Tipp für Eingabehilfen: Um QuickInfos für Stundenerfassungsberichtszellen anzuzeigen, wählen Sie "Datei" und anschließend "Benutzereinstellungen" (Alt+F+U). Aktivieren Sie auf der Registerkarte "Eingabehilfen" das Kontrollkästchen "QuickInfo in Zeitberichtszellen anzeigen", und wählen Sie "OK". Wenn Sie eine Bildschirmvergrößerung verwenden, erleichtern Ihnen diese QuickInfos die Identifizierung der Tabellenzellen.
Wenn Ihre Stundenerfassung das Format für Zeitraumberichte verwendet, wählen Sie die Ist-Stundenzelle für den Vorgang aus, für den Sie Arbeitszeit eingeben möchten.
Zur Erfassung der Überstunden für einen Vorgang geben Sie nach der Anzahl der normalen Arbeitsstunden einen Schrägstrich und anschließend die Anzahl der Überstunden ein. Geben Sie z.B. 8/3 ein, wenn Sie acht normale Arbeitsstunden und drei Überstunden angeben möchten.
Hinweis: Durch eine administrative Einstellung wird festgelegt, ob Sie die Möglichkeit haben, Überstunden zu protokollieren.
Um einen Zellenwert zu löschen, drücken Sie entweder die Leertaste oder die Entf-Taste.
Wenn Sie mit einer Zuweisung fertig sind, können Sie Ihre Arbeit auf der Registerkarte "Ressourcen" unter "Vorgangsdetails" als abgeschlossen erfassen. Weitere Informationen finden Sie unter Eine abgeschlossene Zuweisung erfassen.
Zugehörige Themen |
Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2014,
Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Veröffentlichung Wednesday, April 09, 2014