Versionshinweise zur Sun Java Communications Suite 5

Installations-, Upgrade- und Deinstallationsprobleme von Instant Messaging

6324997

(Nur Linux) Beim Upgrade auf diese Version von Sun Java System Instant Messaging 7 2005Q4 wird Bereitstellung der Clientressourcen vom Webcontainer aufgehoben

Umgehung: Um dieses Problem zu umgehen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Führen Sie bei der Anwendung des Patch folgenden Befehl aus:


    "rpm -F --nopreun sun-im-client*"
  • Stellen Sie die Clientressourcen nach Anwendung des Patch manuell erneut bereit.


    /opt/sun/im/sbin/iwadmin
6339952

Nach Upgrade von Sun Java System Instant Messaging 7 2005Q4 auf 7.2 kann Server nicht auf Benutzerdaten zugreifen

Umgehung:

Wenn Sie Sun Java SystemInstant Messaging 7 2005Q4 auf diese Version aufrüsten möchten und eine Datei zum Speichern der Benutzereigenschaften auf dem Standardspeicherort (iim.userprops.store = "Datei") verwenden, müssen Sie die Benutzerdaten vor dem Upgrade wie folgt kopieren:

Solaris: /var/opt/SUNWiim/db in /var/opt/SUNWiim/default/db

Linux: /var/opt/sun/im/db in /var/opt/sun/im/default/db

6361796

Anpassungen der Instant Messaging-Ressourcen gehen nach Ausführen des Befehls "patchrm" verloren

Wenn Sie in der Instant Messaging-Installation den Befehl patchrm ausführen, gehen alle Anpassungen der Clientressourcen verloren.

Umgehung: Sichern Sie die Clientressourcen, bevor Sie diesen Vorgang ausführen.

6366757

Server wird nach Aufrüsten in umfangreicher Bereitstellung nicht gestartet

In einer Bereitstellung, in der Instant Messaging-Konferenzinformationen in LDAP gespeichert werden und in der bereits über 1.000 Konferenzen gespeichert sind, startet der Server nach dem Aufrüsten unter Umständen nicht. Die Ursache hierfür liegt darin, dass der Server beim erstmaligen Start prüft, ob eine Migration erfolgt ist. Wenn keine Migration erfolgt ist (wie es beispielsweise beim Aufrüsten von Sun Java System Instant Messaging 7 2005Q4 oder 2005Q1 nicht erforderlich ist), wird der Server nicht gestartet. Sie müssen manuell ein Flag hinzufügen, um anzugeben, dass die Migration abgeschlossen wurde, bevor Sie den Server starten.

Umgehung: Wechseln Sie nach der Aufrüstung zu im_runtime_base und geben Sie folgende Befehle in die Befehlszeile ein, um manuell ein Flag hinzuzufügen, mit dem angegeben wird, dass die Migration abgeschlossen wurde:


touch db/muc/.ids_migrated_muc
touch db/muc/.ids_migrated
6418710

Aufrüstungs-Rollback hebt Bereitstellung der Instant Messenger-Komponenten auf

Wenn Sie für diese Version von Instant Messaging mithilfe des Befehls patchrm ein Rollback auf eine frühere Version vornehmen möchten und anschließend den Befehl zum Aufheben der Bereitstellung der Instant Messenger-Ressourcen ausführen, schlägt dies fehl und folgende Fehlermeldung wird angezeigt:


/im_svr_base/sbin/iwadmin: No such file or directory.

Umgehung: Keine.

6440300, 6440340

Nach einem Upgrade von Version 2005Q1 oder 2005Q4 auf Version 7.2 führt die Ausführung von Befehl "imadmin start" nicht zum Start der Dienste.

In dieser Version wurde eine Änderung an watchdog vorgenommen, sodass der Befehl imadmin aus Version 2005Q1 oder 2005Q4 fehlschlägt, wenn der Befehl mit der neuesten Version der gemeinsam genutzten Komponenten verwendet wird und die Komponente nicht zusammen mit dem Befehl angegeben wird.

Umgehung: Sie müssen die Instant Messaging-Komponenten (Server usw.) auf Version 7.2 aktualisieren, wenn Sie die gemeinsam genutzten Komponenten auf Sun Java Communications Suite 5 aktualisieren. Zusätzlich müssen Sie vor einem Upgrade von Instant Messaging die gemeinsam genutzten Komponenten aktualisieren.

6473540

(Nur Solaris) Konfiguration schlägt nach Rollback von Instant Messaging 7.2 auf 2005Q4 fehl.

Wenn Sie unter Solaris von Sun Java System Instant Messaging 7 2005Q4 auf 7.2 aufrüsten möchten, anschließend ein Rollback auf Version 2005Q4 vornehmen und das Dienstprogramm configure ausführen, schlägt die Konfiguration laut der angezeigten Meldungen fehl, tatsächlich wird das Rollback jedoch erfolgreich durchgeführt.

Umgehung: Keine.

6493939

Die imadmin-Option –migrate wird nicht länger unterstützt.

Version 2005Q1 und früher umfassten eine Option -migrate für den Befehl imadmin. Diese Option wird nicht länger unterstützt.

Umgehung: Keine.

6498428

Das Konfigurationsdienstprogramm schlägt fehl, wenn Sie als Benutzer- und Gruppen-ID einen anderen Wert als Root festlegen.

Wenn Sie Instant Messaging nicht als Root installieren, hat der Benutzer per Voreinstellung keine Berechtigung zur Bearbeitung von iim.conf. Wenn Sie in dieser Situation nach der Installation configure ausführen, schlägt configure fehl.

Umgehung: Nach der Installation und vor dem Start der Instant Messaging-Komponenten müssen Sie die Berechtigungen für imuser und imgroup manuell folgendermaßen festlegen:


chown -R imuser:imgroup /var/opt/SUNWiim/default
chown -R imuser:imgroup /etc/opt/SUNWiim/default

Hierbei stehen imuser und imgroup für den Benutzer und die Gruppe, mit der Sie Instant Messaging installiert haben.

6516514, 6518514

(Nur Linux) Upgrade auf Instant Messaging 7.2 schlägt mit Dateikonfliktfehler fehl.

Wenn Sie das Paket sun-im-install-7.2–24 vor Paket sun-im-ident-7.2–24 aktualisieren, werden die älteren Versionen der Pakete nicht überschrieben. Die älteren Versionen sind sun-im-install-7.0–13 und sun-im-ident-7.0–13. Dies führt zu folgendem Fehler:


file /opt/sun/im/lib/imService.ldif from    \
install of sun-im-install-7.2-24 conflicts with    \
file from package sun-im-ident-7.0-13

Die Versionen dieser Pakete, die mit Instant Messaging 7.2 installiert werden sollten, lauten sun-im-ident-7.2–24 und sun-im-install-7.2–24 .

Umgehung: Deinstallieren Sie das Paket sun-im-ident-7.0–13 , und führen Sie anschließend ein Upgrade von Instant Messaging durch. Stellen Sie sicher, dass bei der Patch-Installation während des Upgrades sun-im-ident-7.0–24 vor Patch sun-im-install-7.2–24 angewendet wird.