Erste Schritte mit Oracle Solaris 11 Express

Vorbereiten einer Boot-Umgebung zur Installation von mehreren Betriebssystemen

Wenn Sie Oracle Solaris in mehreren Boot-Umgebungen installieren, beachten Sie die Spezifikationen für die verschiedenen Betriebssysteme in der folgenden Tabelle.

Tabelle 2–1 Umgebungen mit mehreren Betriebssystemen

Vorhandenes Betriebssystem 

Beschreibung 

Windows 

Wenn Sie Windows auf Ihrem System installiert haben und genügend Platz für die Installation von Oracle Solaris bereitstellen, sollte die Installation keinerlei Probleme bereiten. Alle Versionen von Oracle Solaris für die x86-Plattform verwenden den GNU Grand Unified Bootloader (GRUB). Oracle Solaris erkennt Windows und stellt sicher, dass die Windows-Partitionen während der Installation unverändert bleiben. Wenn die Installation abgeschlossen ist und das System neu gestartet wird, werden im GRUB-Menü die Boot-Einträge für Windows und Oracle Solaris angezeigt. 

Linux oder Windows und Linux 

Wenn Sie das Betriebssystem Linux oder sowohl Linux als auch Windows auf dem x86-basierten System installiert sind, speichern Sie vor dem Installieren von Oracle Solaris eine Kopie der Datei menu.lst. Nach der Installation müssen Sie die Datei menu.lst bearbeiten, um die Informationen von Linux aus der vorherigen Installation hinzuzufügen. Weitere Anweisungen erhalten Sie unter So fügen Sie nach der Installation von Oracle Solaris einen Linux-Eintrag zum GRUB-Menü hinzu.


Hinweis –

Wenn Sie Oracle Solaris auf einem System installieren, das auch ein Linux-Betriebssystem enthält, muss die Erstellung der Oracle Solaris-Partition der Erstellung der Linux-Swap-Partition vorangehen.


Oracle Solaris 10 OS 

Das Installationsprogramm auf der Live-CD und das textbasierte Installationsprogramm können nicht verwendet werden, um mehrere Instanzen von Oracle Solaris zu booten. Jedoch können die Installationsprogramme verwendet werden, um Solaris 10 1/06 und höhere Versionen in einem vorhandenen System zu ersetzen, auf dem mehrere Instanzen von Oracle Solaris installiert sind. 


Hinweis –

Wenn Sie einen bestimmten Solaris-VTOC-Bereich (Volume Table of Contents) im aktuellen Betriebssystem beibehalten möchten, verwenden Sie das textbasierte Installationsprogramm.


Erweiterte Partitionen 

Wenn Sie ein weiteres Betriebssystem auf einer erweiterten Partition installiert haben, muss die vorhandene erweiterte Partition während der Installation nicht geändert werden. Bei der Installation von Oracle Solaris können Sie eine erweiterte Partition erstellen, löschen oder ihre Größe ändern, indem Sie das GUI-Installationsprogramm der Live-CD, das textbasierte Installationsprogramm oder das automatische Installationsprogramm verwenden. Außerdem können Sie Oracle Solaris auf einer logischen Partition innerhalb einer erweiterten Partition installieren.  

Weitere Anweisungen zum interaktiven Installationsprogramm erhalten Sie unter Installation von Oracle Solaris 11 Express durch ein interaktives Installationsprogramm. Weitere Informationen zum automatischen Installationsprogramm erhalten Sie unter Oracle Solaris 11 Express Automated Installer Guide.