Sie können Snapshots im lokalen Dateisystem oder im Oracle Cloud-Speicher speichern und wieder in die Cloud hochladen. Durch das Exportieren und Importieren von Snapshots können Sie Inhalt sichern und wiederherstellen oder zwischen Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen migrieren.
Mit der Option "Exportieren" können Sie einen Snapshot im lokalen Dateisystem oder in einem Speicher-Bucket auf Oracle Cloud Infrastructure speichern. So können Sie alle Snapshots des Systems speichern und verwalten.
Der Snapshot wird als Archivdatei (.bar
) exportiert. Die Dauer zum Exportieren des Snapshots hängt von der Größe der BAR
-Datei ab.
Hinweis:
Wenn Sie regelmäßig große Snapshots (über 5 GB oder größer als das Downloadlimit Ihres Browsers) exportieren, müssen Sie einen Speicher-Bucket auf Oracle Cloud Infrastructure einrichten und Ihre Snapshots im Cloud-Speicher speichern. Auf diese Weise können Sie Exportfehler aufgrund von Größenbeschränkungen und Timeouts vermeiden, die beim Speichern großer Snapshots in Ihrem lokalen Dateisystem gelegentlich auftreten können. Informationen hierzu finden Sie unter Oracle Cloud-Speicher-Bucket für Snapshots einrichten.
Wenn Sie den Snapshot noch nicht erstellt haben, müssen Sie dies zuerst nachholen.
Sie können einen Snapshot importieren, den Sie zuvor auf dem lokalen Dateisystem oder in einem Speicher-Bucket auf Oracle Cloud Infrastructure gespeichert haben. Die Dauer zum Importieren eines Snapshots hängt von der Größe der BAR
-Datei des Snapshots ab.
Wenn Sie einen Snapshot importieren, wird die Datei selbst in das System hochgeladen, die im Snapshot gespeicherten Artefakte sind jedoch nicht sofort in der Umgebung verfügbar. Die importierte Snapshot-Datei wird in der Snapshot-Liste angezeigt. Wenn Sie dazu bereit sind, können Sie aktuelle Artefakte wie Ihren Katalog überschreiben, indem Sie den Inhalt im Snapshot wiederherstellen.
Wenn Sie Oracle Analytics Cloud-Snapshots auf Oracle Cloud speichern möchten, müssen Sie (oder der Administrator) mehrere Setupschritte ausführen. Erstellen Sie den gewünschten Speicher-Bucket, und generieren Sie einen API-Signaturschlüssel, der Ihnen (oder einem anderen Benutzer) den Zugriff auf den Bucket von Oracle Analytics Cloud aus ermöglicht.