Wenn Sie von Oracle Solaris ein ISO-Abbild der Live-CD zur Hand haben, starten Sie das Host-Betriebssystem und legen dann die Live-CD ein. Rufen Sie zum Herunterladen des ISO-Abbilds der Live-CD die folgende Webseite auf: http://www.oracle.com/technetwork/server-storage/solaris11/downloads/index.html.
Starten Sie VirtualBox, indem Sie eine der folgenden Methoden verwenden:
Klicken Sie unter Windows auf die Schaltfläche "Start" und wählen Sie "VirtualBox" aus der Liste der Programme.
Öffnen Sie unter Linux ein Terminal-Fenster, geben Sie VirtualBox ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Öffnen Sie unter Mac OS X im Finder "Programme" und doppelklicken Sie auf "VirtualBox".
Beim ersten Start von VirtualBox geben Sie Ihre Registrierungsdaten ein und klicken dann auf "Confirm" (Bestätigen).
Das Hauptfenster von VirtualBox wird angezeigt.
Klicken Sie im linken Bereich von VirtualBox auf das Symbol "New" (Neu).
Klicken Sie im Popup-Menü auf "Next" (Weiter).
Geben Sie einen Namen für den virtuellen Rechner ein.
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Oracle Solaris als Betriebssystem, und klicken Sie auf "Next" (Weiter).
Wählen Sie aus, wie viel RAM Sie der Oracle Solaris-Installation in VirtualBox zuweisen möchten, und klicken Sie auf "Next" (Weiter).
Wenn mindestens 2 GB Speicherplatz auf dem System vorhanden ist, wählen Sie 1 GB, um eine optimale Leistung zu erhalten. Die empfohlene Mindestgröße sind 512 MB.
Fügen Sie ein Abbild des virtuellen Datenträgers (Virtual Disk Image, VDI) hinzu, indem Sie einen Namen auswählen oder der Liste einen neuen Namen hinzufügen.
Erstinstallation:
Wählen Sie "New" (Neu) und klicken Sie auf "Next" (Weiter).
Übernehmen Sie die Standardeinstellung für "Dynamically Expanding Image" und klicken Sie auf "Next" (Weiter).
Übernehmen Sie den Standardnamen oder geben Sie einen Pfad und Namen ein und weisen Sie dem Abbild Speicher zu.
Wenn Sie die gewünschten Einstellungen festgelegt haben, klicken Sie auf "Next" (Weiter).
Klicken Sie auf "Finish" (Fertig stellen), um das Datenträgerabbild zu erstellen.
Wenn die Virtual Disk Manager-Benutzeroberfläche angezeigt wird und Ihre neue VDI-Datei darauf ausgewählt ist, klicken Sie auf "Next" (Weiter).
Überprüfen Sie die Zusammenfassung und klicken Sie auf "Finish" (Fertig stellen).
Das VirtualBox-Hauptfenster wird geöffnet. Der virtuelle Oracle Solaris-Rechner wird im linken Fensterbereich angezeigt und ist zur Verwendung bereit.
Klicken Sie in der Registerkarte "Details" auf die Verknüpfung für CD/DVD-ROM.
Aktivieren Sie die Option "Mount CD/DVD Drive" (CD/DVD-Laufwerk einhängen), und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Wenn Sie das ISO-Abbild der Live-CD verwenden, wählen Sie "Host CD/DVD Drive" (Host-CD/DVD-Laufwerk) und schließen das Fenster "Settings" (Einstellungen).
Sie sind jetzt fertig.
Wenn Sie ein heruntergeladenes ISO-Abbild der Live-CD für Oracle Solaris verwenden, wählen Sie "ISO Image File" (ISO-Abbilddatei) und fahren mit dem nächsten Schritt fort.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste das heruntergeladene ISO-Abbild für Oracle Solaris.
Wenn das ISO-Abbild der Live-CD nicht in der Liste enthalten ist, fügen Sie das Bild wie folgt hinzu:
Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf das Symbol "Select" (Auswählen).
Klicken Sie auf die Registerkarte "CD/DVD Images" (CD/DVD-Abbilder).
Klicken Sie auf das Symbol "Add" (Hinzufügen).
Wählen Sie die heruntergeladene Oracle Solaris ISO-Abbilddatei, und klicken Sie auf "Open" (Öffnen).
Klicken Sie auf "Select" (Auswählen), und schließen Sie das Fenster "Settings" (Einstellungen).