Verbindung zu einem Webservice einrichten

Sie können eine Verbindung zu einer Webservicedatenquelle erstellen, um auf Daten für pixelgenaue Berichte zuzugreifen.

Wenn Sie eine SSL-Verbindung für die Webservicedatenquelle verwenden möchten, setzen Sie die Laufzeiteigenschaft SSL für Webservice- und HTTP-Datenquellen aktivieren auf "true".

Laden Sie das SSL-Zertifikat in das Uploadcenter hoch, bevor Sie die SSL-Verbindung zur Datenquelle definieren.

  1. Klicken Sie auf der Administrationsseite von Publisher auf Webserviceverbindung.
  2. Klicken Sie auf Datenquelle hinzufügen.
  3. Geben Sie einen Anzeigenamen für die Datenquelle ein. Dieser Name wird in der Auswahlliste für Datenquellen im Datenmodelleditor angezeigt.
  4. Wählen Sie das Serverprotokoll aus.
  5. Geben Sie den Servernamen und den Serverport ein.
  6. Geben Sie die URL für die Webserviceverbindung ein.
  7. Optional: Geben Sie den Sessiontimeout in Minuten ein.
  8. Wählen Sie im Feld WS-Security den Sicherheitsheader aus.
    • 2002 - Aktiviert das Benutzernamentoken "WS-Security" mit dem 2002-Namespace: http://docs.oasis-open.org/wss/2002/01/oasis-200201-wss-wssecurity-secext-1.0.xsd
    • 2004 - Aktiviert das Benutzernamentoken "WS-Security" mit dem 2004-Namespace: http://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-username-token-profile-1.0#PasswordText
  9. Optional: Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für die Webservice-Datenquelle ein.
  10. Optional: Wählen Sie in der Liste SSL-Zertifikat das gewünschte SSL-Zertifikat für die Verbindung aus.
  11. Wenn Sie einen proxyfähigen Server verwenden, wählen Sie Systemproxy verwenden aus.
  12. Klicken Sie auf Verbindung testen.
  13. Definieren Sie die Sicherheit für diese Datenquellenverbindung. Verschieben Sie Rollen aus der Liste Verfügbare Rollen in die Liste Zulässige Rollen. Nur Benutzer mit den Rollen aus der Liste Zulässige Rollen können Berichte aus dieser Datenquelle erstellen oder anzeigen.
  14. Klicken Sie auf Anwenden.