Message Queue unterstützt die Java Management Extensions-(JMX-)API zur programmatischen Konfiguration und Überwachung von Broker-Funktionen aus einer Message Queue-Client-Anwendung. Message Queue 4.2 beinhaltet Erweiterungen an der JMX-API zur Unterstützung neuer Funktionen und Funktionalitäten in der Version. Neue JMX-Attribute, Vorgänge und/oder Nachschlageschlüssel sind für folgende Mbeans definiert:
Die Attribute, Vorgänge und Nachschlageschlüssel in folgenden Tabellen unterstützen die in Mehrere Ziele für einen Herausgeber bzw. Abonnenten beschriebene Funktion.
Der Name des folgenden Attributs ist als statische Konstante in der Dienstprogrammklasse com.sun.messaging.jms.management.server.ConsumerAttributes definiert.
Tabelle 1–11 ConsumerManager-Überwachungsattribute
Name |
Typ |
Festlegbar? |
Beschreibung |
---|---|---|---|
NumWildcardConsumers |
Integer |
Nein |
Anzahl der Platzhalter-Nachrichtenkonsumenten, die dem Broker zugeordnet sind |
Die Namen der folgenden Vorgänge sind als statische Konstanten in der Dienstprogrammklasse com.sun.messaging.jms.management.server.ConsumerOperations definiert.
Tabelle 1–12 ConsumerManager-Überwachungsvorgänge
Name |
Parameter |
Ergebnistyp |
Beschreibung |
---|---|---|---|
getConsumerWildcards |
none |
String[] |
Wildcard-Zeichenfolgen die von den aktuellen Konsumenten verwendet werden, die dem Broker zugeordnet sind |
getNumWildcardConsumers |
wildcard-String |
Integer |
Anzahl der aktuellen Konsumenten, die dem Broker zugeordnet sind und die angegebene Platzhalterzeichenfolge verwenden |
Folgende Nachschlageschlüssel sind als statische Konstanten in der Dienstprogrammklasse com.sun.messaging.jms.management.server.ConsumerInfo definiert.
Tabelle 1–13 Nachschlageschlüssel für Nachrichtenkonsumenteninformationen
Name |
Werttyp |
Beschreibung |
---|---|---|
DestinationNames |
String[] |
Zielnamen, die mit von Platzhalter-Konsumenten verwendeten Platzhaltern übereinstimmen. Nur für Themenziele. |
Wildcard |
Boolean |
Platzhalter-Konsument? Nur für Themenziele. |
Die Attribute in der folgenden Tabelle unterstützen die in Schemavalidierung von XML-Payload-Meldungen beschriebene Funktion.
Die Namen der folgenden Attribute sind als statische Konstanten in der Dienstprogrammklasse com.sun.messaging.jms.management.server.DestinationAttributes definiert.
Tabelle 1–14 Zielkonfigurationsattribute
Name |
Typ |
Festlegbar? |
Beschreibung |
---|---|---|---|
ValidateXMLSchemaEnabled |
Boolean |
Ja |
Ist XML-Schemavalidierung aktiviert? Wenn dieser Wert auf false (falsch) gesetzt oder gar nicht festgelegt wurde, wird die XML-Schemavalidierung nicht für das Ziel aktiviert. |
XMLSchemaURIList |
String |
Ja |
Leerzeichengetrennte Liste der URI-Zeichenfolgen für XML Schema Document (XSD) Die URIs verweisen auf den Speicherort einer oder mehrerer XSDs zur Verwendung mit der XML-Schemavalidierung, sofern aktiviert Verwenden Sie doppelte Leerzeichen um diesen Wert, wenn mehrere URIs angegeben werden. Beispiel: âhttp://foo/flap.xsd http://test.com/test.xsdâ Wenn diese Eigenschaft nicht festgelegt oder NULL ist und die XML_Validierung aktiviert wurde, wird die XML-Validierung mithilfe eines im XML-Dokument angegebenen DTD durchgeführt. |
ReloadXMLSchemaOnFailure |
Boolean |
Ja |
Erneutes Laden des XML-Schemas bei Versagen aktiviert? Wenn dieser Wert auf false (falsch) gesetzt oder gar nicht festgelegt wurde, wird das Schema nicht erneut geladen, wenn die Validierung fehlschlägt. |
Die oben angegebenen neuen Zielkonfigurations-MBean-Attribute, die die neue Funktion, Schemavalidierung von XML-Payload-Meldungen unterstützen, können zum Erstellen eines Ziels mithilfe des Vorgangs create des Zielmanager-Konfigurations-MBean verwendet werden.
Der erste Attributsatz in der folgenden Tabelle unterstützt die in Mehrere Ziele für einen Herausgeber bzw. Abonnenten beschriebene Funktion und der zweite Attributsatz untersetützt die in Neue Zielmetrik beschriebene Erweiterung.
Die Namen der folgenden Attribute sind als statische Konstanten in der Dienstprogrammklasse com.sun.messaging.jms.management.server.DestinationAttributes definiert.
Tabelle 1–15 Zielüberwachungsattribute
Name |
Typ |
Festlegbar? |
Beschreibung |
---|---|---|---|
NumWildcards |
Integer |
Nein |
Aktuelle Anzahl an Platzhalter-Nachrichtenproduzenten und Platzhalter-Nachrichtenkonsumenten, die dem Ziel zugeordnet sind Nur für Themenziele. |
NumWildcardProducers |
Integer |
Nein |
Aktuelle Anzahl an Platzhalter-Nachrichtenproduzenten, die dem Ziel zugeordnet sind Nur für Themenziele. |
NumWildcardConsumers |
Integer |
Nein |
Aktuelle Anzahl an Platzhalter-Nachrichtenkonsumenten, die dem Ziel zugeordnet sind Nur für Themenziele. |
NumMsgsRemote |
Long |
Nein |
Aktuelle Anzahl der im Arbeitsspeicher und persistenten Speicher gespeicherten Nachrichten, die für einen Remote-Broker in einem Cluster produziert wurden. In diesem Wert sind Nachrichten in Transaktionen nicht enthalten. |
TotalMsgBytesRemote |
Long |
Nein |
Gesamtgröße (in Byte) der aktuell im Arbeitsspeicher und persistenten Speicher gespeicherten Nachrichten, die für einen Remote-Broker in einem Cluster produziert wurden. In diesem Wert sind Nachrichten in Transaktionen nicht enthalten. |
Die Vorgänge in der folgenden Tabelle unterstützen die in Mehrere Ziele für einen Herausgeber bzw. Abonnenten beschriebene Funktion.
Die Namen der folgenden Vorgänge sind als statische Konstanten in der Dienstprogrammklasse com.sun.messaging.jms.management.server.DestinationOperations definiert.
Tabelle 1–16 Zielüberwachungsvorgänge
Name |
Parameter |
Ergebnistyp |
Beschreibung |
---|---|---|---|
getWildcards |
none |
String[] |
Platzhalterzeichenketten, die von aktuellen Konsumenten und Produzenten verwendet werden, die dem Ziel zugeordnet sind Nur für Themenziele. |
getConsumerWildcards |
none |
String[] |
Wildcard-Zeichenfolgen die von den aktuellen Konsumenten verwendet werden, die dem Ziel zugeordnet sind Nur für Themenziele. |
getProducerWildcards |
none |
String[] |
Wildcard-Zeichenfolgen die von den aktuellen Produzenten verwendet werden, die dem Ziel zugeordnet sind Nur für Themenziele. |
getNumWildcardConsumers |
wildcard-String |
Integer |
Anzahl der aktuellen Konsumenten, die dem Ziel zugeordnet sind und die angegebene Platzhalterzeichenfolge verwenden Nur für Themenziele. |
getNumWildcardProducers |
wildcard-String |
Integer |
Anzahl der aktuellen Produzenten, die dem Ziel zugeordnet sind und die angegebene Platzhalterzeichenfolge verwenden Nur für Themenziele. |
Die Attribute, Vorgänge und Nachschlageschlüssel in den unten stehenden Tabellen unterstützen die in Mehrere Ziele für einen Herausgeber bzw. Abonnenten beschriebene Funktion.
Der Name des folgenden Attributs ist als statische Konstante in der Dienstprogrammklasse com.sun.messaging.jms.management.server.ProducerAttributes definiert.
Tabelle 1–17 ProducerManager-Überwachungsattribute
Name |
Typ |
Festlegbar? |
Beschreibung |
---|---|---|---|
NumWildcardProducers |
Integer |
Nein |
Anzahl der Platzhalter-Nachrichtenproduzenten, die dem Broker zugeordnet sind |
Die Namen der folgenden Vorgänge sind als statische Konstanten in der Dienstprogrammklasse com.sun.messaging.jms.management.server.ProducerOperations definiert.
Tabelle 1–18 ProducerManager-Überwachungsvorgänge
Name |
Parameter |
Ergebnistyp |
Beschreibung |
---|---|---|---|
getProducerWildcards |
none |
String[] |
Wildcard-Zeichenfolgen die von den aktuellen Produzenten verwendet werden, die dem Broker zugeordnet sind |
getNumWildcardProducers |
wildcard-String |
Integer |
Anzahl der aktuellen Produzenten, die dem Broker zugeordnet sind und die angegebene Platzhalterzeichenfolge verwenden |
The following lookup keys are defined as static constants in the utility class com.sun.messaging.jms.management.server.ProducerInfo.
Tabelle 1–19 Nachschlageschlüssel für Nachrichtenproduzenteninformationen
Name |
Werttyp |
Beschreibung |
---|---|---|
DestinationNames |
String[] |
Zielnamen, die mit von Platzhalter-Produzenten verwendeten Platzhaltern übereinstimmen. Nur für Themenziele. |
Wildcard |
Boolean |
Platzhalter-Produzent? Nur für Themenziele. |