In diesem Abschnitt werden drei manuelle Optionen zum Durchführen eines Upgrades auf diese Version der 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Messaging Server beschrieben:
Wählen Sie die erste Option (So migrieren Sie von der 32-Bit-Version von Messaging Server auf eine 64-Bit-Version), wenn Sie Ihre vorhandene 32-Bit-Version von Messaging Server ändern und Ihre Daten zu der 64-Bit-Version von Messaging Server in einem parallelen Upgrade migrieren. Beachten Sie, dass Sie in der aktualisierten Version neue Verzeichnispfade verwenden (wie INSTALLROOT).
Wählen Sie die zweite Option (So führen Sie ein Upgrade von einer 32-Bit-Version auf eine andere 32-Bit-Version aus (paralleles Upgrade)), wenn Sie das Upgrade auf die übliche Weise durchführen möchten und eine einfache Methode wünschen, um das Upgrade rückgängig zu machen. (Sie können einfach die alte Version wiederherstellen und die neue Version nicht länger verwenden.) Sie können diese Option nur bei Upgrades von einer 32-Bit-Version auf andere 32-Bit-Version verwenden. Beachten Sie, dass das Setup des Upgrade-Prozesses mehr Zeit erfordert. Sie verwenden in der aktualisierten Version neue Verzeichnispfade (wie INSTALLROOT).
Wählen Sie die dritte Option (So führen Sie ein Upgrade von einer 32-Bit-Version auf eine andere 32-Bit-Version aus (direktes Upgrade)), wenn Sie eine schnellere Upgrade-Methode wünschen. Eine Wiederherstellung der vorherigen Version ist nicht so einfach wie bei der parallelen Methode. Sie können diese Option nur bei Upgrades von einer 32-Bit-Version auf eine andere verwenden. Beachten Sie, dass Sie in der aktualisierten Version die alten Verzeichnispfade verwenden werden (wie msg-svr-base).
Wenn Sie eine vorherige Version von Messaging Server (32 Bit) auf Ihrem System installiert und konfiguriert haben und Ihre Daten zu der 64-Bit-Version migrieren möchten, können Sie dazu die folgenden Schritte für ein paralleles Upgrade befolgen:
Installieren Sie die 64-Bit-Version von Messaging Server mit dem Installationsprogramm von Messaging Server 6.3 64-Bit edition auf demselben System wie die vorherige Version von Messaging Server, jedoch in einem anderen Verzeichnis (in dieser Anweisung ist es beispielsweise /opt/sun/comms/messaging64/). Weitere Informationen finden Sie unter So beginnen Sie die Installation.
Um die Konfiguration und die Nachrichtenspeicherdaten von der vorherigen Version von Messaging Server zu migrieren , führen Sie das Dienstprogramm migrate-config (Migrationskonfiguration) aus:
/opt/sun/comms/messaging64/sbin/migrate-config old-msg-svr-root
Beispiel:
/opt/sun/comms/messaging64/sbin/migrate-config /opt/SUNWmsgsr
Führen Sie /opt/sun/comms/messaging64/sbin/patch-config aus.
Führen Sie /opt/sun/comms/messaging64/sbin/install-newconfig aus.
Um die Migration rückgängig zu machen, führen Sie /opt/sun/comms/messaging64/sbin/migrate-config -u /opt/SUNWmsgsr aus, wobei -u für das Rückgängig-Flag steht.
Wenn Sie die Migration abgeschlossen haben, dürfen Sie das alte Server-Root-Verzeichnis nicht mehr verwenden:
Aktualisieren Sie PATH und sämtliche Skripte, die auf den alten Server-Root-Speicherort verweisen.
Wenn Sie Legato Networker verwenden, müssen Sie den Server-Root-Speicherort in der Konfiguration aktualisieren.
Ersetzen Sie den Server-Root-Speicherort durch den Server-Root-Binärspeicherort.
Starten Sie den neuen Server mit dem folgenden Befehl:
/opt/sun/comms/messaging64/sbin/start-msg
Um die Migration rückgängig zu machen, verwenden Sie das Flag —u (undo, rückgängig):
/opt/sun/comms/messaging64/sbin/migrate-config —u old-base-dir
Hierbei steht old-base-dir für das alte Server-Root-Verzeichnis.
Verwenden Sie folgenden Befehl, um die alte Version von Messaging Server zu starten: old-base-dir/sbin/start-msg
Installieren Sie die 64-Bit-Version von Messaging Server mit dem Installationsprogramm von Messaging Server 6.3 64-Bit edition auf demselben System wie die vorherige Version von Messaging Server, jedoch in einem anderen Verzeichnis (in dieser Anweisung ist es beispielsweise /opt/sun/comms/messaging/). Weitere Informationen finden Sie unter So beginnen Sie die Installation.
Um die Konfiguration und die Nachrichtenspeicherdaten von der vorherigen Version von Messaging Server zu migrieren , führen Sie das Dienstprogramm migrate-config (Migrationskonfiguration) aus:
/opt/sun/comms/messaging/sbin/migrate-config old-msg-svr-root
Beispiel:
/opt/sun/comms/messaging/sbin/migrate-config /opt/SUNWmsgsr
Führen Sie /opt/sun/comms/messaging/sbin/patch-config aus.
Führen Sie /opt/sun/comms/messaging/sbin/install-newconfig aus.
Um die Migration rückgängig zu machen, führen Sie /opt/sun/comms/messaging/sbin/migrate-config -u /opt/SUNWmsgsr aus, wobei -u für das Rückgängig-Flag steht.
Wenn Sie die Migration abgeschlossen haben, dürfen Sie das alte Server-Root-Verzeichnis nicht mehr verwenden:
Aktualisieren Sie PATH und sämtliche Skripte die auf den alten Server-Root-Speicherort verweisen.
Wenn Sie Legato Networker verwenden, müssen Sie den Server-Root-Speicherort in der Konfiguration aktualisieren.
Ersetzen Sie den Server-Root-Speicherort durch den Server-Root-Binärspeicherort.
Starten Sie den neuen Server mit dem folgenden Befehl:
/opt/sun/comms/messaging/sbin/start-msg
Um die Migration rückgängig zu machen, verwenden Sie das Flag —u (undo, rückgängig):
/opt/sun/comms/messaging/sbin/migrate-config —u old-base-dir
Hierbei steht old-base-dir für das alte Server-Root-Verzeichnis.
Verwenden Sie folgenden Befehl, um die alte Version von Messaging Server zu starten: old-base-dir/sbin/start-msg
So führen Sie ein direktes Upgrade durch
Wenden Sie den entsprechenden Patch mit dem Befehl patchadd an. Weitere Informationen finden Sie unter Patch- und Paketinformationen für Messaging Server
Führen Sie im Verzeichnis msg-svr-base den Befehl patch-config aus. Beispiel: /opt/SUNWmsgsr/sbin/patch-config
Führen Sie im Verzeichnis msg-svr-base den Befehl install-newconfig aus. Beispiel: /opt/SUNWmsgsr/sbin/install-newconfig
Um das Upgrade rückgängig zu machen, führen Sie den Befehl uninstall-newconfig im Verzeichnis msg-svr-base aus. Beispiel: /opt/SUNWmsgsr/messaging/sbin/uninstall-newconfig
Stellen Sie sicher, dass patchrm für den richtigen Patch ausgeführt wird, der unter Patch- und Paketinformationen für Messaging Server aufgeführt ist.