JavaScript is required to for searching.
Navigationslinks �berspringen
Druckansicht beenden
Oracle Solaris 10 8/11 - Versionshinweise
search filter icon
search icon

Dokument-Informationen

Vorwort

1.  Lizenzaktualisierungen

2.  Installationsprobleme

Allgemeine Informationen

Automatische Registrierungsfunktion von Oracle Solaris

Was ist die automatische Registrierung?

Aktivieren oder Modifizieren der automatischen Registrierung

Vor oder während der Installation bzw. des Upgrades

Nach der Installation oder dem Upgrade

Deaktivieren der automatischen Registrierung

Automatische Installationen

Installationen mit Benutzereingriff

Live Upgrade-Vorgänge

Weitere Informationen

Sicherheits-Patches

Abbild für die Wiederherstellung nach einem Datenverlust

BIOS- und Firmwareupgrade

Neue Mindestanforderungen für Arbeitsspeicher

Upgrade auf Oracle Solaris 10 8/11

Unterstützung für Produkte, die nicht Bestandteil des Oracle Solaris sind

Vorbereitende Schritte

EMC PowerPath

Live Upgrade und Oracle Solaris-Zonen

Einschränkungen für Live Upgrade

Verwendung von Live Upgrade mit einer Zonen-Root in ZFS-Dateisystemen

Upgrade eines Systems mit Trusted Extensions, auf dem Labeled-Zonen installiert sind

Patchen der Miniroot auf SPARC- und x86-kompatiblen Computern

Oracle Solaris Data Encryption Supplement in Oracle Solaris 10-Versionen

Zusätzliche Schritte bei der Installation von GNOME Display Manager-Patches für die Oracle Solaris 10 8/11-Version

x86: Bei Systemen mit einer elx- oder pcelx-NIC schlägt die Netzwerkkonfiguration fehl

Standardgröße des /var-Dateisystems reicht möglicherweise nicht aus

x86: Aktualisieren Sie keine Systeme der Hewlett-Packard Vectra XU-Serie mit der BIOS-Version GG.06.13.

SPARC: Ältere Firmwareversionen benötigen möglicherweise ein Boot Flash-PROM-Upgrade

Die Solaris Management Console 2.1-Software ist mit Solaris Management Console 1.0, 1.0.1 und 1.0.2 nicht kompatibel

x86: Fehler in Dienstprogramm für BIOS-Geräte kann erfolgreichen Abschluss von Installation bzw. Upgrade verhindern (6362108)

Oracle Solaris-Flash-Archiv kann nicht installiert werden, wenn eine nicht globale Zone installiert ist (6246943)

x86: Das Booten von der Oracle Solaris 10-DVD; kann bei der Sun Java Workstation 2100Z zur Systempanik führen (6214356)

x86: Die seriellen Konsolen einiger Sun Fire-Systeme funktionieren nicht (6208412)

x86: Auf Systemen mit vorhandenen x86 fdisk-Bootpartitionen schlägt möglicherweise die grafische Benutzeroberfläche des Oracle Solaris-Installationsprogramms fehl (6186606)

Installationsfehler

Jumpstart-Installation schlägt auf mit einem SAN verbundenen Rechnern fehl (7072761)

ZFS-Root-System bleibt möglicherweise beim Auslagern auf zvol hängen (6898318)

Installieren eines Oracle Solaris-ZFS-Flash-Archivs (6889459)

Einschränkungen bei der Installation von ZFS-Flash-Archiven in einer alternativen Boot-Umgebung mit Oracle Solaris Live Upgrade (7055343)

Hinweis zur lokalisierten Installation

x86: Installation eines Oracle Solaris-Flash-Archivs schlägt auf Versionen vor Solaris 10 10/08 fehl (6735181)

Einige asiatische Gebietsschemata können nicht für die JumpStart-Installation verwendet werden (6681454)

PRODRM hat Probleme beim Löschen des prodreg-Eintrags für Trusted Extensions (6616592)

Upgrade: Fenster "Ausführliche Analyse" beim Entfernen von Patches besitzt keine Bildlaufleiste (6597686)

Nach der Installation des Betriebssystems Oracle Solaris wird im GRUB-Menü keine Linux-Partition mehr angezeigt (6508647)

x86: Irreführender Fehler im Zusammenhang mit /sbin/dhcpinfo bei der Installation (6332044)

x86: Nach einer JumpStart-Installation schlägt der Systemstart fehl (6205478)

Probleme und Fehler (Bugs) beim Upgrade

SPARC: Auf allen Rechnertypen der M-Serie können geringfügige Leistungseinbußen auftreten (7058265)

Der Befehl lucreate schlägt auf Systemen fehl, die nicht über das Package SUNWzoneu (7061870) verfügen

Der iscsi/initiator-Service wird nach einem Upgrade eventuell im Wartungszustand beendet (6976602)

Zonen in Trusted Extensions werden nach einem Live Upgrade auf Oracle Solaris 10 8/11 nicht gebootet (7041057)

Die Befehle lucreate und lumake schlagen fehl, wenn Trusted Extensions aktiviert ist und Labeled-Zonen sich nicht im Zustand "Running" befinden (7055968)

Probleme mit dem DSR-Upgrade mit Zonen (6616788)

Upgrade-Probleme bei Trusted Extensions (6616585)

System kann nach einem Upgrade nicht mit ypbind kommunizieren (6488549)

Upgrade schlägt fehl auf Systemen, in denen nicht globale Zonen installiert sind, die noch nicht gebootet wurden

Upgrade eines Oracle Solaris 10-Systems mit nicht globalen Zonen auf Solaris 10 10/09 kann ein Fehlschlagen des lokalen Dateisystemdienstes verursachen (6428258)

Geräte-ID-Abweichungen nach einem Upgrade von Solaris 9 9/04 BS

Bei der Verwendung von Live Upgrade zur Aktualisierung von älteren Versionen werden veraltete Deinstallationsprogramme nicht entfernt (6198380)

Zusätzliche Gebietsschemata werden installiert

3.  Oracle Solaris-Laufzeitprobleme

4.  Informationen zu nicht mehr unterstützter Software

5.  Dokumentationsprobleme

A.  Früher dokumentierte Fehler, die in dieser Oracle Solaris 10 8/11-Version behoben wurden

Kapitel 2

Installationsprobleme

In diesem Kapitel werden Probleme im Zusammenhang mit der Installation der Oracle Solaris 10 8/11-Version beschrieben.


Hinweis - Wenn Sie früher dokumentierte Bugs und Probleme nachschlagen möchten, die inzwischen behoben sind und für die Oracle Solaris 10 8/11-Version nicht mehr gelten, finden Sie diese im Anhang AFrüher dokumentierte Fehler, die in dieser Oracle Solaris 10 8/11-Version behoben wurden.