Wenn bereits ein ZFS-Pool namens rpool auf dem System vorhanden ist, der während des aktuellen Boot-Vorgangs vom Benutzer manuell importiert oder erstellt wurde, schlägt der Installationsprozess fehl. Die letzte Meldung in der Installationsprotokolldatei lautet wie folgt:
Root pool rpool exists, we can't proceed with the installation. |
Dies ist beabsichtigt und stellt sicher, dass das automatische Installationsprogramm nicht versehentlich Ihre Daten beschädigt.
Das automatische Installationsprogramm erkennt, wenn rpool vom Installationsprogramm erstellt wurde, der Installationsprozess jedoch fehlgeschlagen ist oder unterbrochen wurde. In solchen Fällen löscht das Installationsprogramm rpool automatisch nach dem Neustart.
Problemumgehung: Wählen Sie eine der folgenden Lösungen:
Um Daten in rpool zu erhalten, starten Sie das System neu und importieren Sie nicht den Pool. Der Pool ist für das automatische Installationsprogramm weiterhin unsichtbar. Wenn der Pool jedoch auf dem Zieldatenträger erstellt wurde, kann der Pool nicht erhalten werden.
Wenn Sie die Daten in rpool nicht beibehalten möchten, löschen Sie den Pool vor dem Starten des automatischen Installationsprogramms. Verwenden Sie dazu folgenden Befehl:
# zpool destroy -f rpool |