Wenn Sie Oracle Solaris in VirtualBox ausführen möchten, müssen Sie zunächst die VirtualBox-Software auf dem System installieren. Nach der erfolgreichen Installation von VirtualBox können Sie das ISO-Abbild von der Live-CD als virtuelles Gastsystem ausführen. Oder Sie können Oracle Solaris in VirtualBox installieren und anschließend das installierte System als virtuelles Gastsystem ausführen.
Für die Installation der VirtualBox-Software und von Oracle Solaris in VirtualBox werden mindestens 10 GB Festplattenspeicher empfohlen.
Laden Sie die VirtualBox-Software für Ihr Betriebssystem herunter.
Speichern Sie die Anwendung auf Ihrem Desktop oder auf einem lokalen Datenträger.
Laden Sie das ISO-Abbild der Live-CD herunter.
Rufen Sie für den Download die folgende Webseite auf: http://www.oracle.com/technetwork/server-storage/solaris11/downloads/index.html. Der Download kann mehrere Minuten dauern.
Speichern Sie die Datei möglichst auf demselben Laufwerk, auf dem Sie die VirtualBox-Dateien gespeichert haben.
Für das ISO-Abbild der Live-CD sind ungefähr 685 MB Festplattenspeicher erforderlich.
Installieren Sie entsprechend den Anweisungen für Ihr Host-Betriebssystem die jeweilige Version von VirtualBox.
Weitere Informationen zum Installieren von VirtualBox auf Windows oder Mac OS X (Intel) finden Sie unter So installieren Sie VirtualBox auf Windows oder Mac OS X (Intel).
Anweisungen zur Installation von VirtualBox auf einem Linux-System finden Sie unter So installieren Sie VirtualBox auf einem Linux-System.
Konfigurieren Sie VirtualBox gemäß den Anweisungen unter So konfigurieren Sie VirtualBox zur Verwendung mit Oracle Solaris.
Starten Sie Oracle Solaris gemäß den Anweisungen unter So starten Sie Oracle Solaris 11 Express mit VirtualBox.