Verbindung zu einer HTTP-Datenquelle einrichten

Sie können eine Verbindung zu einer HTTP-Datenquelle erstellen, um Datenmodelle aus XML-, JSON- und CSV-Daten über das Internet zu erstellen, indem Sie Daten mit der HTTP-GET-Methode abrufen.

Wenn Sie eine SSL-Verbindung für die HTTP-Datenquelle verwenden möchten, setzen Sie die Laufzeiteigenschaft SSL für Webservice- und HTTP-Datenquellen aktivieren auf "true".

Laden Sie das SSL-Zertifikat in das Uploadcenter hoch, bevor Sie die SSL-Verbindung zur Datenquelle definieren.

  1. Klicken Sie auf der Administrationsseite von Publisher auf HTTP-Verbindung.
  2. Klicken Sie auf Datenquelle hinzufügen.
  3. Geben Sie einen Anzeigenamen für die Datenquelle ein. Dieser Name wird in der Auswahlliste für Datenquellen im Datenmodelleditor angezeigt.
  4. Wählen Sie das Serverprotokoll aus.
  5. Geben Sie den Servernamen und den Serverport ein.
  6. Geben Sie den URL-Kontext für die HTTP-Datenquellenverbindung im Feld Realm ein.
    Beispiel: xmlpserver/services/rest/v1/reports
  7. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, die für den Zugriff auf die Datenquelle in der Datenbank erforderlich sind.
  8. Wenn Sie eine SSL-Verbindung verwenden möchten, wählen Sie in der Liste SSL-Zertifikat das gewünschte SSL-Zertifikat für die Datenquelle aus.
  9. Wenn Sie einen proxyfähigen Server verwenden, wählen Sie Systemproxy verwenden aus.
  10. Definieren Sie die Sicherheit für diese Datenquellenverbindung. Verschieben Sie Rollen aus der Liste Verfügbare Rollen in die Liste Zulässige Rollen. Nur Benutzer mit den Rollen aus der Liste Zulässige Rollen können Berichte aus dieser Datenquelle erstellen oder anzeigen.