Berichte mit per OAuth autorisiertem SMTP-Server übermitteln

Sie können einen per OAuth 2.0 autorisierten Microsoft Exchange Online-SMTP-Server verwenden, um pixelgenaue Berichte zu übermitteln.

Auf der Publisher-Konfigurationsseite für die E-Mail-Übermittlung können Sie die Verwendung der folgenden per OAuth autorisierten Microsoft Exchange Online-SMTP-Server konfigurieren, um pixelgenaue Berichte zu übermitteln:

  1. Konfigurieren Sie die Übermittlung.
    1. Wählen Sie auf der Seite "Administration" unter Übermittlung die Option Übermittlungskonfiguration aus.
    2. Geben Sie einen Wert für E-Mail-Absenderadresse ein.

      Die E-Mail-Adresse des Absenders muss korrekt sein, um die Verbindung zum Microsoft Exchange Online-SMTP-Server testen zu können.

    3. Geben Sie einen Wert für Übermittlungsbenachrichtigung E-Mail-Absenderadresse ein.
    4. Optional: Geben Sie Werte für Erfolgsbenachrichtigung Betreff, Warnungsbenachrichtigung Betreff, Fehlerbenachrichtigung Betreff und "Übersprungen"-Benachrichtigung Betreff ein.
      Die abgeschlossenen Jobs verwenden den jeweiligen Benachrichtigungsbetreff je nach Status des Jobs.
    5. Deaktivieren Sie Systemproxyeinstellungen verwenden.
    6. Klicken Sie auf Anwenden.
  2. Wählen Sie auf der Seite "Administration" unter Übermittlung die Option E-Mail aus.
  3. Wenn Sie den in Oracle Analytics konfigurierten per OAuth autorisierten SMTP-Server für Visualisierungen verwenden möchten, klicken Sie auf der Registerkarte "E-Mail" auf den Link mit dem Namen des SMTP-Servers, und stellen Sie sicher, dass der Authentifizierungstyp "OAuth 2" lautet.

    Bei Bedarf können Sie den Servernamen, den Hostnamen, die Portnummer, den Typ der sicheren Verbindung, den Benutzernamen, die Client-ID, das Client Secret und die Mandanten-ID des Microsoft Exchange Online-SMTP-Servers bearbeiten und ändern.

  4. Wenn Sie einen per OAuth autorisierten SMTP-Server ausschließlich für die Publisher-Berichtsübermittlung hinzufügen möchten, klicken Sie auf Server hinzufügen, und geben Sie die Serverkonfigurationsdetails an.
    1. Geben Sie den Servernamen und den Hostnamen des Microsoft Exchange Online-SMTP-Servers ein.
    2. Geben Sie die vom SMTP-Serviceprovider empfohlene Portnummer ein.
    3. Wählen Sie in der Liste "Sichere Verbindung" den Eintrag STARTTLS aus.
    4. Wählen Sie unter Authentifizierungstyp die Option OAuth2 aus.
    5. Geben Sie Werte für Benutzername, Client-ID, Client Secret und Mandanten-ID an.
  5. Wenn Sie den Zugriff auf den Übermittlungskanal einschränken möchten, führen Sie im Abschnitt "Zugriffskontrolle" die folgenden Schritte aus:
    1. Deaktivieren Sie die Option Öffentlich.
    2. Wählen Sie in der Liste Verfügbare Rollen die Rollen aus, denen Sie Zugriff auf den Übermittlungskanal erteilen möchten, und klicken Sie auf Verschieben, um sie der Liste Zulässige Rollen hinzuzufügen.
  6. Klicken Sie auf Verbindung testen.
  7. Klicken Sie auf Anwenden.
  8. Legen Sie den per OAuth autorisierten Microsoft Exchange Online-SMTP-Server als Standard für die E-Mail-Übermittlung fest.
  9. Optional: Konfigurieren Sie die Bursting-Jobs, um Berichte über den SMTP-E-Mail-Server zu übermitteln.
    Aktualisieren Sie Bursting-Abfragen, um den SMTP-E-Mail-Server als Übermittlungskanal in DEL_CHANNEL und die "Von"-Adresse ("From") in PARAMETER3 anzugeben.
  10. Testen Sie die Berichtsübermittlung.
    1. Planen Sie einen Job, der einen Bericht über den SMTP-E-Mail-Server versendet.
    2. Prüfen Sie den Status des Jobs auf der Seite mit den Details zur Jobhistorie.