Sie können Verbindungen zwischen zwei geografischen Punkten oder Bereichen mit dem Kartenlayertyp "Dynamische Linie" darstellen.
Kartenlayer vom Typ "Dynamische Linie" generieren automatisch Linien zwischen den angegebenen Start- und Endkoordinaten auf einer Karte. Beispiel: Sie möchten Bewegungsmuster zwischen Orten visualisieren, Flugstrecken zwischen Flughäfen veranschaulichen oder Geschäftsbeziehungen oder Logistikrouten zwischen Ländern oder Lagern anzeigen.
Der Kartenlayertyp "Dynamische Linie" hat zwei Kategorien:
- Startknoten: Definiert Ursprungskoordinaten oder einen geografischen Standort.
- Endknoten: Definiert Zielkoordinaten oder einen geografischen Standort.
Start- und Endknoten können die folgenden Kartendatenformate enthalten:
- Breiten- und Längengrad: Verwenden Sie für jeden Knoten Breiten- und Längengradkoordinaten.
- Orte oder Länder: Verwenden Sie benannte Orte oder Länder als Koordinaten für jeden Knoten.
- Punkte oder Polygone: Verwenden Sie einzelne Punkte oder Polygone (geografische Formen) als Koordinaten für jeden Knoten.