Sie können HTTP-API-Datenaktionen erstellen, um eine Arbeitsmappe mit einer REST-API zu verbinden.
Sie konfigurieren eine HTTP-API-Datenaktion, um ausgewählte Spaltenwerte aus einer Arbeitsmappe an eine REST-API zu übergeben, die eine Antwort zurückgibt. Beachten Sie Folgendes:
Die Anzahl der Datenaktionen, die Sie erstellen können, ist unbegrenzt.
Eine URL kann Token enthalten, die kontextbezogene Werte an eine Datenaktion übergeben, beispielsweise Datenwerte, Benutzername, Arbeitsmappenpfad, Leinwandname.
Das folgende Beispiel für eine REST-API-URL enthält einen Tokenwert für die Spalte "Category", der die Google Books-API anzeigt: http://www.googleapis.com/books/v1/volumes?q=${valuesForColumn:"Category"}. Der Wert, den Sie aus einer Zelle in der Spalte "Category" auswählen, z.B. "Books", wird an die REST-API übergeben, die die angeforderte Seite anzeigt.
Wenn Sie eine POST-Methode oder einen benutzerdefinierten HTTP-Header verwenden, der den HTTP-Header außer Kraft setzt, gilt Folgendes:
paramName1=paramValue1
paramName2=${valuesForColumn:"Product"}Content-Type=application/json wird blockiert.