Punkte auf einer Karte mit dynamischen Linien verbinden

Verbinden Sie Punkte auf einer Karte mit dem Kartenlayertyp "Dynamische Linie", um die Verbindungen schnell zu visualisieren.

Verwenden Sie definierte Ursprungsattributspalten als Startknoten und definierte Zielattributspalten als Endknoten, um die dynamischen Linien zu erstellen.

Beispiel: Um dynamische Linien zwischen einem Quellflughafen und allen Zielflughäfen zu generieren, können Sie die Attributspalten "Source Airport Latitude" und "Source Airport Longitude" als Startknoten und die Zielattributspalten "Target Airport Latitude" und "Target Airport Longitude" als Endknoten verwenden.
Beschreibung von GUID-AA421D0D-B74D-41C9-A847-D93F82E1C81E-default.png folgt
.png

In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie Verbindungen zwischen Quell- und Zielflughäfen mit dem Kartenlayertyp "Dynamische Linie" sowie Breiten- und Längengradkoordinaten anzeigen: Tutorialsymbol Tutorial

  1. Zeigen Sie auf der Homepage mit der Maus auf eine Arbeitsmappe, klicken Sie auf Aktionen, und wählen Sie Öffnen aus.
  2. Ziehen Sie die Kartenvisualisierung Symbol für Kartenvisualisierung im Bereich "Visualisierungen" zur Leinwand.
  3. Klicken Sie im Grammatikbereich neben Layer 1 auf Layeroptionen, klicken Sie auf Layertyp, und wählen Sie Dynamische Linie aus.
    Der neue Layer zeigt "Kategorie (Startknoten)" und "Kategorie (Endknoten)" an.

  4. Ziehen Sie im Bereich "Daten" Ursprungs- und Zielattribute zu "Kategorie (Startknoten)" und "Kategorie (Endknoten)".

  5. Ziehen Sie ein Ursprungs- oder Zielattribut zu "Farbe", um die Unterscheidung der Linien zu erleichtern.
  6. Klicken Sie auf "Eigenschaften" und dann auf Layer Symbol für Kartenlayer.
  7. Klicken Sie in der Zeile "Größe" auf 8, und verwenden Sie den Schieberegler, um die Liniengröße für die Lesbarkeit zu reduzieren.
  8. Ziehen Sie im Bereich "Daten" ein Ursprungs- oder Zielattribut zur Filterleiste, um die auf der Karte angezeigten Daten zu fokussieren.
  9. Klicken Sie auf Speichern.