| Navigationslinks �berspringen | |
| Druckansicht beenden | |
|
Oracle Solaris 10 8/11 Installationshandbuch: Benutzerdefinierte JumpStart-Installation und komplexe Installationsszenarien |
Teil I Arbeiten mit der benutzerdefinierten JumpStart-Installation
1. Informationen zur Planung einer Solaris-Installation
2. Benutzerdefinierte JumpStart-Installation (Übersicht)
3. Vorbereiten von benutzerdefinierten JumpStart-Installationen (Vorgehen)
4. Verwenden der optionalen Funktionen der benutzerdefinierten JumpStart-Installation (Vorgehen)
5. Erstellen von benutzerdefinierten Rule- und Probe-Schlüsselwörtern (Vorgehen)
6. Ausführen einer benutzerdefinierten JumpStart-Installation (Vorgehen)
7. Benutzerdefinierte JumpStart-Installation (Beispiele)
8. Benutzerdefinierte JumpStart-Installation (Referenz)
9. Installation eines ZFS-Root-Pools mit JumpStart
So validieren Sie die Datei rules
So validieren Sie die Datei custom_probes
Verwenden der optionalen Funktionen der benutzerdefinierten JumpStart-Installation (Vorgehen)
Zusätzliche SVR4-Packaging-Anforderungen (Referenz)
Hinzufügen von Packages oder Patches mit einem Finish-Skript
Hinzufügen von Packages oder Patches mit einem Finish-Skript
Zusätzliche SVR4-Packaging-Anforderungen (Referenz)
Beispiele für Profile
dontuse-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
usedisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
partitioning-Profilschlüsselwort
partitioning-Profilschlüsselwort
Hinzufügen von Packages oder Patches mit einem Finish-Skript
Hinzufügen von Packages oder Patches mit einem Finish-Skript
Testen eines Profils
client_arch-Profilschlüsselwort
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Rule-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Beispiele für Profile
SPARC: Erstellen des Profils für die Entwicklungsgruppe
x86: Erstellen des Profils für die Marketinggruppe
Beispiele für Profile
JumpStart-Profilbeispiele für einen ZFS-Root-Pool
So erstellen Sie ein Profil
Erstellen eines Profils
Syntax von Profilen
So erstellen Sie die Datei rules
Beispiele für das Testen von Profilen
archive_location-Schlüsselwort
backup_media-Profilschlüsselwort
boot_device-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
bootenv-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
bootenv-Profilschlüsselwort (ZFS und UFS)
client_arch-Profilschlüsselwort
client_root-Profilschlüsselwort
client_swap-Profilschlüsselwort
Beispiele für Profile
cluster-Schlüsselwort (Hinzufügen bzw. Löschen von Clustern) (UFS und ZFS)
usedisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
Beispiele für Profile
x86: fdisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
filesys-Profilschlüsselwort (Einhängen von Remote-Dateisystemen) (UFS und ZFS)
filesys-Profilschlüsselwort (Erstellen lokaler Dateisysteme)
filesys-Profilschlüsselwort (Erstellen von RAID-1-Volumes)
filesys-Profilschlüsselwort (Einhängen von Remote-Dateisystemen) (UFS und ZFS)
Das Profilschlüsselwort forced_deployment (Installation von Solaris Flash-Differenzarchiven)
geo-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
Profilschlüsselwörter im Überblick
Beispiele für Profile
install_type-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
install_type-Schlüsselwort (ZFS und UFS)
layout_constraint-Profilschlüsselwort
Das Profilschlüsselwort local_customization (Installation von Solaris Flash-Archiven)
locale-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
Beispiele für Profile
metadb-Profilschlüsselwort (Erstellen von Statusdatenbankreplikationen)
Das Profilschlüsselwort no_master_check (Installation von Solaris Flash-Archiven)
num_clients-Profilschlüsselwort
dontuse-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
usedisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
partitioning-Profilschlüsselwort
pool-Profilschlüsselwort (nur ZFS)
root_device-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
root_device-Profilschlüsselwort (ZFS und UFS)
Profilschlüsselwörter im Überblick
metadb-Profilschlüsselwort (Erstellen von Statusdatenbankreplikationen)
Beispiele für Profile
system_type-Profilschlüsselwort
usedisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
Wichtige Informationen zu Begin-Skripten
Wichtige Informationen zu Finish-Skripten
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
SPARC: So erstellen Sie eine Festplattenkonfigurationsdatei
x86: So erstellen Sie eine Festplattenkonfigurationsdatei