IMAP SORT
Die SORT-Erweiterung des IMAP-Protokolls bietet eine Möglichkeit für das serverbasierte Sortieren von Nachrichten ohne dass der Client hierzu die benötigten Daten herunterladen muss. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ietf.org/internet-drafts/draft-ietf-imapext-sort-18.txt.
IMAP COMPARATOR
IMAP IDLE
Die IMAP IDLE-Erweiterung der IMAP-Spezifikation, definiert in RFC 2177, ermöglicht die Benachrichtigung des Mail-Clients durch den IMAP-Server, wenn neue Nachrichten eingehen und andere Aktualisierungen in der Mailbox eines Benutzers vorgenommen werden. Die IMAP IDLE-Funktion bietet die folgenden Vorteile:
Mail-Clients müssen keine eingehenden Nachrichten vom IMAP-Server abrufen.
Durch die Eliminierung von Clientabrufen wird die Arbeitslast des IMAP-Servers reduziert und damit die Serverleistung erhöht. Clientabrufe sind insbesonders dann ineffizient, wenn ein Benutzer wenige oder gar keine Nachrichten empfängt; der Client ruft weiterhin im konfigurierten Intervall (typischerweise alle 5 oder 10 Minuten) Nachrichten ab.
Ein Mail-Client zeigt dem Benutzer nur kurze Zeit nach dem Empfang einer Nachricht in der Mailbox des Benutzers eine entsprechende Meldung an. Auch Statusänderungen für Nachrichten werden zeitnah angezeigt.
Der IMAP-Server muss nicht auf die nächste IMAP-Abrufmeldung warten, um den Client über eine neue oder aktualisierte Nachricht zu informieren. Stattdessen empfängt der IMAP-Server eine Benachrichtigung, sobald eine neue Nachricht eingeht oder sich der Status einer Nachricht ändert. Der Server informiert den Client anschließend über das IMAP-Protokoll.
IMAP IDLE ist standardmäßig deaktiviert.