Wenn Sie das textbasierte Installationsprogramm verwenden, enthält das installierte System nicht alle Softwarepakete der Live-CD-Installation. Insbesondere enthält das installierte System nicht den GNOME-Desktop. Wenn das System alle Softwarepakete einer Live-CD-Installation (einschließlich GNOME-Desktop) enthalten soll, gehen Sie wie folgt vor, um die erforderlichen zusätzlichen Pakete zum installierten System hinzuzufügen.
Für das im Folgenden beschriebene Verfahren muss Ihr System über Netzwerkzugriff verfügen, damit Sie Softwarepakete von einem IPS-Netzwerk-Repository herunterladen können.
Übernehmen Sie die root-Rolle oder melden Sie sich als root-Benutzer an.
$ su - password: # |
Erstellen Sie eine neue Boot-Umgebung, um die zusätzlichen Pakete zu installieren.
# beadm create be-name |
Durch Erstellen einer neuen Boot-Umgebung und Installieren der zusätzlichen Pakete in dieser Umgebung wird das ursprünglich installierte System beibehalten, zu dem Sie gegebenenfalls zurückwechseln können.
Hängen Sie die neu erstellte Boot-Umgebung am temporären Einhängepunkt (/tmp/a) ein.
# beadm mount be-name /tmp/a |
Fügen Sie das Softwarepaket slim_install zur neuen Boot-Umgebung hinzu.
# pkg -R /tmp/a install slim_install |
Das Paket slim_install ist eine umfangreiche Gruppe von Paketen, die bestimmte Pakete für den GNOME-Desktop enthält.
Entfernen Sie das Softwarepaket.
# pkg -R /tmp/a uninstall slim_install |
Das Paket slim_install ist ein Gruppenpaket. Durch das Entfernen des Gruppenpakets slim_install können Sie alle in dieser Gruppe installierten Pakete einzeln verwalten.
Aktualisieren Sie das Boot-Archiv in der neuen Boot-Umgebung.
# bootadm boot-archive -R /tmp/a |
Hängen Sie die neu erstellte Boot-Umgebung aus.
# beadm unmount be-name |
Aktivieren Sie die neue Boot-Umgebung.
# beadm activate be-name |
Starten Sie das System neu.
# reboot |