Auswirkungen von Datenaktionen auf Filter

Mit diesen Regeln können Sie ermitteln, wie sich Datenaktionen auf Filter in Zielarbeitsmappen auswirken.

Sie konfigurieren eine Datenaktion, um Filter von einer Arbeitsmappe an eine andere zu übergeben. Datenaktionen können nur Filter mit Leinwandgeltungsbereich in der Zielarbeitsmappe ändern. Dazu gehören Dashboard-Filter und nicht gepinnte Filter in der Filterleiste. Datenaktionen ändern keine nicht gepinnten Filter in der Filterleiste, wenn die Filterleiste ausgeblendet ist.

Wenn ein übereinstimmender Filter mit Leinwandgeltungsbereich, der für Benutzer sichtbar ist, in der Zielarbeitsmappe vorhanden ist, können die Datenaktionsfilterwerte ihn außer Kraft setzen. Die Filterwerte aus einer Datenaktion können gepinnte Filter in der Filterleiste oder in Visualisierungsfiltern nicht außer Kraft setzen.

So wirken sich Filterwerte aus Datenaktionen auf Arbeitsmappen aus:
  • Filterwerte aus Datenaktionen ändern Spaltenauswahlwerte im Dashboard-Filter: Das tritt ein, wenn die Zielarbeitsmappe einen Dashboard-Filter enthält, die dieselben Spalten verwendet, und der Filtertyp übereinstimmt.
  • Filterwerte aus Datenaktionen ändern Werte von nicht gepinnten Filtern in der Filterleiste: Das tritt ein, wenn Änderungen am Dashboard-Filter nicht möglich sind. Oracle Analytics prüft dann die Filter mit Leinwandgeltungsbereich in der Filterleiste und nimmt eine Änderung vor, wenn ein Filter vorhanden ist, der mit dem eingehenden Filter übereinstimmt (gleicher Typ und ähnliche Spalte), die Filterleiste für den Benutzer sichtbar ist und der jeweilige übereinstimmende Filter sichtbar und interaktiv ist (nicht schreibgeschützt).
  • Filterwerte aus Datenaktionen erstellen einen Filter mit Leinwandgeltungsbereich (nicht gepinnt) in der Filterleiste: Das tritt ein, wenn die Filterleiste oder ein übereinstimmender Filter ausgeblendet oder schreibgeschützt ist. Das Standardverhalten für "Begrenzen durch" wird beibehalten.
So wirken sich Filterwerte aus Datenaktionen auf vorhandene Filter in Dashboards und Arbeitsmappen aus:
  • Eine Datenaktion kann keine Filter zu einem Dashboard-Filter hinzufügen. Sie kann lediglich vorhandene Filter im Dashboard-Filter wiederverwenden.
  • Eine Datenaktion kann Dashboard-Filter nur dann wiederverwenden, wenn ein übereinstimmender Filter in der Zielleinwand vorhanden ist.
  • Bei einer Datenaktion haben übereinstimmende Filter im Dashboard-Filter Vorrang. Wenn eine Datenaktion also sowohl einen übereinstimmenden Filter in einem Dashboard-Filter als auch einen Filter auf der Filterleiste wiederverwenden könnte, verwendet die Datenaktion den übereinstimmenden Dashboard-Filter.
  • Eine Datenaktion erstellt einen Filter mit Leinwandgeltungsbereich (nicht gepinnt) in der Filterleiste, wenn kein kompatibler Dashboard-Filter in der Zielleinwand vorhanden ist.
  • Eine Datenaktion erstellt nie Filter mit Arbeitsmappengeltungsbereich (gepinnt) in der Zielarbeitsmappe. Sie müssen den Filter an einen Parameter binden, um diese Funktionalität umzusetzen.
  • Eine Datenaktion kann keine Visualisierungsfilter ändern, da diese nicht das Ziel von Datenaktionen sind. Das gilt auch für Visualisierungsfilter, die im Dashboard-Filter ausgewählt wurden. Sie müssen diese Filter an Parameter binden, um die Werte zu ändern.
  • Ausdrucksfilter werden nie von Datenaktionen wiederverwendet. Stattdessen wird ein neuer Ausdrucksfilter mit Leinwandgeltungsbereich (nicht gepinnt) erstellt.