Navigationslinks überspringen | |
Druckansicht beenden | |
![]() |
Erstellen und Verwalten von Oracle Solaris 11-Boot-Umgebungen Oracle Solaris 11 Information Library (Deutsch) |
1. Einführung in die Verwaltung von Boot-Umgebungen
2. Zonenunterstützung von beadm
Sowohl globale als auch nicht globale Zonen umfassen Boot-Umgebungen. Da jede Boot-Umgebung, die sich in einer nicht globalen Zone befindet, in der globalen Zone einer übergeordneten Boot-Umgebung zugewiesen ist, kann bei Inaktivität einer Boot-Umgebung in einer globalen Zone die zugewiesene Boot-Umgebung in der nicht globalen Zone nicht gestartet werden. Wenn Sie jedoch diese übergeordnete Boot-Umgebung in der globalen Zone starten, wird die zugewiesene Boot-Umgebung in der nicht globalen Zone bootfähig.
Hinweis - Boot-Umgebungen, die nicht gestartet werden können, sind in der beadm list-Ausgabe in der Active-Spalte mit einem Ausrufezeichen (!) gekennzeichnet.
Folgende Aktionen können Sie in bootunfähigen Boot-Umgebungen aufgrund des Befehls beadm nicht ausführen:
Aktivieren einer bootunfähigen Boot-Umgebung
Löschen einer bootunfähigen Boot-Umgebung, die als "Aktiv bei Neustart" gekennzeichnet ist
Erstellen eines Schnappschusses einer bootunfähigen Boot-Umgebung
Verwenden einer bootunfähigen Boot-Umgebung oder eines Schnappschusses einer Boot-Umgebung mit der Option -e des Befehls beadm create
Umbenennen einer bootunfähigen Boot-Umgebung