falsche Meldung anstelle von "Nach oben" angezeigt
Wenn Sie im Assistenten zum Erstellen neuer Gruppen nach Benutzern suchen, z. B. beim Hinzufügen eines internen Mitglieds oder Besitzers, und Sie den Mauszeiger über dem "Nach oben"-Link positionieren, wird in der QuickInfo anstelle von "Nach oben" der Text "Zu Abschnitt xxx springen" angezeigt.
Attribute, die mit –A-Option des commadmin-Befehls übergeben werden, werden ignoriert, wenn der Befehl auch eine Eingabedatei aufruft, die Attribute enthält, die mit –A übergeben werden.
Dieses Problem tritt auf, wenn Sie einen commadmin-Befehl wie diesen ausführen:
./commadmin user create -D tla -w pass -d <domain> -F test -L User -W pass -i /tmp/comm.in -A preferredlanguage:es |
Und wenn die Eingabedatei comm.in Attribute enthält, die mit der -A-Option übergeben wurden. Dadurch wird die -A-Option in der Befehlszeile ignoriert. Im oben gezeigten Beispiel wird preferredlanguage:es nicht hinzugefügt.
Umgehung: Wenn Attribute in der Eingabedatei mit der -A-Option übergeben werden, übergeben Sie alle Werte von -A in der Eingabedatei. Verwenden Sie -A nicht auch in der Befehlszeile.
Organisationsadministrator (OA) kann sich selbst als OA entfernen, indem er die Eigenschaftenseite der Organisation ändert
Wenn Sie sich an der Delegated Administrator-Konsole als OA anmelden, können Sie zur Eigenschaftenseite der Organisation wechseln und sich selbst aus der Liste der Benutzer mit OA-Rechten entfernen. Es tritt kein Fehler auf und Sie können mit der Verwendung der Konsole fortfahren. Sie sollten entweder nicht in der Lage sein, sich selbst als OA zu entfernen, oder bei dem Versuch, sich selbst zu löschen, abgemeldet werden.
Umgehung: Keine.
Unpassende Fehlermeldung wird bei Verwendung eines Domänennamens angezeigt, der mit dem Namen einer gelöschten Domäne in Konflikt steht
Dieses Problem tritt auf, wenn Sie eine Organisation mit einem Domänennamen erstellen, der dem einer gelöschten Domäne entspricht. (Der Organisationsname unterscheidet sich von dem Namen der gelöschten Organisation.) Folgende Fehlermeldung wird angezeigt: Attribut-Eindeutigkeit verletzt.
Umgehung: Geben Sie einen neuen Domänennamen an.
Beim Hinzufügen dynamischer Mitglieder zu einer Gruppe in Delegated Administrator-Konsole, ist manuelles Testen von erstellter LDAP-URL nicht möglich
Wenn Sie eine neue Gruppe erstellen und der Gruppe dynamische Mitglieder hinzufügen, können Sie eine LDAP-URL entweder manuell erstellen oder die in den Dropdown-Menüs verfügbaren Felder zum Erstellen der LDAP-URLs verwenden. Wenn Sie die Dropdown-Menüs verwenden, können Sie auf die Schaltfläche LDAP-URL testen klicken. Wenn Sie die LDAP-URL manuell erstellen, ist diese Funktion deaktiviert.
Verwenden von Browser- oder Systemsteuerelementen in Delegated Administrator-Konsole führt zu unerwarteten Ergebnissen
Umgehung: Navigieren Sie nur über die in Delegated Administrator integrierten Steuerelemente wie Registerkarten, Schaltflächen und Navigationslinks auf dessen Seiten. Verwenden Sie keine Browser- oder Systemsteuerlemente wie die Schaltfläche "Zurück" Ihres Browsers oder das Symbol zum Schließen in Dialogfenstern.
Falsche Fehlermeldung wird angezeigt, wenn neuer Benutzer mit einer bereits verwendeten Anmelde-ID erstellt wird
Wenn Sie einen neuen Benutzer mit einer eindeutigen E-Mail-Adresse, jedoch mit einer bereits vergebenen Anmelde-ID erstellen, wird der Benutzer nicht erstellt (das richtige Verhalten) und die folgende Fehlermeldung angezeigt: "Benutzer kann nicht erstellt werden – E-Mail-Adressen bereits verwendet."Die Fehlermeldung sollte jedoch mitteilen, dass die Anmelde-ID bereits verwendet wird.
Umgehung: Keine.
Kein Hinweis darauf, wann das Laden einer Benutzer-, Organisations- oder Gruppen-Listenseite beendet ist
Wenn Sie auf eine Schaltfläche klicken, während eine Listenseite geladen wird, tritt ein Fehler auf.
Umgehung: Während die Seite geladen wird, werden Sie in einer Meldung aufgefordert zu warten. Klicken Sie auf keine Schaltflächen oder Links, bis die Seite fertig erstellt ist.
Erweiterte Suchfunktion gibt für Organisationen keine richtigen Ergebnisse aus
Dieses Problem tritt auf, wenn Sie die folgenden Schritte ausführen:
Wählen Sie die Funktion zur erweiterten Suche aus.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Organisationen" aus.
Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche "Alle übereinstimmen oder Beliebige übereinstimmen".
Wählen Sie in der Dropdown-Liste einen Organisationsnamen aus.
Geben Sie gültige Werte in das Textfeld ein.
Klicken Sie auf "Suche".
Anstatt nur die Organisationen anzuzeigen, die mit den Suchergebnissen übereinstimmen, zeigt Delegated Administrator alle Organisationen an.
Umgehung: Keine.
Nicht-ASCII-Gruppen können nicht geändert werden
Wenn eine Gruppe mit einem Gruppennamen erstellt wird, der Nicht-ASCII-Zeichen enthält, ist das Ändern mit dem Befehl commadmin group modify nicht möglich.
Wenn eine Gruppe mit den Nicht-ASCII-Zeichen XYZ mit der Option -G im Befehl commadmin group create angegeben ist, wird dem LDAP-Gruppeneintrag automatisch eine E-Mail-Adresse von XYZ hinzugefügt. Da in E-Mail-Adressen keine Nicht-ASCII-Zeichen zulässig sind, schlägt das Ändern der Gruppe mit commadmin group modify fehl.
Umgehung: Verwenden Sie beim Erstellen einer Gruppe die Option -E E-Mail. Diese Option gibt die E-Mail-Adresse der Gruppe an. Beispiel: commadmin group create -D admin -w password -d siroe.com -G XYZ -S mail -E testgroup@siroe.com .