Wenn bei der Linux-Distribution bereits eine Version von VirtualBox installiert ist, laden Sie die neuste Version von VirtualBox herunter. Bei der vorinstallierten VirtualBox-Software handelt es sich normalerweise um die Open Source Edition (OSE), die unter Umständen für die Ausführung von Oracle Solaris 11 Express nicht geeignet ist. Weitere Anweisungen erhalten Sie unter So können Sie VirtualBox zur Verwendung mit Oracle Solaris herunterladen und installieren.
Öffnen Sie ein Terminal-Fenster, und übernehmen Sie die root-Rolle oder melden Sie sich als root-Benutzer an.
$ su root Password: |
Navigieren Sie zu der heruntergeladenen VirtualBox-Installationsdatei.
Starten Sie die Installation, indem Sie je nach Ihrer Linux-Distribution einen der folgenden Befehle verwenden:
Geben Sie auf rpm-basierten Systemen wie Fedora, SuSE oder Red Hat folgenden Befehl ein:
# rpm -ihv filename |
Geben Sie auf deb-basierten Systemen wie Debian oder Ubuntu folgenden Befehl ein:
# dpkg -i filename |
In den zuvor beschriebenen Befehlen steht filename für den Namen der heruntergeladenen Installationsdatei.
Möglicherweise müssen Sie aufgrund von Abhängigkeiten zusätzliche Pakete installieren.
Das Installationspaket sucht nach einem vorkompilierten Kernel-Modul. Wenn für Ihr System kein vorkompiliertes Kernel-Modul verfügbar ist, versucht das Installationsprogramm, ein Kernel-Modul zu kompilieren und zu installieren.
Damit das Installationsprogramm das Kernel-Modul erstellen kann, benötigen Sie grundlegende Dienstprogramme zum Kompilieren wie gcc, make, binutils und kernel header. Normalerweise gehören diese Dienstprogramme zur Standardinstallation Ihres Linux-Systems. Wenn diese Dienstprogramme fehlen, kann das Installationsprogramm das Kernel-Modul nicht kompilieren. In diesem Fall installieren Sie die Kompilationsdienstprogramme und starten die Kernel-Modulkompilation später, indem Sie /etc/init.d vboxdrv setup als root-Benutzer ausführen.
Fügen Sie den aktuellen Benutzer der Gruppe vboxusers hinzu.
Um VirtualBox zu starten, öffnen Sie ein Terminal-Fenster, geben Sie "VirtualBox" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Um fortzufahren, müssen Sie die Lizenzvereinbarung akzeptieren.