| Navigationslinks �berspringen | |
| Druckansicht beenden | |
|
Oracle Solaris 10 8/11 Installationshandbuch: Benutzerdefinierte JumpStart-Installation und komplexe Installationsszenarien |
Teil I Arbeiten mit der benutzerdefinierten JumpStart-Installation
1. Informationen zur Planung einer Solaris-Installation
2. Benutzerdefinierte JumpStart-Installation (Übersicht)
3. Vorbereiten von benutzerdefinierten JumpStart-Installationen (Vorgehen)
4. Verwenden der optionalen Funktionen der benutzerdefinierten JumpStart-Installation (Vorgehen)
5. Erstellen von benutzerdefinierten Rule- und Probe-Schlüsselwörtern (Vorgehen)
6. Ausführen einer benutzerdefinierten JumpStart-Installation (Vorgehen)
7. Benutzerdefinierte JumpStart-Installation (Beispiele)
8. Benutzerdefinierte JumpStart-Installation (Referenz)
9. Installation eines ZFS-Root-Pools mit JumpStart
x86: Erstellen eines Boot-Servers für die Marketingsysteme
Syntax der Datei rules
backup_media-Profilschlüsselwort
Wichtige Informationen zu Begin-Skripten
So erstellen Sie die Datei rules
Wichtige Informationen zu Begin-Skripten
Aufzeichnen der Installationsdauer mit einem Begin- und einem Finish-Skript
So erstellen Sie die Datei rules
Verwenden eines standortspezifischen Installationsprogramms
Erstellen von Begin-Skripten
Syntax der Datei custom_probes
Ausführen einer benutzerdefinierten JumpStart-Installation (Vorgehen)
Benutzerdefinierte JumpStart-Installation (Beispiele)
x86: Booten der Marketingsysteme und Installation der Solaris-Software
SPARC: Booten der Entwicklungssysteme und Installation der Solaris-Software
Validieren der Datei rules
SPARC: Erstellen des Profils für die Entwicklungsgruppe
SPARC: Einrichten der Entwicklungssysteme für die Installation über das Netzwerk
x86: Erstellen des Profils für die Marketinggruppe
So installiert das JumpStart-Programm die Solaris-Software
So installiert das JumpStart-Programm die Solaris-Software
So installiert das JumpStart-Programm die Solaris-Software
Beispiele für Profile
So installiert das JumpStart-Programm die Solaris-Software
Ausführen einer benutzerdefinierten JumpStart-Installation (Vorgehen)
Verwenden der optionalen Funktionen der benutzerdefinierten JumpStart-Installation (Vorgehen)
Erstellen von Finish-Skripten
Verwenden eines standortspezifischen Installationsprogramms
Verwenden der optionalen Funktionen der benutzerdefinierten JumpStart-Installation (Vorgehen)
Profilschlüsselwörter im Überblick
So installiert das JumpStart-Programm die Solaris-Software
Wichtige Informationen zu Begin-Skripten
Wichtige Informationen zu Finish-Skripten
Beispiele für Profile
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
Beispiele für Profile
Booten von Medien, Fehlermeldungen
boot_device-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
x86: Befehlsreferenz zum Booten des Systems
x86: So erstellen Sie eine Profildiskette mit GRUB
bootenv-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
Booten vom Netzwerk, allgemeine Probleme
So gewähren Sie den Systemen Zugriff auf den Profilserver
So erstellen Sie die Datei rules