Sie können das Linienmuster und die Linienbreite in Diagrammen wie Linien-, Flächen-, Kombinations-, Überlagerungs-, Netz-, Referenz-, Trend- oder Prognosediagrammen angeben.
Möglicherweise möchten Sie die Darstellung von Linien in einem Diagramm ändern, damit sie besser erkennbar sind. Beispiel: Sie könnten eine gepunktete Linie für den Umsatz verwenden, um anzugeben, dass die Umsatzlinie eine Schätzung darstellt.
- Zeigen Sie auf der Homepage mit der Maus auf eine Arbeitsmappe, klicken Sie auf Aktionen, und wählen Sie Öffnen aus.
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
- Wählen Sie das Diagramm mit Linien aus.
- Klicken Sie auf Eigenschaften.
- Wenn Sie die Standardeinstellungen für Linienmuster und -breite für alle Linien in diesem Diagramm ändern möchten, wählen Sie Allgemein aus, und blenden Sie Linie ein.
- Um das Standardlinienmuster "Durchgezogen" zu ändern, klicken Sie auf Durchgezogen, und wählen Sie Gestrichelt oder Gepunktet aus.
- Um die Linienbreite zu ändern, klicken Sie auf das Feld Breite, und wählen Sie einen Wert aus, oder klicken Sie auf Benutzerdefiniert, und geben Sie eine Zahl für die Linienbreite in Pixel ein. Beispiel: Geben Sie
2.5px
ein.
- Wenn Sie das Linienmuster und die Linienbreite ändern möchten, um den Standardwert für eine ausgewählte Kennzahl außer Kraft zu setzen, wählen Sie Wert aus, und blenden Sie die Kennzahl ein. Beispiel: Blenden Sie "Sales" ein.
- Um den Wert von Linienmuster zu ändern, klicken Sie auf den aktuellen Wert, klicken Sie auf Automatisch, und wählen Sie Durchgezogen, Gestrichelt oder Gepunktet aus.
- Um den Wert von Linienbreite zu ändern, klicken Sie auf den aktuellen Wert, und wählen Sie einen Wert aus, oder klicken Sie auf Benutzerdefiniert, und geben Sie eine Zahl in Pixel ein. Beispiel: Geben Sie
2.5px
ein.
- Klicken Sie auf Speichern.