Oracle Solaris 11 Express - Versionshinweise

Aktualisierungs-Bugs

In diesem Abschnitt werden Fehler bei der Aktualisierung beschrieben. Manche davon treten möglicherweise beim Aktualisieren auf die Oracle Solaris 11 Express-Version auf. Andere treten möglicherweise erst nach Abschluss der Aktualisierung auf.

Migrieren eines ncrs-angeschlossenen Treibers zum glm-Treiber

Der ncrs-Treiber für bestimmte LSI/Symbios Parallel SCSI-Host-Bus-Adapter (HBA) wird in der aktuellen Oracle Solaris-Version nicht mehr unterstützt. Der glm-Treiber ist verfügbar und kann die gleichen Adapter wie der ncrs-Treiber unterstützen.

Um zum glm-Treiber zu migrieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Führen Sie die Schritte bis 3c im Verfahren So aktualisieren Sie auf die Oracle Solaris 11 Express-Version aus.

  2. Wenn Sie die Bedingungen der Oracle Solaris 11 Express-Lizenz akzeptieren, aktualisieren Sie Ihr System und akzeptieren Sie die Lizenz ausdrücklich. Legen Sie zudem explizit einen neuen Boot-Umgebungsnamen fest.


    # pkg image-update --accept --be-name solaris-glm-1
    
  3. Hängen Sie die neue Boot-Umgebung ein.


    # beadm mount solaris-glm-1 /mnt
    
  4. Verwenden Sie den awk-Befehl, um ncrs-Instanzen in der alten /etc/driver_aliases-Datei der Boot-Umgebung zu glm zu ändern. Diese Einträge müssen der /mnt/etc/driver_aliases-Datei der neuen Boot-Umgebung zugewiesen werden.


    # awk '$1 == "ncrs" { print "glm", $2 }' \
    /etc/driver_aliases >> /mnt/etc/driver_aliases
    
  5. Aktualisieren Sie das Boot-Archiv der neuen Boot-Umgebung.


    # bootadm update-archive -R /mnt
    
  6. Hängen Sie die neue Boot-Umgebung aus.


    # beadm unmount solaris-glm-1
    
  7. Starten Sie Ihr System neu, um die aktualisierte Boot-Umgebung zu booten.

image-update führt zu Treiberentfernung von Richtlinienwarnungen (9568)

Während Sie ein System auf die Oracle Solaris 11 Express-Version aktualisieren, werden Ihnen möglicherweise für mehrere Treiber Meldungen ähnlich der folgenden angezeigt:


driver (aggr) upgrade 
(removal of policy'read_priv_set=net_rawaccess
 write_priv_set=net_rawaccess) failed: minor node spec required.

Problemumgehung: Ignorieren Sie die Meldungen.

Beeinträchtigung der Treiberaktion durch nicht von einer Aktion abgedeckte driver_aliases-Einträge (10630)

Während Sie ein System auf die Oracle Solaris 11 Express-Version aktualisieren, werden Ihnen möglicherweise Meldungen ähnlich der folgenden angezeigt:


The 'pcieb' driver shares the alias 
'pciexclass,060400' with the 'pcie_pci' driver, 
but the system cannot determine how the latter was delivered. 
Its entry on line 2 in /etc/driver_aliases has been commented out. 
If this driver is no longer needed, it may be removed by booting into the 
'solaris-2' boot environment and invoking 'rem_drv pcie_pci' 
as well as removing line 2 from /etc/driver_aliases or, 
before rebooting, mounting the 'Solaris-2' boot environment 
and running 'rem_drv -b <mountpoint>pcie_pci' and removing line 2 
from <mountpoint>/etc/driver_aliases.

Problemumgehung: Ignorieren Sie die Meldungen.

Ausgabe von Warnungen zum etc/sma/snmp/mibs-Verzeichnis durch image-update (10778)

Während Sie ein System auf die Oracle Solaris 11 Express-Version aktualisieren, werden Ihnen möglicherweise Warnmeldungen ähnlich der folgenden angezeigt:


Warning - directory etc/sma/snmp/mibs not empty
Contents preserved in 
/tmp/tmpCfxHEd/var/pkg/lost+found/etc/sma/snmp/mibs-20100604T013846Z

Problemumgehung: Ignorieren Sie die Meldungen.

Fehlender xfs-Dienst verursacht inetd-Fehler nach der Aktualisierung von OpenSolaris 2009.06 (11602)

Wenn Sie Ihr System zum ersten Mal nach der Aktualisierung der OpenSolaris 2009.06-Version auf die aktuelle Version booten, werden Ihnen möglicherweise Meldungen ähnlich der folgenden angezeigt:


inetd[5503]: Failed to update state of instance 
svc:/application/x11/xfs:default in repository: entity not found
Failed to get instance

Problemumgehung: Ignorieren Sie die Meldungen.

Fehlschlagen der Aktualisierung auf die neueste Version bei wenig freiem Speicherplatz (9388)

Wenn Sie alle installierten Pakete aktualisieren, schlägt der Vorgang möglicherweise aufgrund von zu geringem Speicherplatz fehl.

Problemumgehung: Verwenden Sie eine oder mehrere der folgenden Optionen, um den Vorgang erfolgreich abzuschließen:

Auslösen eines Snapshot-Namenskonflikts durch mithilfe von zoneadm clone kopierte Zonen bei Aktivieren einer Boot-Umgebung (10990)

Die Verwendung des zoneadm clone-Befehls zum Erstellen von Zonen kann bei Aktivierung einer Boot-Umgebung einen Snapshot-Namenskonflikt auslösen, der zu Fehlern oder einer Endlosschleife führen kann. Der Bug wurde in dieser Version repariert; dennoch kann dieses Problem auftreten, wenn Sie von OpenSolaris 2009.06 auf Oracle Solaris 11 Express aktualisieren.

Problemumgehung: Führen Sie vor der Verwendung von image-update zur Aktualisierung Ihres Systems auf die Oracle Solaris 11 Express-Version den zoneadm detach-Befehl für alle Zonen in der OpenSolaris 2009.06-Boot-Umgebung aus.

So schließen Sie die Zonen erneut an:

  1. Aktualisieren Sie das Abbild.


    # pkg image-update
    
  2. Booten Sie die Boot-Umgebung, die durch image-update erstellt wurde.

  3. Führen Sie den zoneadm attach -u-Befehl für alle Zonen in der neuen Boot-Umgebung aus.


Hinweis –

Wenn Sie diese Problemumgehung verwendet haben, sind keine Zonen mehr an die Boot-Umgebung angeschlossen, von der Sie aktualisiert haben.