Sie können Visualisierungen in externe Container, wie eine HTML-Seite oder die Anwendungsseite eines Consumers, einbetten und Datenaktionen in die Visualisierung aufnehmen. Über eine eingebettete Datenaktion können Sie mit der eingebetteten Visualisierung im externen Container interagieren. Sie können ein Set aus Datenelementen für eine Visualisierung aus einem externen Container abrufen. Sie können beliebig viele eingebettete Datenaktionen hinzufügen.
Über "Ereignis veröffentlichen" können externe Anwendungen das Set der Datenelementwerte in der ausgewählten Visualisierung empfangen, den so genannten Visualisierungskontext. Das Set der Datenelementwerte in den ausgewählten Visualisierungen darf keine Kennzahlenspalten oder ausgeblendeten Spalten enthalten.
Der Ereignisname wird im externen Container angegeben und übergeben, wenn Sie das Kontextereignis veröffentlichen. Der Kontext ist das Set der Datenelementwerte an einem ausgewählten Ort in der Visualisierung. Wenn die Datenaktion in mehreren Arbeitsmappen oder mehreren Datenelementen in einer Arbeitsmappe verwendet wird, können Sie einen eindeutigen Ereignisnamen zur leichteren Verfolgung angeben. Beispiel: Wenn Sie DV Embedded Content DA1 als Aktionsname eingegeben haben, könnten Sie im Feld Ereignisname Event from DA1 eingeben, um die Ursprungsdatenaktion des Ereignisses anzugeben.
Diese Einstellung ist insbesondere dann hilfreich, wenn die Auswahl mehrerer Datenpunkte zu einem Fehler führen kann, beispielsweise bei einigen REST-APIs von Drittanbietern.
Nachdem Sie die Arbeitsmappe gespeichert haben, können Sie sie in externe Container einbetten. Der externe Container enthält die eingebetteten Visualisierungen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Visualisierung mit anwendbaren Datenaktionen klicken, werden diese in einem Dropdown-Menü in der Visualisierung angezeigt. Wenn Sie auf eine eingebettete Datenaktion klicken, werden die Kontextinformationen für die Visualisierung bestimmt und zur Verarbeitung an den Navigationsaktionsservice übergeben. Der Navigationsservice löst ein Ereignis mit den Kontext-Payload-Informationen aus. Sie können dieses Ereignis abonnieren und die Payload im Ereignis-Callback empfangen. Sie können die Payload außerdem auch in anderen Bereichen einsetzen.
Diese Einstellung ist insbesondere dann hilfreich, wenn die Auswahl mehrerer Datenpunkte zu einem Fehler führen kann (beispielsweise bei REST-APIs von Drittanbietern).