1 Einführung in Lokalisierungen für EU-Berichte und SEPA-Verarbeitung

Dieses Kapitel umfasst die folgenden Themen:

JD Edwards EnterpriseOne-Lokalisierungen für EU-Berichte und SEPA-Verarbeitung - Überblick

Dieses Handbuch umfasst mehrere Teile, damit Sie schnell die Länder finden können, für die es eine länderspezifische Einrichtung oder Funktionalität gibt. Jeder Teil ist weiter in Kapitel unterteilt, die entweder einen Überblick über die Funktionalität für ein Land oder spezifische Informationen über die Einrichtung oder Verwendung der länderspezifischen Funktionalität enthalten.

Dokumentation für Lokalisierungen

Diese Tabelle enthält eine Liste vorhandener Lokalisierungsinformationen zu jedem unterstützten Land und dessen Standort.

Land Funktionalität
Österreich Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für Österreich spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Zahlungsformate

  • Lastschriftenformat

Siehe "Erläuterungen zu Lokalisierungen für Österreich" im Handbuch mit dem Titel JD Edwards EnterpriseOne-Anwendungen - Lokalisierungen für Österreich und "Lokalisierungen für Österreich einrichten" im Handbuch mit dem Titel JD Edwards EnterpriseOne-Anwendungen - Lokalisierungen für Österreich.

Belgien Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für Belgien spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Bankkontoeinrichtung

  • Bankkonto- und Steuernummerprüfung

  • Zahlungsformate

  • Einrichtung von Steuersatz/-gebiet

  • MwSt.-Berichte

Siehe Abschnitt zum Einrichten von Lokalisierungen in Belgien im Handbuch mit dem Titel JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for Belgium und Generieren von MwSt.-Berichten für Belgien im Handbuch mit dem Titel JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for Belgium.

Darüber hinaus steht Funktionalität für zusätzliche Kundenstamminformationen zur Verfügung.

Siehe Abschnitt zum Eingeben von Kundeninformationen für übergeordnete Unternehmen (BEL) im Handbuch mit dem Titel JD Edwards EnterpriseOne-Anwendungen - Debitorenbuchhaltung.

Tschechische Republik Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für Tschechien spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Verarbeitung von Bartransaktionen

  • Verzugszinsenverarbeitung

  • Wechselkurse

  • Zugeordnete Konten

  • Rechnungsverarbeitung

  • Verarbeitung von Gutschrifts- und Lastschriftshinweisen

  • Finanzberichte

  • Artikelberichte

  • MwSt.-Berichte

Siehe JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for the Czech Republic

Darüber hinaus steht Funktionalität für eine Abschreibungsmethode zur Verfügung.

Siehe Abschnitt zu Erläuterungen zu internationalen Abschreibungsmethoden im Handbuch mit dem Titel JD Edwards EnterpriseOne Applications Fixed Assets.

Dänemark Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für Dänemark spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Lieferanteneinrichtung

  • Zahlungsverarbeitung

  • Lieferantenrechnungsverarbeitung

  • Rechnungsverarbeitung

Siehe JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for Denmark

Finnland Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für Finnland spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Lieferanteneinrichtung

  • Zahlungsverarbeitung

  • Bankauszugsverarbeitung

  • Lieferantenrechnungsverarbeitung

  • Rechnungsverarbeitung

Siehe JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for Finland

Frankreich Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für Frankreich spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Prüfung von Bankkonto und Bank-ID

  • Alternativer Kontenrahmen

  • Berichte zum Abschluss von Rechnungsperioden

  • Prozesse zum Abschluss eines Geschäftsjahrs

  • Zahlungsverarbeitung

  • Automatische Lastschriftenverarbeitung

  • Rechnungsverarbeitung

  • Prozesse für uneinbringliche Forderungen und unwiederbringliche Verluste

  • Integritätsberichte

  • Finanzreporting

  • Anlagenbuchhaltung

  • Steuerverarbeitung

Siehe JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for France

Für Frankreich steht zudem folgende Funktionalität zur Verfügung:

Deutschland Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für Deutschland spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Einrichtung für Bankkonten

  • Lieferantenrechnungsverarbeitung

  • Zahlungsverarbeitung

  • Automatische Lastschriftenverarbeitung

  • Rechnungsverarbeitung

  • Inkasso

  • Elektronisches Steuer-Reporting (GDPdU)

  • Z5a Blatt 2 (Bericht)

  • Anlagenbuchhaltung

Siehe JD Edwards EnterpriseOne-Anwendungen - Lokalisierungen für Deutschland

Darüber hinaus steht folgende Funktionalität zur Verfügung:

Griechenland Die in diesem Handbuch für Griechenland dokumentierte Funktionalität umfasst die IDEP-CN8-Schnittstelle für Intrastat-Berichte.
Ungarn Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für Dänemark spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Kunden- und Lieferanteneinrichtung

  • Finanzberichte

  • Anlagenberichte

  • Ungarische EU- und MwSt.-Berichte

Siehe JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for Hungary

Irland Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für Irland spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Zahlungsformate

  • Lastschriftenformate

Siehe JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for the United Kingdom and Ireland

Italien Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für Italien spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Bankkontoeinrichtung

  • Verarbeitung der Lieferantensteuereinbehaltung

  • Zahlungsverarbeitung

  • Rechnungsverarbeitung

  • Wechselverarbeitung in der Debitorenbuchhaltung

  • Monats- und Jahresabschluss

  • Steuerverarbeitung

  • Anlagenbuchhaltung

  • Integritätsberichte

Siehe JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for Italy

Für Italien steht zudem folgende Funktionalität zur Verfügung:

Luxemburg Die in diesem Handbuch für Luxemburg dokumentierte Funktionalität umfasst die IDEP-CN8-Schnittstelle für Intrastat-Berichte.
Niederlande Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für die Niederlande spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Zahlungsverarbeitung

  • Automatische Lastschriftenverarbeitung

  • Bankkontoeinrichtung

Siehe JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for the Netherlands

Darüber hinaus steht für die Niederlande Funktionalität für die Oracle Schnellstart-Lösung zur Verfügung.

Siehe http://docs.oracle.com/cd/E24705_01/index.htm.

Norwegen Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für Norwegen spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Bankkontoeinrichtung

  • Zahlungsverarbeitung

  • Lieferantenrechnungsverarbeitung

  • Rechnungsverarbeitung

Siehe JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for Norway

Darüber hinaus steht Funktionalität zur Lieferantenbankkontoeinrichtung zur Verfügung.

Siehe Abschnitt zum Einrichten von länderspezifischen Lieferantenbankkontoinformationen (CAN, DEU, FIN, GBR, NOR, SWE und USA) im Handbuch mit dem Titel JD Edwards EnterpriseOne Applications Financial Management Fundamentals.

Polen Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für Polen spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Einrichtung für Unternehmen, Kunden und Lieferanten

  • Bartransaktionen

  • Rechnungsverarbeitung

  • Lieferantenrechnungsverarbeitung

  • Verzugszinsenverarbeitung

  • Steuerverarbeitung

  • Kundenauftragsverarbeitung

  • Finanzreporting

Siehe JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for Poland

Russland Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für Russland spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Einrichtung für Unternehmen, Kunden und Lieferanten

  • Bartransaktionen

  • Rechnungsverarbeitung

  • Lieferantenrechnungsverarbeitung

  • Zahlungsverarbeitung

  • Betragsdifferenzkalkulation

  • Kontenbeziehung

  • Hauptbuchreporting

  • Steuerverarbeitung

  • Anlagenbuchhaltung

  • Kundenauftragsverarbeitung

  • Beschaffungsverarbeitung

  • Bestandsverwaltung

Siehe JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for Russia

Spanien Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für Spanien spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Länderspezifische Einrichtung für Bankkonten, Kunden, Lieferanten und Unternehmen

  • Alternativer Kontenrahmen

  • Rechnungsverarbeitung

  • Wechselverarbeitung in der Debitorenbuchhaltung

  • Zahlungsverarbeitung

  • Finanzberichte

  • Rechnungen mit angehängten internationalen Zahlungsanweisungen (IPIs) drucken

  • Integritätsberichte

  • MwSt.-Berichte und andere Steuerberichte

Siehe JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for Spain

Für Spanien steht zudem folgende Funktionalität zur Verfügung:

Schweden Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für Schweden spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Bankkontoeinrichtung

  • Zahlungsverarbeitung

  • Lieferantenrechnungsverarbeitung

  • Rechnungsverarbeitung

Siehe JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for Sweden.

Darüber hinaus steht Funktionalität zur Lieferantenbankkontoeinrichtung zur Verfügung.

Siehe Abschnitt zum Einrichten von länderspezifischen Lieferantenbankkontoinformationen (CAN, DEU, FIN, GBR, NOR, SWE und USA) im Handbuch mit dem Titel JD Edwards EnterpriseOne Applications Financial Management Fundamentals.

Schweiz Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für die Schweiz spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Zahlungsverarbeitung

  • Automatische Lastschriftenverarbeitung

  • Rechnungsverarbeitung

  • ESR-Einzahlungsscheine für Rechnungen

  • MwSt.-Berichte

  • Zahlungsformate

Siehe JD Edwards EnterpriseOne-Anwendungen - Lokalisierungen für die Schweiz.

Vereinigtes Königreich Zusätzlich zu den in diesem Handbuch dokumentierten Informationen zu EU-Berichten und SEPA-Verarbeitung umfassen für das Vereinigte Königreich spezifische Lokalisierungen Folgendes:
  • Zahlungsverarbeitung

  • Automatische Lastschriftenverarbeitung

  • CIS-Lieferantenrechnungsverarbeitung (CIS, Construction Industry Scheme)

  • Zahlungskontrolle für Subunternehmer

Siehe JD Edwards EnterpriseOne Applications Localizations for the United Kingdom and Ireland

Für das Vereinigte Königreich steht zudem folgende Funktionalität zur Verfügung:


Die länderspezifische Funktionalität wird außer in diesem Handbuch noch in folgenden Handbüchern beschrieben:

Länderspezifische Einrichtung und Implementierung länderspezifischer Prozesse

Neben der in diesem Handbuch beschriebenen Einrichtung müssen Sie die Basissoftware für den jeweiligen Prozess einrichten, den Sie implementieren. Beispiel: Zusätzlich zur Einrichtung von länderspezifischer Funktionalität für das System JD Edwards EnterpriseOne Kreditorenbuchhaltung müssen Sie die Schritte für die Einrichtung der Basissoftware des Systems JD Edwards EnterpriseOne Kreditorenbuchhaltung ausführen.

Berücksichtigen Sie bereits in der Planungsphase der Implementierung sämtliche Informationsquellen zu JD Edwards EnterpriseOne, z.B. die Installationshandbücher und Informationen zur Fehlerbehebung.

Wenn Sie die elektronischen Software-Updates (ESUs) ermitteln, die für JD Edwards EnterpriseOne-Systeme zu installieren sind, verwenden Sie den Änderungsassistenten für JD Edwards EnterpriseOne und World. Dieser Assistent, ein Java-basiertes Tool, verringert den Zeitaufwand für das Suchen und Herunterladen von ESUs um 75 Prozent oder mehr und gibt Ihnen die Möglichkeit, mehrere ESUs gleichzeitig zu installieren.

JD Edwards EnterpriseOne Tools Softwareupdates.