1. Oracle Solaris ZFS-Dateisystem (Einführung)
2. Erste Schritte mit Oracle Solaris ZFS
3. Unterschiede zwischen Oracle Solaris ZFS und herkömmlichen Dateisystemen
4. Verwalten von Oracle Solaris ZFS-Speicher-Pools
5. Installieren und Booten eines Oracle Solaris ZFS-Root-Dateisystems
6. Verwalten von Oracle Solaris ZFS-Dateisystemen
7. Arbeiten mit Oracle Solaris ZFS-Snapshots und -Klonen
8. Schützen von Oracle Solaris ZFS-Dateien mit Zugriffskontrolllisten und Attributen
9. Delegierte Oracle Solaris ZFS-Administration
10. Fortgeschrittene Oracle Solaris ZFS-Themen
11. Problembehebung und Pool-Wiederherstellung in Oracle Solaris ZFS
Eigenschaften von ZFS-Speicher-Pools
Erkennen von ZFS-Fehlern
Beheben von Problemen mit ZFS
Ermitteln, ob ein Gerät ausgetauscht werden kann
Anzeigen des Resilvering-Status
Abhilfe bei Nichtverfügbarkeit eines Geräts
Fehlende Datenspeichergeräte in einem ZFS-Speicher-Pool
Ermitteln, ob in einem ZFS-Speicher-Pool Probleme vorhanden sind
Reparatur beschädigter Dateien bzw. Verzeichnisse
Reparieren einer beschädigten ZFS-Konfiguration
Reparieren von Schäden am gesamten ZFS-Speicher-Pool
Beschädigte ZFS-Daten
Fehlende Datenspeichergeräte in einem ZFS-Speicher-Pool
Beschädigte Datenspeichergeräte in einem ZFS-Speicher-Pool
Automatische Einhängepunkte
Setzen von ZFS-Eigenschaften
Eigenschaften von ZFS-Speicher-Pools
Einstellen der Freigabesemantik
Freigeben und Sperren von ZFS-Dateisystemen