Documentation Home
> Versionshinweise zu Sun Java System Message Queue 4.2
Versionshinweise zu Sun Java System Message Queue 4.2
Book Information
Kapitel 1 Versionshinweise zu Sun Java System Message Queue 4.2
Änderungsprotokoll der Versionshinweise
Installation von bzw. Aufrüsten auf Message Queue 4.2
Message Queue 4.2 - Unterstützte Plattformen und Komponenten
Unterstütze Betriebssystemplattformen
Unterstützung der Systemvirtualisierung
Komponentenabhängigkeiten
Neue Funktionen in Message Queue 4.2 und aktuellen Versionen
Neue Funktionen in Message Queue 4.2
Mehrere Ziele für einen Herausgeber bzw. Abonnenten
Schemavalidierung von XML-Payload-Meldungen
C-API-Unterstützung für verteilte Transaktionen
Öffentliche Informationen
Programmierungsbeispiele
Unterstützung des Installationsprogramms für Sun Connection-Registrierung
Unterstützung für MySQL-Datenbank
Neue Funktionen in Message Queue 4.1
Hochverfügbarkeits-Broker-Cluster
JAAS-Unterstützung
Formatänderung für persistenten Datenspeicher
Broker-Umgebungs-Konfiguration
Unterstützung für Java ES Monitoring Framework
Erweiterte Transaktionsverwaltung
Feste Ports für C-Clientverbindungen
Neue Funktionen in Message Queue 4.0
Unterstützung für JMX Administration API
Protokollierung zur Client-Laufzeit
Verbindungsereignisbenachrichtigungs-API
Erweiterungen der Broker-Administration
Anzeigen von Informationen zu einem JDBC-basierten Datenspeicher
JDBC-Anbieter-Unterstüztung
Formatänderungen für persistenten Datenspeicher
Zusätzliche Nachrichteneigenschaften
SSL-Unterstützung
Funktion ist in zukünftiger Version veraltet
In Message Queue 4.2 und aktuellen Versionen behobene Fehler
In Message Queue 4.2 behobene Fehler
In Message Queue 4.1 behobene Fehler
Behobene Probleme in Message Queue 4.0
Dokumentationsaktualisierungen in Message Queue 4.2
Kompatibilitätsprobleme
Schnittstellenstabilität
Mögliche Probleme hinsichtlich der nächsten Hauptversion von Message Queue
Änderungen am Message Queue 4.2-Dokumentationssatz
Technischer Überblick
Administration Guide
Installations- und Upgradeinformationen
Developer's Guide for Java Clients
Developer’s Guide for C Clients
Developer's Guide for JMX Clients
Neue Zielmetrik
Automatischer Broker-Start unter Solaris 10 OS
So implementieren Sie den automatischen Broker-Start unter dem Betriebssystem Solaris 10:
Änderungen an der JMX-API
ConsumerManager-Überwachungs-MBean
Zielkonfigurations-MBean
Zielmanager-Konfigurations-MBean
Zielüberwachungs-MBean
ProducerManager-Überwachungs-MBean
Unterstützung für DN-Benutzernamensformat für Client-Authentifizierung
Erweiterung zur JAAS-Authentifizierung
Bekannte Probleme und Beschränkungen
Installationsprobleme
Produktregistrierung und Java ES
Installation unter Windows
Installation unter Solaris
Installation unter Linux
Installation auf allen Plattformen
Versionsanomalien im Installationsprogramm
Lokalisierungsprobleme
Veraltete Passwortoption
Administration/Konfiguration
Broker-Probleme
Broker-Cluster
JMX-Probleme
SOAP-Unterstützung
Dateien für Neuverteilung
Eingabehilfen für Personen mit Behinderungen
Problemmeldungen und Feedback
Sun Java System-Software-Forum
Java Technology Forum
Ihre Meinung ist gefragt
Weitere Quellen von Sun
© 2010, Oracle Corporation and/or its affiliates