Versionshinweise zur Sun Java Communications Suite 5

Übergang auf Message Queue für Benachrichtigungsdienste von Calendar Server

In dieser Version stehen zwei Benachrichtigungsdienste für Ereignisbenachrichtigung und Alarme zur Verfügung: Sun Java System Message Queue (JMQ) und das Event Notification System (ENS). Für eine künftige Version der Kommunikationsdienste ist die ausschließliche Unterstützung von JMQ geplant, die Unterstützung von ENS soll eingestellt werden. Die vorliegende Version der Kommunikationsdienste (Messaging Server, Calendar Server und Instant Messaging) basiert jedoch weiterhin auf ENS, und Sie können ENS weiterhin für Benachrichtigungen und Alarme einsetzen.

Wenn Sie anstelle von ENS lieber JMQ verwenden möchten, müssen Sie Sun Java System Message Queue installieren und konfigurieren. Zudem müssen Sie Ihre Benachrichtigungen selbst schreiben, da von Calendar Server 6.3 keine bereitgestellt werden.

Installieren Sie das Produkt unter Verwendung des Sun Java Enterprise System-Installationsprogramms. Informationen zur Installation von Message Queue finden Sie in der Message Queue-Dokumentation.

Calendar Server-Konfigurationsparameter für JMQ

Zur Konfiguration von Calendar Server für JMQ müssen Sie der Datei ics.conf die folgenden Zeilen hinzufügen:

local.server.csmfagent.enable = "yes"
caldb.serveralarms.jmqlib = "/opt/SUNWics5/cal/lib/libmqcrt.so" (für Solaris)

Alternative:

caldb.serveralarms.jmqlib = "/opt/sun/calendar/lib/libmqcrt.so" (für Linux)
caldb.serveralarms.dispatchtype = "jmq"
caldb.serveralarms.jmqhost = "localhost"
caldb.serveralarms.jmqport = "7676"
caldb.serveralarms.jmqUser = "guest"
caldb.serveralarms.jmqPWD = "guest"
caldb.serveralarms.jmqTopic = "JES-CS"

Message Queue-Eigenschaften der Aktualisierungsbenachrichtigung für Calendar Server 6.3

Jede Nachricht muss die folgende Eigenschaft aufweisen: MQ_MESSAGE_TYPE_HEADER_PROPERTY . Über diese Eigenschaft wird die Art der Benachrichtigung identifiziert.

Darüber hinaus können Benachrichtigungen weitere Eigenschaften aufweisen, wie in der folgenden Tabelle gezeigt:

action

Eine Zeichenfolge, die den über diese Nachricht erzeugten Aktionstyp angibt. Diese Eigenschaft kann folgende Werte annehmen: "EMAIL", "AUDIO", "DISPLAY", "PROCEDURE", "FLASHING".

aid

Eine Zeichenfolge mit der Alarm-ID.

calid

Eine Zeichenfolge mit der Kalender-ID.

comptype

Eine Zeichenfolge, die den Komponententyp angibt. Dieser Wert lautet entweder "event" oder "todo".

rid

Eine Ganzzahl mit der Serien-ID.

uid

Eine Zeichenfolge mit der Komponenten-ID, die entweder die event-ID (Termin-ID) oder die todo-ID angibt (Aufgaben-ID).

Message Queue-Werte der Aktualisierungsbenachrichtigung für Calendar Server 6.3

Es gibt zwei Benachrichtigungstypen: Alarm- und Aktualisierungsbenachrichtigungen für Ereignisse und Aufgaben.

Für Alarmbenachrichtigungen lautet der Wert von MQ_MESSAGE_TYPE_HEADER_PROPERTY einfach "alarm".

Für Aktualisierungsbenachrichtigungen richtet sich der Wert von MQ_MESSAGE_TYPE_HEADER_PROPERTY nach dem Typ der Aktion, die mit der Benachrichtigung ausgelöst wird. Tabelle 2–2 führt die auslösenden Aktionen und die zugehörigen Werte für diese Eigenschaft auf.

Tabelle 2–2 Werte für die Aktualisierungsbenachrichtigung

Auslöser 

Wert für die Aktualisierungsbenachrichtigung 

Löschen eines Kalenders 

DELETECAL

Ändern eines Ereignisses 

MODIFYEVENT

Ändern einer Aufgabe 

MODIFYTODO

Erstellen eines Ereignisses 

CREATEEVENT

Erstellen einer Aufgabe 

CREATETODO

Aktualisieren eines Ereignisses 

REFRESHEVENT

Aktualisieren einer Aufgabe 

REFRESHTODO

Antwort auf ein Ereignis 

REPLYEVENT

Antwort auf eine Aufgabe 

REPLYTODO