3. Oracle Solaris-Laufzeitprobleme
4. Informationen zu nicht mehr unterstützter Software
Systemverwaltungshandbuch: Oracle Solaris Container - Ressourcenverwaltung und Solaris Zones
Die Manpage zum Befehl luupgrade enthält einen falschen Querverweis
System Administration Guide: Naming and Directory Services (NIS+)
Wegfall der schwedischen Dokumentation
Application Server-Dokumentation nimmt anstatt auf Java DB Bezug auf Derby Database
Dokumente auf der Software Supplement-CD
A. Früher dokumentierte Fehler, die in dieser Oracle Solaris 10 8/11-Version behoben wurden
Im Abschnitt Festlegen der Working Set-Größe eines Projekts in Systemverwaltungshandbuch: Oracle Solaris Container – Ressourcenverwaltung und Solaris Zones liegt ein typographischer Fehler in folgendem Satz vor:
"Während die Memory Cap für user1 bei 6 s liegt, sinkt die RSS bei einem 5-Sekunden-Messintervall. E/A steigt an, während der rcapd-Speicher der Arbeitslast auslagert".
Der Satz sollte wie folgt lauten:
"Während die Memory Cap für user1 bei 6 GB liegt, sinkt die RSS bei einem 5-Sekunden-Messintervall. E/A steigt an, während der rcapd-Speicher der Arbeitslast auslagert."
In Abschnitt Einführung in Zonen in Systemverwaltungshandbuch: Oracle Solaris Container – Ressourcenverwaltung und Solaris Zones muss ein Hinweis hinzugefügt werden.
Der Hinweis muss lauten wie folgt:
"Solaris 10-Container (nicht globale Zonen) unterstützen keine statisch verknüpften Binärdateien."