Unterschiede zwischen Auswahlschritten und Filtern

Machen Sie sich mit den Unterschieden zwischen Filtern und Auswahlschritten in Arbeitsmappen vertraut, damit Sie diese effektiv anwenden können.

Zweck und Anwendung

Filter werden auf individuelle Spalten angewendet, um die Daten in einer oder mehreren Visualisierungen zu reduzieren oder einzugrenzen. Filter können auf jede Visualisierung angewendet werden, die Daten aus demselben Dataset oder denselben Themenbereichen wie der Filter verwendet, einschließlich per Join verknüpfter Datasets. Weitere Informationen finden Sie unter Filter.

Auswahlschritte werden auf Hierarchien angewendet und führen keine tatsächliche Filterung der Daten in Visualisierungen aus. Stattdessen geben sie an, welche Ebenen oder Elemente der Hierarchie in Visualisierungen angezeigt werden, die dieselbe Hierarchie verwenden, auf der der Auswahlschritt basiert. Auswahlschritte haben keine Auswirkungen auf Visualisierungen, die eine andere Hierarchie verwenden.

Auswirkung auf Aggregation

Filter werden vor der Aggregation auf Daten angewendet und wirken sich daher auf alle aggregierten Werte in Visualisierungen aus. Auswahlschritte werden nach der Aggregation angewendet und haben daher keine Auswirkungen auf aggregierte Werte.

Beispiel: Sie nutzen eine Tabellenvisualisierung namens "Revenue in 2010", die anhand von Attribut- und Kennzahlenspalten den Umsatz für das Jahr 2010 nach Quartal anzeigt, einschließlich der Gesamtsumme für das ganze Jahr.
Beschreibung von GUID-9C8B8B1F-44B4-4BDB-BA87-ED50769E2CF6-default.png folgt
.png

Wenn Sie einen Leinwandfilter in der Filterleiste hinzufügen, um das erste Quartal 2010 auszuschließen, wird die Zeile für das erste Quartal aus der Tabelle entfernt, und die Gesamtsumme für das ganze Jahr wird um den ausgeschlossenen Filterwert reduziert.
Beschreibung von GUID-9B9E1608-7A76-4E88-9C71-F587E311A8C2-default.png folgt
.png

Nehmen wir nun an, Ihre Tabellenvisualisierung verwendet eine Zeithierarchie, um dieselben Daten anzuzeigen, nun mit dem Namen "Revenue in 2010 (Time Hierarchy)".
Beschreibung von GUID-23C9484F-6081-481C-B46A-6FBA62789979-default.png folgt
.png

Wenn Sie einen Auswahlschritt in der Filterleiste hinzufügen, um das erste Quartal 2010 zu entfernen, wird die Zeile für das erste Quartal aus der Tabelle entfernt, aber der Gesamtumsatz für das ganze Jahr bleibt unverändert. Grund dafür ist, dass der Auswahlschritt angewendet wird, nachdem die Abfrage nach Umsatz im Jahr 2010 aggregiert wurde. Daher wird lediglich das Element 2010 Q1 aus der Visualisierung entfernt.
Beschreibung von GUID-D4CCD0F9-A235-4AA8-8A3B-E1F089E0BA2F-default.png folgt
.png

Reihenfolge der Vorgänge in der Filterleiste

In der Filterleiste ist die Reihenfolge, in der Arbeitsmappen- oder Leinwandfilter angezeigt werden, irrelevant. Die Anzeigereihenfolge von Auswahlschritten ist jedoch entscheidend, da sie bestimmt, in welcher Reihenfolge diese angewendet werden.

Beispiel: Sie nutzen eine Tabellenvisualisierung namens "Revenue in 2010", die anhand einer Zeithierarchie den Umsatz für das Jahr 2010 nach Quartal anzeigt, einschließlich des Gesamtumsatzes für das Jahr. Angenommen, der erste Auswahlschritt in der Filterleiste beginnt mit dem Jahr 2010 und entfernt dann das erste Quartal 2010 Q1, sodass nur der Umsatz für das Jahr selbst und die restlichen drei Quartale angezeigt wird.
Beschreibung von GUID-D781E310-9F64-4676-8887-659402CBD4EE-default.png folgt
.png

Wenn Sie dann einen weiteren, separaten Auswahlschritt in der Filterleiste hinzufügen, der das erste Quartal 2010 Q1 wieder hinzufügt, zeigt die Visualisierung wie erwartet alle vier Quartale für das Jahr 2010 an.
Beschreibung von GUID-9DBF7573-0472-4549-AA5C-D20E09D27B2D-default.png folgt
.png

Wenn Sie die Reihenfolge dieser zwei Auswahlschritte in der Filterleiste umkehren, zeigt die Visualisierung überhaupt keine Daten an. Das liegt daran, dass der Auswahlschritt, der das Element 2010 Q1 hinzufügt, jetzt zuerst angewendet wird und die Visualisierung daher nur mit 2010 Q1 beginnt. Der zweite Schritt zum Beibehalten von 2010 und Entfernen von 2010 Q1 funktioniert nicht, da Sie das Element 2010 nicht beibehalten können, wenn es zu Beginn gar nicht erst Teil der Auswahl ist.
Beschreibung von GUID-7763D693-A044-465A-B54A-B0DA3C7C5873-default.png folgt
.png

Stellen Sie sicher, dass die Auswahlschritte in einer logischen Reihenfolge stehen, damit die Visualisierung die erwarteten Daten anzeigt, wenn Sie die Schritte anwenden.