Das automatische Installationsprogramm ermöglicht es Ihnen, ein Ziellaufwerk für die Installation auszuwählen, indem Sie die Kriterien für die Wahl des Laufwerks im Manifest des automatischen Installationsprogramms festlegen. Ein Kriterium, das Sie im Manifest festlegen können, ist der Laufwerk-Controller-Typ. Verwenden Sie hierfür die Registerkarte target_device_type für die Wahl des Laufwerks. Die folgenden Werte werden zurzeit unterstützt:
SCSI
ATA
Fibre Channel
USB
Zurzeit stehen keine Informationen zum Controller-Typ für SATA-Treiber mit einem Gerätenamen im c#t#d#-Format zur Verfügung. Solche Treiber werden vom Oracle Solaris SATA-Framework verwaltet. Informationen zum Controller-Typ des Laufwerks können Sie vom automatischen Installationsprogramm-Client erhalten, indem Sie den Zielerkennungs-Testtreiber mit Root-Berechtigungen ausführen, wenn das automatische Installationsprogramm gebootet wird. Beachten Sie, dass sich im folgenden Beispiel der Controller-Typ unter der ctype-Spalte befindet:
# /opt/install-test/bin/test_td -dv Disk discovery Total number of disks: 1 ------------------------------------------------------------------------------- num | name| vendor| ctype| mtype| rem| lbl| bsize|#of blocks|size [MB]| ------------------------------------------------------------------------------- 1 |* c7d0| unknown| ata| FIXED| No| VF| 512|1953520128| 953867| ------------------------------------------------------------------------------- |
Problemumgehung: Verwenden Sie andere Kriterien für die Wahl des Laufwerks, um das gewünschte SATA-Laufwerk auszuwählen. Weitere Informationen finden Sie auf der Manpage sata(7D).