In einigen Fällen, bei denen die in einem Dataset erwarteten Datenzeilen fehlen, müssen Sie angeben, welches Dataset beim Data Blending verwendet werden soll.
Manchmal fehlen Datenzeilen, wenn eine Arbeitsmappe Daten aus zwei Datasets enthält, die eine Mischung aus Attributen und Werten aufweisen, und eine Quelle übereinstimmende Werte enthält, die in der anderen Quelle nicht vorhanden sind.
Beispiel: Sie verwenden zwei Datasets (Quelle A und Quelle B) mit etwas unterschiedlichen Zeilen (siehe Abbildung weiter unten). Beachten Sie, dass IN-8 nicht in Quelle A und IN-7 nicht in Quelle B enthalten ist.
Die folgenden Ergebnisse werden angezeigt, wenn Sie für Quelle A die Data-Blending-Option Alle Zeilen und für Quelle B die Data-Blending-Option Übereinstimmende Zeilen auswählen. Da IN-7 in Quelle B nicht vorhanden ist, enthalten die Ergebnisse Nullwerte für "Rep" und "Bonus".
Die folgenden Ergebnisse werden angezeigt, wenn Sie für Quelle A die Data-Blending-Option Übereinstimmende Zeilen und für Quelle B die Data-Blending-Option Alle Zeilen auswählen. Da IN-8 in Quelle A nicht vorhanden ist, enthalten die Ergebnisse Nullwerte für "Date" und "Revenue".
Die Visualisierung für Quelle A umfasst "Date" als Attribut, Quelle B umfasst "Rep" als Attribut, und die Übereinstimmungsspalte ist "Inv#". Unter Dimensionsregeln dürfen diese Attribute nur dann mit einer Kennzahl aus der gegenüberliegenden Tabelle verwendet werden, wenn die Übereinstimmungsspalte ebenfalls verwendet wird.
Es gibt zwei Einstellungen für die Integration von Tabellen, die sowohl Attribute als auch Kennzahlen umfassen. Diese werden unabhängig in jeder Visualisierung festgelegt, basierend darauf, welche Spalten in der Visualisierung verwendet werden. Diese Einstellungen sind Alle Zeilen und Übereinstimmende Zeilen. Sie beschreiben, welche Quellzeilen vom System beim Zurückgeben zu visualisierender Daten verwendet werden.
Data Blending wird automatisch gemäß den folgenden Regeln vom System zugewiesen: