| A | |||
Abrufen von zusätzlicher Software ( ) |
|||
| Aktivieren von Diensten | |||
Richtlinien ( ) |
|||
über den Desktop ( ) |
|||
Verwendung von SMF ( ) |
|||
Aktualisieren von Paketen ( ) |
|||
Tools ( ) |
|||
Anforderungen für Installation ( ) |
|||
Anmeldeprobleme, Fehlerbehebung ( ) |
|||
Anwendungsentwicklungsumgebung, Einrichten ( ) |
|||
Auflisten von Diensten, svcs, Befehl ( ) |
|||
Ausführen von Oracle Solaris in Parallels Desktop, Vorgehensweise ( ) |
|||
Ausführen von Oracle Solaris in VirtualBox ( ) |
|||
Automatische Netzwerkkonfiguration, NWAM ( ) |
|||
| B | |||
beadm create, Befehl ( ) |
|||
beadm mount, Befehl ( ) |
|||
| Benutzer und Gruppen | |||
roleadd-Befehl ( ) |
|||
usermod-Befehl ( ) |
|||
| Benutzer und Rollen | |||
RBAC ( ) |
|||
Übersicht ( ) |
|||
| Boot-Umgebungen | |||
Verwalten von mehreren ( ) |
|||
Vorbereiten der Installation von mehreren Betriebssystemen ( ) |
|||
| C | |||
Common UNIX Printing System (CUPS), Druckverwaltung ( ) |
|||
CUPS-Benutzeroberfläche, Einrichten eines lokalen Druckers ( ) |
|||
| D | |||
Deaktivieren von Diensten, Verwendung von SMF ( ) |
|||
| Dienste | |||
| Auflisten | |||
svcs, Befehl ( ) |
|||
Konfigurieren über die Befehlszeile ( ) |
|||
| Verwenden von SMF-Befehlen | |||
svcadm ( ) |
|||
Drucken, Common UNIX Printing System (CUPS) ( ) |
|||
Druckereinrichtung, Verwenden der CUPS-Benutzeroberfläche ( ) |
|||
| E | |||
Einrichten der Benutzerkonten, Rollen ( ) |
|||
Einrichten einer Anwendungsentwicklungsumgebung ( ) |
|||
Einrichten von Oracle Solaris in VirtualBox ( ) |
|||
Einschränkungen, Installation ( ) |
|||
Einzelne Pakete, Aktualisieren ( ) |
|||
Entwicklungstools, Installieren ( ) |
|||
Entwicklungstools in Oracle Solaris ( ) |
|||
| F | |||
Fehlende GRUB-Einträge, Hinzufügen ( ) |
|||
Fehlerbehebung bei Anmeldeproblemen ( ) |
|||
Fehlerbehebung bei GRUB-Menüproblemen ( ) |
|||
Fehlerbehebung bei Installation, Nicht unterstützte Grafikkarte ( ) |
|||
Fehlerbehebung von Oracle Solaris ( ) |
|||
| G | |||
| Gerätetreiber | |||
Oracle Device Detection Tool ( ) |
|||
Suchen von Informationen ( ) |
|||
Verwenden des Gerätetreiber-Dienstprogramms ( ) |
|||
Gerätetreiber-Dienstprogramm, Verwenden ( ) |
|||
Grafikkarte, Fehlerbehebung bei nicht unterstützter ( ) |
|||
GRUB-Menüeinträge, Beibehalten von Linux-Informationen ( ) |
|||
GRUB-Menüprobleme, Fehlerbehebung bei fehlenden Einträgen ( ) |
|||
| I | |||
Installation (remote), Systemstart im Konsolenmodus ( ) |
|||
Installation von Oracle Solaris, Vorbereiten ( ) |
|||
Installation von VirtualBox, auf Linux ( ) |
|||
Installationsanforderungen ( ) |
|||
Installationsfehler, Starten im Konsolenmodus ( ) |
|||
Installationsüberlegungen ( ) |
|||
Installieren von Entwicklungstools ( ) |
|||
Installieren von Oracle Solaris, Optionen ( ) |
|||
Installieren von Oracle Solaris auf einer virtuellen Maschine, Vorbereiten ( ) |
|||
Installieren von VirtualBox, Windows oder Mac OS X ( ) |
|||
| K | |||
Konfigurieren eines Druck-Servers, CUPS ( ) |
|||
Konfigurieren von Diensten, über die Befehlszeile ( ) |
|||
Konfigurieren von VirtualBox, Oracle Solaris ( ) |
|||
| Konten | |||
Benutzer und Rollen ( ) |
|||
RBAC-Einrichtung ( ) |
|||
Rolleneinrichtung ( ) |
|||
Konteneinrichtung, Rollen ( ) |
|||
| L | |||
Linux, Installation von VirtualBox ( ) |
|||
Linux-Menüeintrag, Aktualisieren der menu.lst-Datei ( ) |
|||
Lokale Server-Konfiguration, CUPS ( ) |
|||
| Lokaler Drucker | |||
| Einrichten eines lokalen Druckers | |||
CUPS ( ) |
|||
| M | |||
Mac OS X, Installieren von VirtualBox ( ) |
|||
| Mehrere Boot-Umgebungen | |||
Gründe für die Verwendung ( ) |
|||
Verwalten ( ) |
|||
menu.lst-Datei, Hinzufügen von Linux-Eintrag ( ) |
|||
| N | |||
Network Auto-Magic (NWAM), Netzwerkkonfiguration ( ) |
|||
Netzwerkverbindung, Überprüfen des Status ( ) |
|||
Neue Installation, Vorbereiten ( ) |
|||
Nicht unterstützte Grafikkarte, Fehlerbehebung ( ) |
|||
| O | |||
Optionen zum Installieren von Oracle Solaris ( ) |
|||
Oracle Device Detection Tool, Verwenden ( ) |
|||
| Oracle Solaris | |||
Ausführen in Parallels Desktop ( ) |
|||
Einrichten in VirtualBox ( ) |
|||
Fehlerbehebung ( ) |
|||
Konfigurieren von VirtualBox für Verwendung ( ) |
|||
Starten unter Verwendung von VirtualBox ( ) |
|||
| Vorbereiten für Installation | |||
Virtuelle Maschine ( ) |
|||
Oracle Solaris-Entwicklungstools ( ) |
|||
| Oracle Solaris-Installation | |||
Optionen ( ) |
|||
Systemanforderungen ( ) |
|||
Überlegungen ( ) |
|||
Vorbereiten ( ) |
|||
| P | |||
| Package Manager | |||
Aktualisieren von einzelnen Paketen ( ) |
|||
Beschreibung ( ) |
|||
Hinzufügen von Paketen ( ) |
|||
Verwalten von Boot-Umgebungen ( ) |
|||
Verwenden zum Aktualisieren von Paketen ( ) |
|||
Pakete, Aktualisieren einzelner ( ) |
|||
Parallels, Ausführen von Oracle Solaris ( ) |
|||
Partitionierung eines Systems ( ) |
|||
Probleme beim Anmelden und Root-Spezifikationen, Fehlerbehebung ( ) |
|||
| R | |||
| RBAC | |||
Benutzer und Rollen ( ) |
|||
Kontoeinrichtung ( ) |
|||
Remote-Installation, Nicht unterstützte Grafikkarte ( ) |
|||
Remote-Installation von Oracle Solaris, Fehlerbehebung ( ) |
|||
roleadd-Befehl, Verwenden zum Erstellen von Rollen ( ) |
|||
| Rollen | |||
root-Benutzerkonto ( ) |
|||
Zuweisen ( ) |
|||
| Rollen und Benutzer | |||
RBAC ( ) |
|||
Übersicht ( ) |
|||
root-Benutzer, Rollen ( ) |
|||
Root-Spezifikationen, Fehlerbehebung bei Anmeldeproblemen ( ) |
|||
| S | |||
Service Management Facility (SMF), Übersicht ( ) |
|||
| SMF | |||
Service Management Facility ( ) |
|||
Verwalten von Diensten ( ) |
|||
Software, Abrufen von zusätzlicher ( ) |
|||
Starten eines Dienstes, SMF-Befehle ( ) |
|||
| Starten von Oracle Solaris | |||
Fehlerbehebungstipps ( ) |
|||
Konsolenmodus ( ) |
|||
VirtualBox ( ) |
|||
Wechseln zum Text-Boot ( ) |
|||
Status der Netzwerkverbindung, Überprüfen ( ) |
|||
svcadm, Befehl, Verwenden zum Konfigurieren von Diensten ( ) |
|||
svcs, Befehl zum Aktivieren von Diensten ( ) |
|||
Systemanforderungen ( ) |
|||
Systeme, Partitionierung ( ) |
|||
| T | |||
Text-Boot-Bildschirm, Starten von Oracle Solaris ( ) |
|||
Tools, Installieren von Entwicklungstools ( ) |
|||
Tools zum Aktualisieren von Paketen ( ) |
|||
Treiber, Suchen ( ) |
|||
| U | |||
Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus ( ) |
|||
Überprüfen und Fertigstellen des Systems, Netzwerkkonfiguration ( ) |
|||
Update Manager, Verwenden ( ) |
|||
usermod-Befehl, Verwenden zum Zuweisen von Rollen ( ) |
|||
| V | |||
Verfügbare Entwicklungstools ( ) |
|||
Verwalten der Netzwerkverbindung, NWAM ( ) |
|||
| Verwalten von Boot-Umgebungen | |||
beadm create, Befehl ( ) |
|||
beadm mount, Befehl ( ) |
|||
Package Manager ( ) |
|||
Verwalten von Diensten, mit SMF ( ) |
|||
Verwalten von mehreren Boot-Umgebungen, Package Manager ( ) |
|||
Verwenden von Package Manager ( ) |
|||
Verwenden von Tools zum Suchen von Gerätetreibern ( ) |
|||
| VirtualBox | |||
Ausführen von Oracle Solaris ( ) |
|||
Einrichten von Oracle Solaris ( ) |
|||
Installation auf Linux ( ) |
|||
Installieren auf Windows oder Mac OS X ( ) |
|||
Konfigurieren für Verwendung mit Oracle Solaris ( ) |
|||
Verwenden zum Starten von Oracle Solaris ( ) |
|||
Virtuelle Maschine, Vorbereiten der Installation von Oracle Solaris ( ) |
|||
Vorbereiten der Installation von Oracle Solaris, Virtuelle Maschine ( ) |
|||
Vorbereiten für Installation ( ) |
|||
Vorbereitung einer Umgebung zur Unterstützung mehrerer Betriebssysteme ( ) |
|||
Vorgehensweise zum Auflisten von Diensten, Verwenden des Befehls svcs ( ) |
|||
Vorgehensweise zum Starten eines Dienstes, Verwenden der Befehlszeile ( ) |
|||
| W | |||
Wechseln zum Text-Boot-Bildschirm, Starten von Oracle Solaris ( ) |
|||
Windows, Installieren von VirtualBox ( ) |
|||
| Z | |||
Zuweisen von Rollen ( ) |
|||