Erste Schritte beim Erstellen einer Arbeitsmappe

Erstellen Sie eine Arbeitsmappe mit mindestens einer Datenquelle, und entwerfen Sie Visualisierungen.

Sie erstellen Arbeitsmappen, um den Inhalt Ihrer Analysen, wie Grafiken und Diagramme, zu speichern und zu organisieren.
  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Erstellen und dann auf Arbeitsmappe.
  2. Suchen Sie im Dialogfeld "Daten hinzufügen" ein Dataset, klicken Sie darauf und dann auf Der Arbeitsmappe hinzufügen.
  3. Optional: Wenn Sie eine Leinwandlayoutvorlage auswählen möchten, klicken Sie auf Layout auswählen, wählen Sie das Layout aus, und klicken Sie auf OK.
    Oracle stellt die einsatzbereiten Layoutvorlagen "Filter Left" und "Filter Top" bereit, die für alle Arbeitsmappen verfügbar sind.
  4. Suchen Sie im Bereich "Daten" Datenspalten, und ziehen Sie diese per Drag-and-Drop auf die Leinwand "Visualisieren", um Visualisierungen zu erstellen.
  5. Optional: Wenn Sie die Leinwandlayoutvorlage ändern und die geänderte Leinwandlayoutvorlage mit anderen teilen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Leinwand, wählen Sie Als gemeinsames Layout speichern aus, geben Sie einen Namen ein, und klicken Sie auf Speichern.
    Als Inhaltsautor benötigen Sie die Berechtigung "Geteilte Layouts erstellen und bearbeiten", um Leinwandlayouts zu erstellen, zu speichern und zu ändern.
    Wenn Sie ein geändertes Leinwandlayout als geteiltes Layout speichern, behält das Layout die Einstellungen bei, die zuvor für die Anzeige des Leinwandlayouts auf unterschiedlichen Bildschirmgrößen vorgenommen wurden. Siehe Leinwandlayouts für unterschiedliche Bildschirmgrößen entwerfen.
  6. Klicken Sie auf Speichern.
    • Um eine Arbeitsmappe mit anderen zu teilen und als Link in das Navigationsmenü der Homepage aufzunehmen, können Sie die Arbeitsmappe mit aktivierter Option Zu Navigationsmenü hinzufügen unter /Shared Folders/Unterordner der ersten Ebene speichern.

      Hinweis:

      Verwenden Sie keine Sonderzeichen im Arbeitsmappennamen, da er ansonsten nicht im Navigationsmenü angezeigt wird. Siehe Namenseinschränkungen für Katalogobjekte.