Im Dialogfeld Layout können Sie das Layout der Registerkarte "Nicht abgeglichene Transaktionen" im Dialogfeld "Abgleich" anpassen.
So passen Sie das Layout der Registerkarte Nicht abgeglichene Transaktionen an:
- Wählen Sie unter Home die Option zum Abgleichen aus.
- Wählen Sie eine Abstimmung und dann unter Aktionen die Option Öffnen aus. Das Dialogfeld "Abgleich" für diese Abstimmung wird angezeigt.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Nicht abgeglichene Transaktionen.
- Wählen Sie unter Aktionen die Option Layout aus. Das Dialogfeld "Layout" wird angezeigt.
- Geben Sie unter Stil an, wie der Tabellenbereich auf Quellsystem- und Untersystemtransaktionen aufgeteilt werden soll.
-
Vertikal
Das ist die Standardeinstellung. Hierbei werden ein Raster auf der linken Seite und ein weiteres auf der rechten Seite angezeigt.
Bei Abgleichsprozessen mit einer einzelnen Datenquelle wird Soll links und Haben rechts angezeigt. Bei Abgleichsprozessen mit zwei Datenquellen wird das Quellsystem links und das Untersystem rechts angezeigt.
-
Horizontal
Bei dieser Einstellung werden ein Raster oben und ein weiteres unten angezeigt.
Bei Abgleichsprozessen mit einer einzelnen Datenquelle wird Soll oben und Haben unten angezeigt. Bei Abgleichsprozessen mit zwei Datenquellen wird das Quellsystem oben und das Untersystem unten angezeigt.
- Wählen Sie unter Rasterverhältnis die Platzverteilung zwischen den beiden Rastern aus.
Bei Abgleichsprozessen mit einer einzelnen Datenquelle sind folgende Optionen verfügbar:
- 25:75 (Solltransaktionen - 25%, Habentransaktionen - 75%)
- 50:50 (Solltransaktionen - 50%, Habentransaktionen - 50%) Dies ist die Standardeinstellung.
- 75:25 (Solltransaktionen - 75%, Habentransaktionen - 25%)
Bei Abgleichsprozessen mit zwei Datenquellen sind folgende Optionen verfügbar:
- 25:75 (Quellsystemtransaktionen - 25%, Untersystemtransaktionen - 75%)
- 50:50 (Quellsystemtransaktionen - 50%, Untersystemtransaktionen - 50%) Dies ist die Standardeinstellung.
- 75:25 (Quellsystemtransaktionen - 75%, Untersystemtransaktionen - 25%)
- Wählen Sie unter Zeilenhöhe eine der folgenden Optionen aus:
- Standard - 30 Pixel
- Kompakt - 20 Pixel
- Groß - 40 Pixel
- Benutzerdefiniert - Geben Sie in der Wertspalte einen Wert zwischen 20 und 150 für die Zeilenhöhe an.
- Klicken Sie auf Anwenden, um die Einstellungen zu speichern.
Diese Einstellungen werden für jeden Benutzer auf Abgleichsprozessebene gespeichert. Beispiel: Wenn der Benutzer die Einstellungen für einen Abgleichsprozess in einem Profil übernimmt, gilt diese Einstellung für alle Profile des Abgleichstyps für den Abgleichsprozess.