| Navigationslinks überspringen | |
| Druckansicht beenden | |
|
Oracle Solaris 10 1/13 Installationshandbuch: JumpStart-Installation Oracle Solaris 10 1/13 Information Library (Deutsch) |
1. Informationen zur Planung einer Oracle Solaris-Installation
3. Vorbereiten von JumpStart-Installationen (Aufgaben)
4. Verwenden der optionalen JumpStart-Funktionen (Aufgaben)
5. Erstellen von benutzerdefinierten Rule- und Probe-Schlüsselwörtern (Vorgehen)
6. Ausführen einer JumpStart-Installation (Aufgaben)
7. JumpStart-Installation (Beispiele)
8. JumpStart-Schlüsselwortreferenz
Rule-Schlüsselwörter und -Werte
Profilschlüsselwörter und -werte
Profilschlüsselwörter im Überblick
Profilschlüsselwörter - Beschreibung und Beispiele
archive_location-Schlüsselwort
backup_media-Profilschlüsselwort
boot_device-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
bootenv-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
client_arch-Profilschlüsselwort
client_root-Profilschlüsselwort
client_swap-Profilschlüsselwort
So wird die swap-Größe festgelegt
cluster-Schlüsselwort (Hinzufügen von Softwaregruppen) (UFS und ZFS)
cluster-Schlüsselwort (Hinzufügen bzw. Löschen von Clustern) (UFS und ZFS)
dontuse-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
x86: fdisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
filesys-Profilschlüsselwort (Einhängen von Remote-Dateisystemen) (UFS und ZFS)
filesys-Profilschlüsselwort (Erstellen lokaler Dateisysteme)
filesys-Profilschlüsselwort (Erstellen von RAID-1-Volumes)
Das Profilschlüsselwort forced_deployment (Installation von Flash-Archiv-Differenzarchiven)
geo-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
install_type-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
layout_constraint-Profilschlüsselwort
Profilschlüsselwort local_customization (Installation von Flash-Archivs)
locale-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
metadb-Profilschlüsselwort (Erstellen von Statusdatenbankreplikationen)
Profilschlüsselwort no_content_check (Installation von Flash-Archivs)
Profilschlüsselwort no_master_check (Installation von Flash-Archivs)
num_clients-Profilschlüsselwort
package-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
Einschränkungen bei der Verwendung des Schlüsselworts package
Upgrades in Verbindung mit dem package-Schlüsselwort
partitioning-Profilschlüsselwort
Einschränkungen bei der Verwendung des Schlüsselworts patch
pool-Profilschlüsselwort (nur ZFS)
root_device-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
So wird die Root-Festplatte des Systems festgelegt
system_type-Profilschlüsselwort
usedisk-Profilschlüsselwort (UFS und ZFS)
Probe-Schlüsselwörter und -Werte
In Begin- und Finish-Skripten können Sie benutzerdefinierte JumpStart-Umgebungsvariablen verwenden. Beispiel: Sie können mit einem Begin-Skript die Festplattengröße SI_DISKSIZES extrahieren und je nach der vom Skript extrahierten Festplattengröße festlegen, ob bestimmte Packages auf einem System installiert werden sollen.
In Umgebungsvariablen werden zu einem System erfasste Informationen gespeichert. Die Variablen werden im Allgemeinen je nach den in der Datei rules verwendeten Rule-Schlüsselwörtern und -Werten gesetzt.
Informationen darüber, welches Betriebssystem bereits auf einem System installiert ist, steht in SI_INSTALLED erst zur Verfügung, nachdem das Schlüsselwort installed verwendet wurde.
In der folgenden Tabelle werden diese Variablen und die zugehörigen Werte beschrieben.
Tabelle 8-9 Umgebungsvariablen für die Installation
|