Wenn Sie als Teammitglied oder Projektleiter eine Anforderung an E-mail Statusing Service senden, müssen Sie die Syntax und Formatierung für die Filteroptionen beachten, wie im Folgenden angegeben.
Filteroptionen
Es gibt drei Arten von Anforderungsfiltern: Status, Zeitrahmen und Projekt. Eine Statusanforderung ist eine Mindestanforderung. Zeitrahmen- und Projektanforderungen sind optionale Erweiterungen der Statusanforderung.
Eine gültige Anforderung einer Task-Liste durch Teammitglieder wird im Betreff der E-Mail wie folgt angezeigt:
<Status> <Zeitrahmen, optional> <Projekt, optional>
Hinweis: Falls Sie Hilfe bei den Optionen, der Syntax oder der erforderlichen Formatierung dieser Nachrichten benötigen, senden Sie eine E-Mail-Nachricht nur mit dem Wort Hilfe
oder einem ?
in der Betreffzeile. Sie erhalten dann detailliertere Anweisungen. Sie werden auch per E-Mail benachrichtigt, falls Ihre Statusanforderungsnachricht ungültig sein sollte.
Eine gültige Anforderung von Projektleitern zum Senden einer E-Mail-Benachrichtigung an Teammitglieder wird im Betreff der E-Mail wie folgt angezeigt:
Benachrichtigen <Status> <Zeitrahmen, optional> <Projekt, optional>
Statusoptionen
Aktiv
Tasks, die sich in Bearbeitung befinden oder nicht gestartet wurden.
Fällig
Tasks, deren Ende heute geplant ist.
Überfällig
Tasks, deren Ende vor dem heutigen Datum geplant war.
Abgeschlossen
Tasks, deren Enddatum das heutige Datum ist.
Start
Tasks, deren Start heute geplant ist.
Mit Stern
Tasks, die von Teammitgliedern als wichtig gekennzeichnet wurden. Dieser Filter kann nur mit einem Filter für die Projekt-ID oder den Projektnamen kombiniert werden. Die Funktion zum Vergeben von Sternen ist nicht für Benutzer verfügbar, denen Team Member-Arbeitsverteilungsfilter zugewiesen sind.
Zeitrahmenoptionen
Anforderungen nach Status können optional nach einer bestimmten Anzahl an Tagen, Wochen oder Monaten oder durch Angabe von heute, morgen oder gestern gefiltert werden.
Aktiv in den nächsten <Anzahl> <Zeiteinheiten>
Tasks, die sich in Bearbeitung befinden oder deren Start in der nächsten Anzahl an Tagen, Wochen oder Monaten geplant ist.
Beispiel: Aktiv in den nächsten 3 Wochen
Heute aktiv
Tasks, die sich in Bearbeitung befinden oder deren Start am oder vor dem heutigen Datum geplant ist.
Morgen aktiv
Tasks, die sich in Bearbeitung befinden oder deren Start am oder vor dem morgigen Datum geplant ist.
Fällig in den nächsten <Anzahl> <Zeiteinheiten>
Tasks, die in der nächsten Anzahl an Tagen, Wochen oder Monaten abgeschlossen werden müssen.
Beispiel: Fällig in den nächsten 5 Tagen
Heute fällig
Tasks, deren Ende heute geplant ist.
Morgen fällig
Tasks, deren Ende morgen geplant ist.
Abgeschlossen in den letzten <Anzahl> <Zeiteinheiten>
Tasks, die in der letzten Anzahl an Tagen, Wochen oder Monaten abgeschlossen wurden.
Beispiel: Abgeschlossen in den letzten 3 Tagen
Hinweise:
Heute abgeschlossen
Tasks, deren Enddatum das heutige Datum ist.
Gestern abgeschlossen
Tasks, deren Enddatum das gestrige Datum ist.
Start in den nächsten <Anzahl> <Zeiteinheiten>
Tasks, deren Start in der nächsten Anzahl an Tagen, Wochen oder Monaten geplant ist.
Beispiel: Start im nächsten 1 Monat
Start heute
Tasks, deren Start heute geplant ist.
Start morgen
Tasks, deren Start morgen geplant ist.
Projektoptionen
Anforderungen nach Status können optional nach einem aktiven Projektnamen oder einer aktiven Projekt-ID gefiltert werden.
für Projekt <Projekt-ID oder Projektname>
Schränkt die Ergebnisse des angeforderten Status und optionalen Zeitrahmenfilters auf die Tasks ein, die zum angegebenen aktiven Projekt gehören. Wenn kein Projekt angegeben ist, werden alle aktiven Projekte berücksichtigt, für die Sie Zugriffsrechte besitzen.
Beispiele:
Verfügbare Felder für Task-Statusaktualisierungen
Die verfügbaren Felder in der E-Mail werden vom Projektleiter in P6 zugewiesen. In P6 werden Teammitglieder auch als Ressourcenzuweisung, Vorgangseigentümer oder Benutzer mit einem Team Member-Arbeitsverteilungsfilter zugewiesen. Projektleiter müssen die Teammitglieder davon in Kenntnis setzen, welche Felder ihnen zugewiesen wurden und ob sie eine Ressourcenzuweisung, ein Vorgangseigentümer oder ein Benutzer mit einem Team Member-Arbeitsverteilungsfilter sind, da einige Statusfelder von ihrer Rolle abhängen.
Die Aktualisierungen, die Sie an den zurückgegebenen Felder ausführen können, hängen vom Task-Status ab (Nicht gestartet, In Bearbeitung, Abgeschlossen). Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, welche Felder für eine nicht gestartete, in Bearbeitung befindliche oder abgeschlossene Task aktualisiert werden können.
Tabelle der per E-Mail verfügbaren Task-Statusfelder
Ressourcenzuweisung
Feld | Status: Nicht gestartet | Status: In Bearbeitung | Status: Abgeschlossen | Beispielwert |
---|---|---|---|---|
Start/Startdatum | Ja | Ja | Ja |
|
Ende/Enddatum | Ja | Ja | Ja |
|
Aufgewendete Zeit | Ja | Ja | Ja |
|
Verbleibende Zeit | Ja | Ja | Nein |
|
Restdauer | Ja | Ja | Nein |
|
Beendet (J/N) | Ja | Ja | Nein |
|
Mit Stern (J/N) | Ja | Ja | Nein |
|
Vorgangseigentümer oder Benutzer mit einem zugewiesenen Team Member-Arbeitsverteilungsfilter
Feld | Status: Nicht gestartet | Status: In Bearbeitung | Status: Abgeschlossen | Beispielwert |
---|---|---|---|---|
Start/Startdatum | Ja | Ja | Ja |
|
Ende/Enddatum | Nein | Nein | Ja |
|
Fertigstellungsgrad des Vorgangs (siehe Hinweise) | Ja | Ja | Nein |
|
Erwartetes Ende | Ja | Ja | Nein |
|
Aufgewendete Zeit (Arbeit/Maschinen) | Ja | Ja | Ja |
|
Verbleibende Zeit (Arbeit/Maschinen) | Ja | Ja | Nein |
|
Restdauer | Ja | Ja | Nein |
|
Beendet (J/N) | Ja | Ja | Nein |
|
Mit Stern (J/N) (siehe Hinweise) | Ja | Ja | Nein |
|
Hinweise zu "Fertigstellungsgrad des Vorgangs":
Hinweise zu "Mit Stern (J/N)": Die Funktion zum Vergeben von Sternen ist nicht für Benutzer verfügbar, denen Team Member-Arbeitsverteilungsfilter zugewiesen sind.
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2011, 2014,
Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Veröffentlichung Monday, April 07, 2014