Über eine neue Flow-API auf Socket-Ebene kann eine Anwendung die Priorität ihres eigenen Datenverkehrs über eine Reihe von Netzwerk-Flows festlegen, was zu einer optimierten Anwendungsperformance und der Verringerung der negativen Auswirkungen von Ressourcenkonflikten führt. Mit diesem anwendungsgesteuerten, softwaredefinierten Networking, zusammen mit administrationsgesteuerten Flows, kann sichergestellt werden, dass Service Level Agreements innerhalb eines Data Centers oder einer Cloudumgebung aufrecht erhalten werden.
Sie können diese Service-Socket-SLAs mit dem Dienstprogramm nc(1) anzeigen.
Die API wird in der Manpage setsockopt(3SOCKET) dokumentiert, und die Befehlszeilenoptionen werden in der Manpage flowadm(1M) beschrieben.
Weitere Informationen finden Sie unter Managing Network Resources by Using Flows in Managing Network Virtualization and Network Resources in Oracle Solaris 11.2 .