Eine Entwurfsanforderung kann einem anderen Benutzer zugewiesen werden, der die Arbeit an der Anforderung fortsetzen kann.
Beispiel: Eine Anforderung muss einem anderen Benutzer zugewiesen werden, wenn der Ersteller der Anforderung nicht verfügbar ist oder die Weiterleitungsphase für die Anforderung nicht abschließen kann. Der neue Bearbeiter ist für das Weiterleiten oder Löschen der Anforderung zuständig.
Hinweis:
Um die Anforderung erneut einem anderen Benutzer zuweisen zu können, muss sie sich in der Phase "Weiterleiten" befinden.
Wichtige Aspekte
Wenn eine Anforderung neu zugewiesen wird, werden sowohl der vorherige als auch der neue Bearbeiter über die Änderung der Verantwortlichkeit benachrichtigt. Der vorherige Bearbeiter erhält eine E-Mail-Benachrichtigung, in der er darüber informiert wird, dass ihm die Anforderung nicht mehr zugewiesen ist. Der neue Bearbeiter erhält eine E-Mail-Benachrichtigung, in der er darüber informiert wird, dass die Anforderung nun ihm als verantwortliche Person zum Weiterleiten zugewiesen ist.
So weisen Sie Anforderungen zu:
Öffnen Sie die Anforderung.
Klicken Sie auf Aktionen, und wählen Sie Zuweisen aus.

Hinweis:
Die Menüoption "Anforderung zuweisen" ist nur verfügbar, wenn der aktuelle Benutzer die Anforderung zuweisen kann (d.h., beim Benutzer muss es sich um den aktuellen Anforderungsbearbeiter, um einen Benutzer mit der Berechtigung Ansichtseigentümer für die Ansicht oder um einen Serviceadministrator handeln).
Wählen Sie den Benutzer aus, dem Sie die Anforderung zuweisen möchten, fügen Sie bei Bedarf einen Kommentar hinzu, und klicken Sie auf OK.
