Verbindung zu Oracle Fusion Cloud Applications Suite herstellen

Sie können Verbindungen zu Oracle Fusion Cloud Applications Suite herstellen und Datasets erstellen, die Ihnen ein besseres Verständnis Ihrer Anwendungsdaten vermitteln und Ihnen helfen, diese zu visualisieren und zu explorieren.

Oracle Applications-Connector

Mit dem Verbindungstyp "Oracle Applications" (Symbol für Oracle Applications-Verbindungen) können Sie Daten aus Anwendungen in Oracle Fusion Cloud Applications Suite in Oracle Analytics visualisieren (z.B. Oracle Fusion Cloud Financials). Außerdem können Sie mit dem Verbindungstyp "Oracle Applications" eine Verbindung zu On-Premise-Deployments von Oracle BI Enterprise Edition (bei geeigneter Patchebene) sowie zu weiteren Oracle Analytics-Services herstellen.

Sie können Verbindungen zu den folgenden Anwendungen in Fusion Applications Suite herstellen:

  • Oracle Fusion Cloud Financials

  • Oracle Fusion Cloud Human Capital Management

  • Oracle Fusion Cloud Loyalty

  • Oracle Fusion Cloud Procurement

  • Oracle Fusion Cloud Project

  • Oracle Fusion Cloud Supply Chain Planning

  • Oracle Sales Automation

Hinweis:

Bei Verbindungen zu Anwendungen in Fusion Applications Suite greifen Sie auf die Daten aus einem Oracle Transactional Business Intelligence-Bericht zu. Diese Berichte unterliegen dem Caching in Oracle Transactional Business Intelligence, und die in Oracle Analytics verfügbaren Daten basieren auf den gecachten Daten. Sie können das Cacheverhalten in Oracle Transactional Business Intelligence nicht aus Oracle Analytics steuern.

Verbindung zu einer Anwendung in Oracle Fusion Cloud Applications Suite herstellen

Erstellen Sie eine Verbindung zu einer Anwendung in Oracle Fusion Cloud Applications Suite, um Daten aus dieser Anwendung zu visualisieren. Beispiel: Sie können eine Verbindung zu Oracle Fusion Cloud Financials mit Oracle Transactional Business Intelligence herstellen. Sie können auch eine Verbindung zu Oracle BI Enterprise Edition herstellen.

  1. Klicken Sie auf der Seite "Daten" oder der Homepage auf Erstellen und dann auf Verbindung.
  2. Klicken Sie auf Oracle Applications. Symbol für Oracle Applications-Verbindungen
  3. Geben Sie die Verbindungsdetails ein.
    • Geben Sie unter Verbindungsname einen benutzerfreundlichen Namen zur Identifizierung der Verbindungsdetails in Oracle Analytics ein.
    • Geben Sie als Host die URL für Fusion Applications Suite mit Oracle Transactional Business Intelligence oder Oracle BI EE ein.

      Hinweis:

      Geben Sie nicht die URL der Oracle Analytics-Anwendung ein, bei der Sie gerade angemeldet sind. Wenn Sie die in einer lokalen Analyse verwendeten Daten visualisieren möchten, erstellen Sie ein Dataset basierend auf der Analyse (lokaler Themenbereich). Siehe Dataset aus einem Themenbereich in Ihrer Instanz erstellen.
    • Geben Sie unter Benutzername und Kennwort die Oracle Applications-Benutzerzugangsdaten an.
  4. Geben Sie unter Authentifizierung an, auf welche Weise die Verbindung authentifiziert werden soll:
    • Immer diese Zugangsdaten verwenden: Oracle Analytics verwendet immer den von Ihnen angegebenen Anmeldenamen und das angegebene Kennwort für die Verbindung. Benutzer werden nicht zur Anmeldung aufgefordert.
    • Benutzer müssen ihre eigenen Zugangsdaten eingeben: Benutzer werden aufgefordert, ihren eigenen Benutzernamen und ihr eigenes Kennwort für die Datenquelle einzugeben. Benutzer können nur auf die Daten zugreifen, für die sie über die notwendigen Berechtigungen, Privilegien und Rollenzuweisungen verfügen.
    • Zugangsdaten des aktiven Benutzers verwenden: Benutzer werden von Oracle Analytics nicht zur Anmeldung aufgefordert, um auf die Daten zugreifen zu können. Die für die Anmeldung bei Oracle Analytics verwendeten Zugangsdaten werden auch für den Zugriff auf diese Datenquelle verwendet. Siehe Benutzerimpersonierung für die Option "Zugangsdaten des aktiven Benutzers verwenden" konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass der Oracle Analytics-Benutzer in Oracle Transactional Business Intelligence vorhanden ist.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

    Jetzt können Sie Datasets aus der Verbindung erstellen.

Die Verbindung ist nur für Sie (den Ersteller) sichtbar. Sie können aber Datasets dafür erstellen und freigeben.

Benutzerimpersonierung für die Option "Zugangsdaten des aktiven Benutzers verwenden" konfigurieren

Sie können die Benutzerimpersonierung konfigurieren, um die Option für die Zugangsdaten des aktiven Benutzers zu aktivieren, wenn Sie den Verbindungstyp "Oracle Applications" verwenden.

Sie können die Benutzerimpersonierung für Verbindungen zu Oracle Fusion Cloud Applications Suite mit Oracle Transactional Business Intelligence und Oracle BI EE implementieren. Wenn Sie die Benutzerimpersonierung verwenden, können Benutzer auf die Daten zugreifen, für die sie über Berechtigungen und Rollenzuweisungen verfügen. Benutzer werden nicht aufgefordert, ihren Benutzernamen und ihr Kennwort einzugeben.

Tipps zum Einrichten der Impersonierung

  • Stellen Sie einen Administratorbenutzer in der Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management-(EPM-)Identitätsdomain mit den erforderlichen Rollen und Berechtigungen zum Impersonieren anderer Benutzer bereit.
  • Geben Sie die Zugangsdaten für diesen EPM-Administrator an, wenn Sie die Metadaten mit Model Administration Tool importieren. Die Zugangsdaten werden im Verbindungspool des RPD-Datenmodells gespeichert, das von Model Administration Tool erstellt wird.
  • Darüber hinaus müssen Sie das SSO-Kontrollkästchen für den Verbindungspool des Planning-Servers in der RPD-Datei aktivieren.
  • Wenn Sie dieses Setup eingerichtet haben, muss nur ein nativer Benutzer in der EPM-Identitätsdomain bereitgestellt werden. Andere Endbenutzer melden sich mit ihren SSO-Zugangsdaten bei Oracle Analytics an. Oracle Analytics übergibt beim Herstellen der Verbindung dann den SSO-Benutzernamen sowie die Zugangsdaten des nativen EPM-Administratorbenutzers mit Impersonierungsberechtigungen an Planning and Budgeting Cloud Service.
  • Hinweis: Die Anmeldung bei EPM mit SSO-Zugangsdaten wird von der REST-API oder dem Planning-ADM-Treiber nicht unterstützt.

Benutzerimpersonierung für Verbindung zu Oracle Fusion Cloud Applications Suite bereitstellen

Sie können die Funktion zur Benutzerimpersonierung in Oracle Fusion Cloud Applications Suite bereitstellen, wenn das Verbindungsziel eine Anwendung in Oracle Fusion Cloud Applications Suite mit Oracle Transactional Business Intelligence ist.

  1. Melden Sie sich als Administrator mit Berechtigungen um Erstellen oder Ändern einer Rolle bei Oracle Fusion Applications an.
  2. Zeigen Sie das Dialogfeld "Sicherheitskonsole" und das Register Benutzer an.
  3. Klicken Sie auf Benutzeraccount hinzufügen, um einen Benutzer zu erstellen. Beispiel: Erstellen Sie den Benutzer "DV Admin".
  4. Zeigen Sie das Register Rollen an, und klicken Sie auf Rolle erstellen.
  5. Geben Sie einen Rollennamen in das Feld Rollenname ein. Beispiel: Geben Sie DV Access ein.
  6. Geben Sie einen Code für den Rollennamen in das Feld Rollencode ein. Beispiel: Geben Sie DV_ACCESS ein.
  7. Wählen Sie BI - Abstrakte Rollen im Feld Rollenkategorie aus.
  8. Überspringen Sie die Schritte "Funktionssicherheits-Policys" und "Datensicherheits-Policys".
  9. Klicken Sie im Schritt "Rollenhierarchie" auf (+) Rolle hinzufügen, und wählen Sie im Dialogfeld "Rollenmitgliedschaft hinzufügen" die vorhandene Rolle BI-Impersonator aus.
  10. Wählen Sie den erstellten Benutzer aus (z.B. DV Admin).
  11. Klicken Sie im Dialogfeld "Benutzer hinzufügen" auf Benutzer zu Rolle hinzufügen.
  12. Klicken Sie auf Speichern und schließen.

    Der Benutzer "DV Admin" wird der Rolle "BI Impersonator" hinzugefügt. Sie können den Benutzer "DV Admin" dann in Oracle Analytics zusammen mit der Option Zugangsdaten des aktiven Benutzers verwenden im Dialogfeld "Oracle Application-Verbindung erstellen" verwenden.

    Sie können die Impersonierungsfunktion jetzt testen.

"Benutzer impersonieren" für Verbindungen zu On-Premise-Installation von Oracle BI EE bereitstellen

Sie können die Funktion zur Benutzerimpersonierung in Oracle Fusion Middleware Control bereitstellen, wenn das Oracle Applications-Verbindungsziel eine On-Premise-Installation von Oracle BI EE. ist.

  1. Melden Sie sich mit einem Administratoraccount bei Oracle Fusion Middleware Control für Oracle BI EE an.
  2. Klicken Sie auf die Option WebLogic-Domain, und wählen Sie Sicherheit und Anwendungs-Policys aus.
  3. Klicken Sie auf Erstellen, um das Dialogfeld "Anwendungszugriffsberechtigung erstellen" anzuzeigen.
  4. Klicken Sie im Bereich "Berechtigungen" auf (+) Hinzufügen.
  5. Wählen Sie Ressourcentypen aus.
  6. Wählen Sie in der Dropdown-Liste oracle.bi.user aus.
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Geben Sie in das Feld Ressourcenname ein Sternchen (*) ein.
  9. Wählen Sie unter Berechtigungsaktionen die Option "impersonate" aus.
  10. Klicken Sie auf Auswählen.
  11. Klicken Sie im Abschnitt "Berechtigter" auf (+) Hinzufügen.
  12. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Typ die Option Benutzer aus.

    Sie erteilen die neu erstellte Berechtigung einer Anwendungsrolle oder einem Benutzer.

  13. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Principal-Name die Option Umfasst aus, und geben Sie in das Feld ein Sternchen (*) ein.
  14. Klicken Sie auf den Pfeil >, um eine Liste mit Benutzern anzuzeigen.
  15. Wählen Sie den Benutzer aus, dem Sie die Berechtigung erteilen möchten, und klicken Sie auf OK.

    Sie können die Impersonierungsfunktion jetzt testen.