In diesem Abschnitt wird die Calendar Server-Implementierung des Monitoring Framework beschrieben. Es werden u. a. die folgenden Themen behandelt:
Konfiguration von Calender Server für das Monitoring Framework
Installationsanforderungen für das Monitoring Framework für Calendar Server 6.3
Weitere Informationen zum Java Enterprise System Monitoring Framework finden Sie im Sun Java Enterprise System 5 Monitoring Guide.
Calendar Server und Messaging Server werden minimal in das Monitoring Framework für Java Enterprise System integriert. Bei Ausführung des Monitoring Framework wird periodisch das Attribut operationalStatus geprüft, das entweder den Status OK (das System wird ausgeführt) oder den Status DOWN (das System wird nicht ausgeführt) aufweisen kann.
Ein neuer Prozess, der Monitoring Framework-Agent (csmfagent), wird beim Start des Systems gestartet (start-cal). Dieser Prozess wird zuerst gestartet. Der Prozess instanziiert eine Anwendung und legt deren Status als OK fest. SIGTERM wird ebenfalls abgefangen, in diesem Fall wird der Status auf DOWN gesetzt, und der Prozess wird beendet.
Ähnlich wird, sofern der Watcher konfiguriert und ausgeführt wird, bei einem Systemfehler oder bei Nichtverfügbarkeit des Systems vom Watcher ein SIGTERM-Signal abgesetzt, wodurch csmfagent beendet wird.
Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei ics.conf, sodass diese die folgenden Parameter enthält:
local.csmfagent.enable = "y"
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Kopieren Sie /opt/SUNWcsgar/config/com.sun.cmm.cs.xml nach /opt/SUNWmfwk/xml.
Beenden Sie den Manufacturing Framework-Prozess, und starten Sie ihn neu.
Für die Verwendung des Monitoring Framework gelten zwei Anforderungen:
Das Java Enterprise System Monitoring Framework (JESMF) muss installiert sein.
Falls JESMF nicht installiert ist, kann csmfagent nicht ausgeführt werden.
Calendar Server muss die erforderlichen Bibliotheken ermitteln können.
Calendar Server ermittelt die Bibliotheken unter Verwendung symbolischer Links in /opt/SUNWics5/lib.
Dies sind die JESMF-Bibliotheken:
/opt/SUNWmfwk/lib/libMfTransaction.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libMfRelations.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libMflog4c.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libMfMEServer.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libmfBeepConnectorServer.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libMfRserver.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libMfMEInstrum.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libMfDiscovery.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libMfHashTable.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libMflog.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libasn1cebuf.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libbeepcore.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libbeepxmlutil.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libbptostransport.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libbptosutil.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libbptoswrapper.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libbputil.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libcmm_native.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libmfCserver.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libmfNotificationProfile.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libmfRequestResponseProfile.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libmfTimers.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libmfTimersJNI.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libmfUtils.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libmfber.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libmfberj.so |
/opt/SUNWmfwk/lib/libxmlglobal.so |
In der Liste werden alle JESMF-Bibliotheken aufgeführt. Möglicherweise sind nicht alle diese Bibliotheken zur Implementierung der Calendar Server-Partition des Monitoring Framework erforderlich.