Message Queue 4.2 beinhaltet neue Fehlerkorrekturen und berücksichtigt auch Fehler, die in den Versionen Message Queue 4.1und Message Queue 4.0 behoben wurden.
In den folgenden Abschnitten werden Fehler aufgeführt, die in den jeweiligen Versionen behoben wurden:
In der folgenden Tabelle sind die in Message Queue 4.2 behobenen Fehler aufgelistet.
Die folgende Tabelle sollte die nennenswerten Fehler enthalten, die in 4.1 Patch 1 und 4.1 Patch 2 behoben wurden. Ich brauche Hilfe bei der Ermittlung dieser Fehler. Gibt es darüber hinaus weitere Fehlerkorrekturen, die die soeben erwähnten nicht beinhalten?
Fehler |
Beschreibung |
---|---|
6581592 |
Wenn das Installations- bzw. Deinstallationsprogramm im Textmodus ausgeführt wird (installer –t ), wird auf der Zusammenfassungsseite zwar das Verzeichnis mit den Protokoll-/Zusammenfassungsdateien angezeigt, die Namen dieser Dateien werden jedoch nicht aufgelistet. |
6585911 |
Auf dem Bildschirm zur JDK-Auswahl des Installationsprogramms ist die JRE fälschlicherweise mit dem Installationsprogramm gebündelt und wird zur Ausführung des Installationsprogramms verwendet. |
6587112 |
Auf der Zusammenfassungsseite des Installationsprogramms werden bei Multi-Byte-Gebietsschemata bedeutungslose Zeichen angezeigt. |
6587127 |
Wenn bei der Ausführung des Installationsprogramms durch Verweis auf eine Antwortdatei (installer -a filename -s) die Antwortdatei nicht vorhanden ist, sind die Fehlermeldungen inkonsistent und unkar. |
6590969 |
Lässt das DN-Benutzernamensformat bei der Client-Verbindungsauthentifizierung zu. |
6594381 |
Installation von Message Queue 4.1-Lokalisierungs-RPMs (erfolgt bei Aktivierung des Kontrollkästchens "Mehrsprachige Message Queue-Pakete installieren+++" im Bildschirm Mehrsprachige Pakete+++) schlägt fehl, wenn ältere Versionen von Message Queue-Lokalisierungs-RPMs im System vorhanden sind. |
6599144 |
Bei der Deisnstallation von Message Queue 4.2 reagieren bei Java SE 6 der Begrüßungsbildschirm und das Deinstallationsprogramm nicht mehr und die Bildschirme erscheinen leer und grau, unter Java SE 5 funktionieren sie jedoch. |
6615741 |
Nachrichten, die in einer transaktionalen Konsumentensitzung zugestellt werden, die in einem Rollback zurückgesetzt wird werden nicht erneut zugestellt, wenn der ursprüngliche Konsument die Sitzung vor dem Rollback geschlossen hat. |
6629922 |
Behandlungsroutine für verteilte Transaktionen stellt Nachricht an inaktiven Konsumenten nicht in richtiger Reihenfolge erneut zu. |
6635130 |
Broker informiert Produzent nicht über nicht-persistente Nachrichten, die die Produktion wieder aufnehmen, nachdem eine Pause erfolgte, da da beim Ziel Grenzwerte für Arbeitsspeicher oder Nachrichten erreicht wurden. |
6641117 |
Nachrichten, die in einer transaktionalen Konsumentensitzung zugestellt werden, die in einem Rollback zurückgesetzt wird werden nicht erneut zugestellt, wenn der ursprüngliche Konsument die Sitzung nach dem Rollback geschlossen hat. |
6683897 |
Der Zusammenfassungsbildschirm des Message Queue-Installationsprogramms meldet einen Konfigurationsfehler, obwohl die Konfiguration erfolgreich durchgeführt worden zu sein scheint: Installationsprogramm kann auf einigen Computern nicht /dev/sterr schreiben. |
6684069 |
In Broker-Clustern, bei denen eine große Anzahl an Nachrichten in einer Konsumententransaktion an einen Remote-Client zugestellt werden, schlägt die Übernahmetransaktion (Commit) fehl. |
6688935 |
Standardwert für Portmapper-Lesezeitüberschreitung ist zu klein. |
6695238 |
C-Client-Anwendungen können keine Verbindung zu einem Broker herstellen, der an einem Speicherort installiert ist, dessen Pfad Leerzeichen enthält. |
6710168 |
Konsument konsumiert keine Nachrichten mehr, wenn das Ziel zweimal angehalten wird, ohne dass eine Wiederaufnahme zwischen den Pausen erfolgt. |
6710169 |
JMX-Vorgang ConsumerManagerMonitor.getConsumerInfo gibt als Bestätigungsmodus stets SESSION_TRANSACTED aus. |
In der folgenden Tabelle sind die in Message Queue 4.1 behobenen Fehler aufgelistet.
Tabelle 1–8 In Message Queue 4.1 behobene Fehler
Fehler |
Beschreibung |
---|---|
6381703 |
Transaktionale Remote-Nachrichten können zweifach übermittelt werden, wenn der Broker neu gestartet wird, von dem diese Nachrichten stammen. |
6388049 |
Nicht abgeschlossene verteilte Transaktion kann nicht bereinigt werden. |
6401169 |
Für die Übergabe- und Rollback-Optionen für imqcmd wird keine Bestätigungsaufforderung angezeigt. |
6473052 |
Standard für automatisch erstellte Warteschlangen sollte Round Robin sein. (MaxNumberConsumers = -1). |
6474990 |
Broker-Protokoll zeigt ConcurrentModificationException für imqcmd list dst-Befehl. |
6487413 |
Speicherleck, wenn Verhalten bei Begrenzungen REMOVE_OLDEST oder REMOVE_LOWER_PRIORITY ist. |
6488340 |
Broker reagiert nicht, und Client wartet auf Antwort zur Bestätigung. |
6502744 |
Broker beachtet nicht das Standardlimit von 1000 Nachrichten in der Warteschlange für nicht zugestellte Nachrichten. |
6517341 |
Die Client-Laufzeit muss die Logik für die Verbindungswiederherstellung verbessern, sobald der Client mit einem Hochverfügbarkeits-Broker-Cluster verbunden ist, indem der Client die Verbindung unabhängig vom Wert der Eigenschaft imqReconnectEnabled wiederherstellen kann. |
6528736 |
Automatischer Windows-Startdienst (imqbrokersvc) stürzt während des Startvorgangs ab. |
6561494 |
Nachrichten werden an den falschen Konsumenten zugestellt, wenn beide eine Sitzung teilen. |
6567439 |
Produzierte Nachrichten in einer PREPARED-Transaktion werden nicht ordnungsgemäß zugestellt, wenn diese nach dem Neustart des Brokers gesendet werden. |
In der folgenden Tabelle sind die in Message Queue 4.0 behobenen Probleme aufgelistet.
Tabelle 1–9 Behobene Probleme in Message Queue 4.0
Fehlernummer |
Beschreibung |
---|---|
4986481 |
In Message Queue 3.5 kann sich die aufgerufene Session.recover-Methode im Modus für die automatische Neuverbindung aufhängen. |
4987325 |
Erneut versendetes Flag war für die neu versendeten Nachrichten auf false gesetzt, nachdem die Session.recover-Methode aufgerufen wurde. |
6157073 |
Ändern der neue Verbindungsmeldung, um die Anzahl an Verbindungen mit dem Dienst zusätzlich zur Gesamtzahl der Verbindungen hinzuzufügen. |
6193884 |
Message Queue gibt unleserliche Nachrichten im syslog von Länderinformationen aus, die für Nachrichten keine ASCII-Zeichen verwenden. |
6196233 |
Nachrichtenauswahl mithilfe von JMSMessageID funktioniert nicht. |
6251450 |
ConcurrentModificationException für connectList während Clusterbeendigung. |
6252763 |
java.nio.BufferOverflowException in java.nio.HeapByteBuffer.putLong/Int . |
6260076 |
Erste Nachrichtenveröffentlichung nach Start bei Verwendung von Oracle-Speicher erfolgt langsam. |
6260814 |
Auswahlverarbeitung auf JMSXUserID wird immer als false ausgewertet. |
6264003 |
Der Warteschlangenbrowser zeigt Nachrichten an, die Bestandteil von Transaktionen sind, die noch nicht verarbeitet wurden. |
6271876 |
Verbindungsdatensteuerung arbeitet nicht ordnungsgemäß, wenn ein Verbraucher mit nicht verarbeiteten Nachrichten geschlossen wird. |
6279833 |
Message Queue sollte nicht zulassen, dass zwei Broker dieselben JDBC-Tabellen verwenden. |
6293053 |
Master-Broker wird nicht ordnungsgemäß gestartet, wenn die IP-Adresse des Systems geändert wird, es sei denn, der Speicher wurde geleert (mithilfe von —reset store) |
6294767 |
Message Queue-Broker muss SO_REUSEADDR auf dem Netzwerksocket setzen, der geöffnet wird. |
6304949 |
ClientID-Eigenschaft für TopicConnectionFactory kann nicht festgelegt werden. |
6307056 |
Dastxn-Protokoll führt zu einem Leistungsengpass. |
6320138 |
Message Queue C-API kann den Namen einer Warteschlange für einen Reply-To-Header nicht ermitteln. |
6320325 |
Der Broker wählt unter Solaris gelegentlich JDK 1.4 anstelle JDK 1.5, selbst wenn beide Versionen installiert sind. |
6321117 |
Die Initialisierung eines Multibroker-Clusters führt zu einer java.lang.NullPointerException . |
6330053 |
Der JMS-Client gibt java.lang.NoClassDefFoundError zurück, wenn eine Transaktion vom Abonnenten übergeben wird. |
6340250 |
Unterstützung für MESSAGE-Typ in C-API. |
6351293 |
Unterstützung für Apache Derby-Datenbank hinzufügen. |