Die folgenden Probleme betreffen die Installation auf einer Linux-Plattform.
Auf dem Bildschirm zur JDK-Auswahl wird in der Scroll-Liste nur ein Element angezeigt. Dies macht es schwierig, weitere JDK in der Liste auszuwählen. (Fehler 6584735)
Wenn das JDK aktuell ist, und der Benutzer auf der Seite für die JDK-Auswahl die Option zum Installieren des Standard-JDK wählt, fährt das Installationsprogramm mit den Installationsversuchen fort und gibt anschließend die Meldung aus, dass das Paket nicht installiert werden kann. Die Installation wird trotz dieses Problems erfolgreich abgeschlossen. (Fehler 6581310)
Wenn das aktuell installierte JDK eine spätere Version aufweist als JDK 1.5.0_15 (die normalerweise vom Message Queue-Installationsprogramm installierte Version), kann das Message Queue-Deinstallationsprogramm das standardmäßige IMQ_JAVAHOME-Verzeichnis nicht finden und gibt einen Fehler zurück. (Fehler 6673415)
Umgehung: Installieren Sie JDK 1.5 wie folgt manuell, bevor Sie das Message Queue-Deinstallationsprogramm ausführen.
# cd installImage/Product/UNIX/LINUX/X86/2.4/Packages
# rpm -i --force jdk-1.5.0_15–linux- arch.rpm
Dabei ist arch entweder i586 oder amd64.
Wenn das Installationsprogramm im Testlaufmodus (installer –n ) ausgeführt wird, werden auf der Zusammenfassungsseite mehrere Fehlermeldungen angezeigt, und der Installationsstatus wird als nicht abgeschlossen angegeben. Dies ist falsch und irreführend. Bei einem Testlauf werden keine Komponenten auf dem System installiert, es wird lediglich die Antwortdatei erstellt, die anschließend für die automatische Installation verwendet werden kann. (Fehler 6594351)