Nehmen Sie die Integration in Plattformen für Inhaltssharing und Social-Media-Kanäle (wie Slack und X) vor, damit Benutzer ihre Visualisierungen einfach mit anderen teilen können.
Wenn Ihre Organisation Plattformen für Inhaltssharing und Social-Media-Kanäle wie X oder Slack verwendet, können Administratoren den Zugriff auf solche Plattformen konfigurieren, sodass Inhaltsautoren ihre Datenvisualisierungen einfach mit anderen teilen können.
Nach der Einrichtung werden zusätzliche Optionen für das Inhaltssharing im Dialogfeld Exportieren für Visualisierungen aufgeführt. Beispiel: Wenn Sie Slack konfigurieren und aktivieren, sehen Benutzer eine Option zum Exportieren ihrer Visualisierungen in Slack, wenn sie auf das Symbol Exportieren klicken.
Status | Beschreibung |
---|---|
Aktiv | Zeigen Sie die Plattform zum Inhaltssharing im Dialogfeld "Exportieren" an, und ermöglichen Sie Benutzern damit das Teilen von Inhalten. Sie können beispielsweise Slack als Exportoption anzeigen. |
Inaktiv | Zeigen Sie die Plattform zum Inhaltssharing im Dialogfeld "Exportieren" an, z.B. Slack. Ermöglichen Sie Benutzern jedoch nicht das Teilen von Inhalten damit. Wenn Benutzer eine inaktive Option auswählen, werden Sie in einer Meldung aufgefordert, sich an den Administrator zu wenden. |
Ausgeblendet | Zeigen Sie die Plattform zum Inhaltssharing nicht im Dialogfeld "Exportieren" an, unabhängig davon, ob sie konfiguriert ist oder nicht. Beispiel: Sie können sie für den Rollout konfigurieren, aber bis zu einem Datum in der Zukunft ausblenden. |
Administratoren können einen Slack-Kanal in Oracle Analytics einrichten, damit Inhaltsautoren ihre Datenvisualisierungen in der Slack-App der Organisation teilen können.
Administratoren können einen X-Kanal (ehemals Twitter) in Oracle Analytics einrichten, damit Inhaltsautoren ihre Datenvisualisierungen als Tweet im X-Feed ihrer Organisation teilen können.
So richten Sie das Teilen von Datenvisualisierungs-Arbeitsmappen aus Oracle Analytics über die X-App Ihrer Organisation ein: