Sie können Dokumente nach dem Erfassen prüfen und indexieren. Bei der Arbeit an Dokumenten müssen Sie manchmal Inhalte vergrößern oder verkleinern, die Größe oder Position der Thumbnail-Anzeige ändern, um mehr Thumbnails anzuzeigen, eine bestimmte Seite anzeigen oder drucken, ein Dokument suchen, den Anhang eines Dokuments anzeigen usw. Mit den Symbolen in der Dokumentsymbolleiste können Sie diese Aktionen schnell ausführen.
Nachdem Sie einen Batch gescannt oder importiert haben, wird standardmäßig der Dokumentbereich angezeigt. Er zeigt die erste Seite im ersten Dokument des ausgewählten Batches an. Sie können in den Voreinstellungen festlegen, dass stattdessen die Eigenschaften im rechten Bereich angezeigt werden. Dazu können Sie die automatische Prüfung und Indexierung von Dokumenten deaktivieren.
Mit
,
,
,
und
können Sie das Bild im Viewer vergrößern oder verkleinern, um die Bildqualität zu untersuchen. Diese Einstellungen werden nicht mit dem Batch gespeichert. Wenn Sie einen Batch öffnen, werden die dazugehörigen Bilder immer in der Größe
angezeigt.
Klicken Sie im Dokumentbereich auf
, um das Bild zu vergrößern. Klicken Sie auf
, um das Bild zu verkleinern.
Eine weitere Methode zum Zoomen ist das Anklicken und Ziehen eines rechteckigen Bereichs auf dem Bild mit der linken Maustaste (Zoomen mit Gummiband).
Klicken Sie auf
, um die Seitenanzeige so zu ändern, dass die gesamte Höhe in das Fenster passt.
Klicken Sie auf
, um die Seitenanzeige so zu ändern, dass die gesamte Breite in das Fenster passt.
Sie können jederzeit auf
klicken, um das gesamte Bild im Viewer anzuzeigen.
Sie können die scrollfähige Thumbnail-Leiste entweder vertikal (Standardeinstellung) oder horizontal anzeigen. Um die Bereiche zu skalieren, klicken und ziehen Sie die Bereichstrennlinie.
Nachdem Sie die Größe oder Position der Thumbnail-Anzeige geändert haben, werden die neuen Einstellungen für spätere Sessions gespeichert.
Mit dem Textfeld
(oder der Tastenkombination Strg+G) können Sie zu bestimmten Seiten wechseln.
Tipp:
Sie finden die Seitennummer einer Seite, indem Sie per Mouseover auf ein Seiten-Thumbnail die QuickInfo anzeigen. Die QuickInfo zeigt die Seitennummer für diese Seite an.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Dokument oder einen Anhang, und wählen Sie Dokument in zugehöriger Anwendung anzeigen im Kontextmenü.
Wählen Sie das Dokument oder den Anhang im Batchbereich aus, und klicken Sie in der Symbolleiste des Dokumentbereichs auf
.
Wählen Sie das Dokument oder den Anhang im Batchbereich aus, und klicken Sie in der Symbolleiste des Dokumentbereichs auf
, um Informationen zu einem Dokument oder Anhang anzuzeigen. Wählen Sie für Bilddokumente und Bildanhänge eine Seite im Dokumentbereich, um Informationen zur Seite anzuzeigen. Die Seite "Dateiinformationen" wird mit den folgenden Details zur Datei oder Seite angezeigt:
Tabelle 19-1 Dateiinformationen
| Eigenschaft | Beschreibung |
|---|---|
|
Systembezeichnung |
Unter dieser Gruppe werden folgende Attribute aufgeführt:
Hinweis: Das Attribut Dokument-ID wird nur für Dokumente angezeigt, und das Attribut Anhangs-ID wird nur für Anhänge angezeigt. |
|
Datei |
Unter dieser Gruppe werden folgende Attribute aufgeführt:
Hinweis: Das Attribut Ursprünglicher Dateiname wird nur für Nicht-Bilddateien angezeigt. |
|
Bild |
Unter dieser Gruppe werden folgende Attribute aufgeführt:
Hinweis: Die Eigenschaftsgruppe Bild wird nur für Bilddateien angezeigt. Die folgenden Attribute werden nur für TIFF-Bilder angezeigt: Autor, Fotometrische Interpretation und Bit pro Muster. Die Attribute Bestätigung, Barcodes, MICR und Patchcode werden nur angezeigt, wenn sie Werte enthalten. |
|
TIFF-Tags |
Zeigt Tagnummern und Tagwerte an. Diese Eigenschaft wird nur für TIFF-Bilddateien angezeigt. |
Klicken Sie im Fenster "Dateiinformationen" auf In Zwischenablage kopieren, um das ganze Set von Dateiattributen in die Windows-Zwischenablage zu kopieren.